- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist einfach toll, daher finden wir die offizielle Hotelbewertung mit 2,5 - 3 Sternen eher unzutreffend. Das in ansprechender Architektur 1980 gebaute Hotel wurde im vorigen Jahr (2005) komplett renoviert und um den Poolbereich erweitert, es hat insges. 28 Zimmer und macht einen sauberen und gepflegten Eindruck. Alle sind total freundlich, der Chef (spricht deutsch), seine Mutter (etwas deutsch sprechend) und die Angestellten kümmern sich sofort wenn etwas fehlt. An der Rezeption kann man kostenlos alle Wertsachen deponieren. Am Pool gibt es ausreichend Tische und Stühle fürs Frühstück draußen mit Blick aufs Meer (Frühstücksbüffet, man kann natürlich auch drinnen sitzen), sowie genügend Liegen und Sonnenschirme, die nicht reserviert werden müssen!!! Besonders geschmackvolle Möblierung der Poolbar mit Sitzmöbeln aus Holz und bequemen Liegestühlen. Die Gästestruktur war angenehm gemischt: Deutsche (viele Stammgäste), Bulgaren, Polen, Griechen, und in allen Altersklassen vertreten, auch mit Kindern. Es herrschte eine gelassene angenehme Atmosphäre. Zum Glück kann man dieses Hotel nur mit Frühstück buchen und dadurch die griechische Küche in den zahlreichen Restaurants ausgiebig testen, dadurch gibts keinen abendlichen Stress mit Essenszeiten, Abendgarderobe o.ä., sondern wann immer man will, geht man zu einem der zahlreichen Restaurants und sucht sich aus, worauf man grade Lust hat. Unserer Meinung nach ist das Preis/Leistungsverhältnis in diesem Hotel unschlagbar. Die Lage ist für griechische Verhältnisse einzigartig (normalerweise stehen die Hotels zwar oft direkt an einem schönen Strand, aber weitab von jeder Ortschaft, so dass ohne Taxi oder Leihwagen kein Entkommen möglich ist). Wer einen ungezwungenen Urlaub verbringen will, einfach nur zum relaxen und genießen ist hier genau richtig. Leckeres Essen gibts z.B. in den folgenden Restaurants: Karidas (Strandtaverne in der Fußgängerzone/romantischer Blick beim Sonnenuntergang übers Meer mit den Fischerbooten) von dort etwas nach hinten versetzt: Kritikos (Spitzenküche, sogar aus Thessaloniki kommen am Wochenende Leute zum essen, trotzdem nicht überteuert), Athos (ganz am Ortsende Richtung Athosgrenze, auf der Staubpiste, am provisorischen Parkplatz vorbei links, kurz vor Hotel Avra/gegenüber gibt es einen schönen feinsandigen Strand). Begeistert hat uns, dass die Gegend um Ouranoupoli nicht von Touristen überlaufen ist, es gibt immer noch unzählige einsame Strände zu entdecken. Tipps im Reiseführer "Chalkidiki" von Andreas Neumeier, Michael Müller Verlag. Für "Billigflieger" wichtig, die den Transfer mit öffentlichen Bussen planen: ab Flughafen mit dem Bus Nr. 78 bis IKEA fahren, dort umsteigen in den Bus Nr. 3 (60 Cent p. P. , 1 Ticket im ersten Bus gilt für die ganze Strecke) bis Chalkidiki-Busbahnhof/"Praktorion Chalkidikis" Karakassi-Str.68, dort am Schalter ein Ticket kaufen (9,80 Euro p. P. bis Ouranoupoli, 7x tägl. 6.15 - 18.30 Uhr) darauf steht die Sitzplatznummer. Achtung die Busse sind überpünktlich! Infos auch unter www.halkidiki.com
Alle Doppelzimmer haben Meerblick, z.T. auch Poolblick vom Balkon (mit Tisch u. Stühlen). Die Zimmer sind eher einfach eingerichtet, ca. 20 qm groß, die Familienzimmer sind größer mit ca. 30 qm. Die Klimaanlage ist individuell regelbar, es gibt ein deutschsprachiges TV-Programm (RTL), außerdem einen kleinen Kühlschrank und genügend Stauraum für Kleidung. Die Zimmer sind absolut sauber, gereinigt wurde täglich, außer Sonntag. Die Betten wurden 1x/Wo. neu bezogen, die Matratzen waren angenehm hart und nicht durchgelegen. Für die Steckdosen braucht man keinen Adapter, da 220 V. wie bei uns. Handyempfang war problemlos möglich. Die Balkontür war neu und absolut dicht, so dass wir nichts von der Straße gehört haben. Das einzige Manko war die Zimmertür zum Flur, diese schließt leider nicht so dicht, so dass man laute Gäste im Flur oder Foyer hören konnte.
Das Frühstücksbüffet ist üppig, gemessen am typischen griechischen Frühstück das i.d.R. nur aus einer Tasse Kaffee besteht, gemütlich mit der Familie am Tisch sitzen ist den Griechen unbekannt. Es gibt natürlich Kaffee und Tee, Milch, Orangen- und Grapefruitsaft, Weißbrot, gelegentlich auch eine Art Mischbrot, sowie Käse, Schinken, Oliven, gekochte Eier, verschiedene Marmeladen, Honig, Nutella, Butter, Joghurt, Müsli, abwechselnd Äpfel und Orangen. Eigentlich jeden Tag die gleiche Auswahl, hat aber trotzdem gut geschmeckt. Wie alles andere war auch hier immer alles sauber (Büffet, Tische, Geschirr, Essen sowieso). Die Preise für Getränke an der Poolbar entsprachen den üblichen Restaurantpreisen: 1,5 l Wasser für 1,50 Euro, Frappe 2 Euro, Alkohol und Snacks haben wir nicht getestet, daher keine Beurteilung möglich.
Wie oben berichtet ist dieses Hotel geprägt von der Freundlichkeit und herzlichen familiären Atmosphäre durch den Besitzer Giorgos Papadopoulos und seiner Mutter, sowie den Angestellten, die sich um das Wohl ihrer Gäste kümmern. Der Chef steht für alle Fragen zur Verfügung, wir hatten keinerlei Beanstandungen und haben uns absolut wohl gefühlt.
Das Hotel hat eine super Lage, weil man am Ortseingang eines gemütlichen und romantischen griechischen Städtchens ist mit spektakulärem Sonnenuntergang über dem Meer jeden Abend und ca. 20 Restaurants zur Auswahl, vielen kleinen Läden zum shoppen (täglich bis ca. 23 Uhr!!!) und beschaulichen kleinen Gassen, in denen abends die Griechen vor den Häusern zusammen sitzen oder ganze Familien ab etwa 22 Uhr zusammen durch die Straßen flanieren. Das Hotel liegt an der Straße, das stört aber nicht, da Ouranoupoli der letzte Ort vor der Athosgrenze ist und es daher keinen Durchgangsverkehr gibt. Zum Strand geht man über diese Straße zum Hotel Xenia an den ca. 150 m entfernten Strand, dieser wurde 2006 mit der blauen Flagge für besondere Sauberkeit ausgezeichnet! Das Wasser ist glasklar, so dass man auch während dem Schwimmen bis auf den Grund sehen kann. Es ist ein breiter toller Sandstrand, an der Wasserlinie ein paar kleine Steine, man braucht keine Schwimmschuhe! Es gibt im hinteren Strandabschnitt ein Beachvolleyballfeld und eine Beachbar mit Getränken und Snacks und wirklich dezenter Musik (in 10 m Entfernung ist Lesen problemlos möglich). In diesem Bereich waren von den knapp 20 Sonnenschirmen meist gar nicht alle belegt, es ist ein angenehm ruhiger Strand, am lautesten sind abgesehen von ein paar Kindern nur die Grillen in den Sträuchern. Zwei Liegen mit Sonnenschirm kosten 3 Euro, wenn man gleich für ein paar Tage bucht (Karte an der Rezeption vom Xenia), für einen einzelnen Tag mit 5 Euro ist es auch noch erschwinglich. Man kann sich aber auch kostenlos mit Handtuch und eigenem Schirm (empfehlenswert, da kein Schatten, Achtung: teils windig) den ganzen Tag dort niederlassen. Die Bushaltestelle ist vom Hotel nur 30 m entfernt, wir sind mit dem öffentlichen Bus als Transfer von und nach Thessaloniki gefahren, pro Pers. 9,80 Euro für ca. 130 km absolut billig, dauert knapp 3 Std., da es durch alle Bergdörfer geht (besonders Arnea ist sehenswert). In der entgegengesetzten Richtung (Nähe Tankstelle) ca. 50 vom Hotel fährt seit Kurzem ein Abendbus (Nr. 122) immer zur halben Stunde ab 20.30 Uhr nach Ierissos und hält entlang dieser Strecke auch bei allen Hotels und Orten, zurück zur vollen Stunde bis 1 Uhr nachts, hin und zurück für nur 2 Euro (Fahrplan im Hotel). Im Ort kann man Bootstouren rund um den Athos (14 Euro) buchen, sowie zu verschiedenen Buchten auf der gegenüberliegenden Insel Amoliani, oder gleich ein Motorboot für den ganzen Tag mieten (ohne entspr. Führerschein möglich). Wir sind mit der Fähre ab Tripiti für 70 Cent nach Amoliani übergesetzt (Fährzeiten siehe Aushang im Hotel) und zu Fuß gemütlich in 35 Min. zum Alikes Strand (über eine teils bergige Sandpiste, im Ort rechts dem Wegweiser zur Bar folgen, zurück über die geteerte Straße dauerts länger, knapp 50 Min.). Das lohnt sich aber für diesen traumhaften "Karibikstrand". Es gibt dort zwei Campinplätze und Beachbars im Karibikstil mit (leider) guter Musikbeschallung, reichlich Liegen und Sonnenschirme (kein Schatten) zum mieten, aber auch genügend Platz für den eigenen Schirm und Handtücher.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Duschen am Pool waren sauber, genau wie der Pool und der übrige Bereich.Neben der Poolbar gibt es eine kleine gepflegte Liegewiese, ebenfalls mit Liegen und Sonnenschirmen und etwas Baumsschatten. Wie oben erwähnt gab es ausreichend Liegen und Schirme und keine Handtuchreservierungen. Für Kinder gibt es ein seperates Kinderbecken. An "Unterhaltung" gabs Musik am Pool, nach meinem Geschmack hätte diese auch noch leiser sein können. Zum Glück keine Animation und dergleichen - einfach genial.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |