- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleines älteres All-Inklusive-Hotel mit vor allem deutschen Urlaubsgästen, kleine, einfache Zimmer Hotel ist gut geeignet für anspruchslose Erholungssuchende, die Natur rundherum ist echt traumhaft, die Menschen sehr freundlich. Weniger geeignet ist das Hotel für Party-Tiger oder verwöhnte Luxus-Genieser. Wäscheleine-Mitnahme praktisch. Ausflüge generell eher teuer, Ausflug zum Nationalpark "Los Haitises" (ab 40EUR in Las Terrenas) können wir sehr empfehlen. Ca. 1, 5h westlich befindet sich am Strand (schon erwähnte) das einfache aber köstliche Restaurant Luis. Kokusnüsse kann man sich manchmal ab 50 Pesos am Strand kaufen.
Kleine, einstöckige Häuser mit Balkon oder Terasse. Kleinere Zimmer mit kleinen, offenen Kasten. Safe gegen Gebühr für 10 US$ pro Woche + 20 US$ Pfand. Keine richtigen Fensterscheiben sondern Fliegengitter, dadurch immer angenehm frische Luft, allerdings auch etwas hellhörig. Die Gitter haben manche Löcher, wodurch Moskitos hineinkommen können. Am Balkon zwei tolle Schaukelstühle. Leider hat es bei vielen bei den sturm-flutartigen Regenschauern auf den Balkon und sogar ins Zimmer geregnet. Kleine Dusche meistens mit Warmwasser (manchmal fällt das Wasser/Strom schon mal ganz aus...). TV mit einen dt. Programm - funktionierte längere Zeit nicht. Für Stromversorgung empfiehlt sich Mitnahme eines amerikanischen Stromadapters.
Die all-inkl.-Gäste hatten ein Buffet-Restaurant (An manchen Tagen hatte auch ein a-la-carte-Restaurant im Hotel geöffnet, aber nur gegen Gebühr.... wir hatten bis zu unserer Abreise keinen einzigen Gast dort gesehen). Anfangs als das Hotel noch kaum besetzt war, waren wir enttäuscht von dem Essen, später als mehr Gäste kamen wurde es zunehmend besser. Zum Frühstück konnte man sich von einen Koch Omlett backen lassen, Mittags und abends Nudeln. Meist gab es als Hauptspeisen Kartoffeln, Reis, Fisch und Fleisch. Sauberkeit könnte verbessert werden, am Besten man kommt gleich zum Beginn der Essenzeiten in den offenen Speisesaal. Zwei Bars mit alkoholischen und nicht-alkoholischen Cocktails. Qualität der Cocktails hängen stark von Mixerin ab, meistens nicht sooo berauschend.
Das Personal ist prinzipiell sehr freundlich, hilfsbereit und sehr bemüht. Manche Dinge werden aber schon ab und zu vergessen oder nicht so genau genommen. Zimmerreinigung war von der Sauberkeit gut, Handtücher im Zimmer wurden oft am Nachmittag erst nachgeliefert und manchmal wurde vergessen die Zimmertür wieder abzuschließen.
Das Hotel ist direkt am schönen Sandstrand Playa Bonita gelegen. Richtung Westen kann man ca. 10km den (noch) einsamen schönen Strand Playa Coson entlang gehen, Richtung Osten sind es ca. 5km bis zur lauten Hauptstadt Las Terrenas. Die Lage ist sehr ruhig, ausser ein paar kleineren Hotels/Apartements und Restaurants in der Nachbarschaft (z. B. das unmittelbar daneben liegende Hotel Atlantis) und wedelnden Palmblättern ist hier nicht viel los. Zum Einkaufen muss man nach Las Terrenas. Dazu kann man entweder mit einen von den direkt vor dem Hotel wartenden Motoconcho für ~75 Pesos fahren oder man geht den Weg zu Fuß (über die Hauptstraße oder über einen kürzeren, abenteuerlichen Weg der etwas Kraxel-Künste bedarf). Fahrzeit zum Flughafen nach Puerto Plata waren bei uns ca. 3: 30. (Bei unserer Rückreise wurden wir schon 8h vor unseren Abflug vom Hotel abgeholt und mussten so lange bis zum Abflug warten). Ausflüge kann man direkt im Hotel beim Reiseleiter buchen oder bei den zahlreichen Ausflugsunternehmen in Las Terrenas (oft nur der halbe Preis der Reiseleitung, allerdings oft nur französische Ausflugsbegleitung....). Hotel liegt direkt an ca. 13km langen Strand, wo man schöne Spaziergänge machen kann...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Swimming-Pool, haben wir aber nie genutzt da Meer gleich in unmittelbarer Nähe. Animation ist (angenehm) zurückhaltend, wer man kann Boccia, Domino, Beach-Volleyball, Tischtennis oder Billiard (Tisch großteils defekt) spielen oder sich Schnorchel&Flossen ausleihen. Am Strand gabs Liegen und drei beqeme Hängematten :-). Leider stören streunende, unhygienische Hunde (und manche Souvenirhändler) die Strandruhe. Ins Meer geht es recht seicht, gute Wasserqualität, meist ist in dem Hotel-Strandabschnitt das Wasser recht wellig, was uns aber viel Spaß gemacht hat. Geht man 500m weiter Richtung Westen kommt man zum Playa Corson bei dem das Wasser ruhiger und subjektiv etwas wärmer ist (gutes Schnorchelgebiet wenn man weit genug hinausschwimmt). Am Abend muss man sich gegen "Sandflöhe" am Strand wappnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |