Das Hotel machte auf den ersten Blick einen sehr schönen Eindruck, welcher auch im Laufe der Woche nicht enttäuscht wurde. Der Altersdurchschnitt war bei 60++, aber warum sollte man damit ein Problem haben? Uns hat es jedenfalls nicht gestört. Wir hatten die ganze Zeit schönes Wetter (Sonnenschein und immer über 20 °C), sogar im Teide-Nationalpark auf gut 2000m über dem Meeresspiegel.
Unser Zimmer hat uns richtig gut gefallen. Es war groß und modern eingerichtet mit einem schönen Balkon, von dem aus wir einen tollen Blick auf den Atlantik hatten. Den Safe haben wir für 15€ pro Woche gemietet und die Minibar haben wir zur Kühlung unserer Getränke genutzt.
Das Essen war gut und abwechslungsreich, aber wir waren schon in 4-Sterne-Hotels mit einer wesentlich größeren Auswahl. Geschmeckt hat es trotzdem! An den Kaffeeautomaten gab es keine Wartezeiten (nie mehr als eine Person vor uns). Beim ersten Mal haben wir "Milchkaffee" gewählt und der war wirklich nicht besonders. Dann haben wir "Kaffee schwarz" ausprobiert und die Milch vom Müsli geholt. Das hat dann richtig gut geschmeckt. Wir hatten Halbpension gebucht und konnten zwischen Mittag und Abendessen wählen. Die Auswahl am Abend ist wesentlich größer und wir waren immer zufrieden. Das im Vergleich dazu sehr eingeschränkte Mittagsangebot ist nur zu empfehlen, wenn man am Abend unterwegs ist und nicht im Hotel essen möchte.
Hier gab es nichts auszusetzen! Wir wurden mit Handschlag auf dem roten Teppich vor dem Hotel in Empfang genommen und unsere Koffer wurden nach dem Einchecken auf unser Zimmer gebracht. Das Personal an der Rezeption war freundlich und im Restaurant begrüßte man uns auch immer mit einem Lächeln. Wahrscheinlich ist es so: Wie man in den Wald hinein ruft... Zum Essen waren wir immer gleich am Anfang und mussten nie lange warten, maximal 3 Minuten. Mit dem Tisch hatten wir nie ein Problem, wir saßen sogar fast immer an unserem "Stammtisch". Benutztes Geschirr wurde zügig abgeräumt.
Die Lage des Hotels ist wirklich sehr schön in einem angenehmen Wohnviertel, vor allem im Vergleich zu den meisten anderen Hotels in der Stadt. Die angrenzende Straße ist schon ziemlich laut, jedoch ist das in ganz Puerto de la Cruz so (viele stark befahrene Straßen). Der Weg in die Stadt und zum Strand dauert zu Fuß ca. 15 Minuten, aber nach dem vielen Essen war uns etwas Bewegung sehr willkommen. Wir haben uns direkt im Hotel ein Auto (Corsa, 60€ für 3 Tage) gemietet, welches wir in der Tiefgarage des Hotels parken konnten. Die Spritpreise sind günstig (ca. 0, 68€/l) und so sind wir für 20€ ziemlich weit gekommen. Wir waren unter anderem im Nationalpark und haben dort eine ca. dreistündige Wanderung unternommen. Davon waren wir echt begeistert. Der schönste Ort, den wir überhaupt auf Teneriffa gesehen haben, war La Orotava, ein Nachbarort von Puerto de la Cruz. Dorthin sind wir mit dem Bus gefahren (1, 25€/Person). La Orotava hat eine wunderschöne Altstadt mit imposanten, herrschaftlichen Gebäuden. Den botanischen Garten (Jardin Botanico) von Puerto de la Cruz haben wir ebenfalls besucht, waren aber nicht sonderlich begeistert. In der freien Natur wirken solche Pflanzen einfach interessanter.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poolanlage ist schön angelegt, aber wir haben trotzdem den Atlantik zum Baden bevorzugt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Claudia & Marco |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |

