Alle Bewertungen anzeigen
Markus (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2012 • 2 Wochen • Strand
Wenn die Küche nicht wäre
3,5 / 6

Allgemein

Von außen ein optisch ansprechendes Gebäude, mit schöner Poolanlage eingebettet in einem pflanzenreichen Garten. Grundsätzlich war die Anlage sehr gepflegt. Es wäre allerdings höchste Zeit das man den 70 er Jahrecharme ablegt. Gerade die Bestuhlung im Eingasngsbereich, am Empfang. Die Zimmer brauchen dringend eine Renovierung, vor allem das Bad war zwar sauber ,wenn man sich aber z.B. Fön betrachtet fragt man sich in welchem Jahrhundert man sich befindet .Dazu gleich mehr. Die Gästestruktur war u Beginn unseres Urlaubs eher deutsch, später viele Spanier und Franzosen. Aber aller Altersklassen, also nicht nur Rentner.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Familienzimmer. Nach Hotelangaben gab es 12 davon. Diese bestehen aus einem Doppelraum mit zwei Terassen. ( war bei uns so Zimmer 301). Möblierung der Zimmer war zwar heile aber aus den 70ern. Bad war alt aber sauber. Klimaanlage war uns zu stark, da auch das Wetter zu unserem Zeitpunkt nicht zu heiß war . Kühlschrank war vorhanden und funktionierte. Save gegen Gebühr. Das Hotel ist etwas hellhöhrig wie aber fast üblich in südlichen Ländern. Stassenlärm: Unser Zimmer lag zur Eingangsseite heraus. Dadurch bekamen wir nur den Lärm unserer Zufahrsstrasse ab. War erträglich, bis auf den Hahn der ab ca. 4 Uhr alles gab. Von der Haubtstrasse bekamen wir wenig zu spüren. Tv gegen Kaution ca.7 deutsche Sender


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Der Aufreger des Urlaubs. Klar man findet immer etwas. Wenn ich so zuhause kochen würde wäre ich geschieden. Völlig ungewürzte Fleisch und Fischgeschichten beim Showcooking. Steaks < 1cm dick weden so lange gegrillt das einer Schuhsole gleichen.Fisch, ja es giebt ihn . Aber diese Hotelküche sollte ihn im Meer lassen. Thunfisch wird bei uns nur kurz in die Pfanne geschmissen und wieder herausgeholt. Dort gefühlte 10 min. gebraten. Der ist dann so trocken, ohne Worte. Das Gemüse total zerkocht und komplett ungewürzt. Nudeln,es heißt wer Wasser kochen kann,der kann auch Nudeln kochen . Hier ist das anders. Entweder noch hart oder zerkocht. Salz wird auch hier nicht gebraucht. Salate sowie der Käse waren für die meisten der Rettungsanker . Dort auch nicht die grosse Auswahl. Wir sind einmal nach einer grösseren Tour erst kurz vor Schluß zum essen gekommen. Es waren noch etwa 15 Gäste mit uns dort. Es waren noch dermaßen viele Steaks oder Forellen fertig gegrillt, da fing der Koch an nocheinmal den Grill voll zu schmeißen. Schade um die guten Lebensmittel die in diesem Hotel verheizt werden.


    Service
  • Eher gut
  • Zimmereinigung sowie Sauberkeit im Hotel war gut. Teppiche auf den Fluren zu den Zimmern wurden ein mal pro Woche naß gereinigt. Rezeption war sehr Freundlich. Kellner grundsätzlich ebenso. Zu bemängel ist die Lautstärke im Speisesaal wenn das Geschier aberäumt und auf Servierwaagen abgelegt ,bzw. hingeschmissen wird . Also meiner Meinung nach ist dagegen eine Großkantiene leise .(dies betrift die Hautspeise Zeit) In anderen Hotels wird benutzdes Geschier dierekt in die Küche verbracht. Dieser Lärm war wirklich nervend. Als das Hotel fast voll war wurde ein weiterer Nebenraum am Speisesaal geöffnet. Dort war es leise. Chuttelbus,Laden,W-Lan war vorhanden und funktionierte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Man sollte wissen das dieses Hotel nicht am Strand liegt, sonder deutlich oberhalb im Ort. Das Hotel ist dafür aber nicht eingezwängt zwischen alten Betongburgen, sonder zwischen vielen landestüpischen Bauten und Appartmentanlagen die einiges her machen. Viele Gäste waren entteuscht das man da oben nichts unternehmen kann (keine Bar oder ähnliches). Dies kan ich nicht nachvollziehen. Geht man aus dem Hotel heraus rechts von der kleinen Kirche den kleinen Weg ,wieder rechts den etwas zu gewucherten Patt die Zehn Stufen herauf wieder links halten kommt man direkt zu der Bar Alberto mit dem besten Blick über Puerto de la Cruez. Guter Kuchen gepflegt Getränke viele Einheimische. Wenn Sonnenuntergang dann da. Oder geht man nach den zufor erwähnten Stufen rechts kommt man direkt auf einen schönen Park, der viel von Joggern, einheimischen Picknickern,( die den Müll nachher auch wieder mitnehmen), zu. Hält man sich am Park angekommen links kommt man an das ehemalige Casino ( leider geschlossen) Dort kann man dann Stufen abwärts durch den Taoro Park direkt auf die Altstadt zu gehen. Man kommt nach ca. 25 min. direkt an der Hauptkirche des Orts mit dem angeschlossenen Plaza del Charco wo abends viele Bars sind und Feste von Einheimischen gefeiert werden . Wir befozugeten diesen entspannten Weg sehr.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Schöne Poolanlage wie schon erwähnt. Strassenlärm etwas vorhanden, es ist aber ein Stadthotel, damit sollte man rechnen. Shows waren was wir mitbekommen haben ganz o.K.. Musik: Titto gab sich mühe. Aussenterasse der Bar war viel zu hell.Coktailkarten wenig vorhanden. Coktails aber ganz gut .Alle 4,60€ Wassergymnastik wurde von dem im Hotel befindlichen Fitnesscenter übernommen. Wurde gut angenommen, ebenso das Fitnesscenter (gegen Gebühr)


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:41-45
    Bewertungen:29