- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lobby machte einen guten Eindruck. Wie üblich in Amsterdams kleinen Häuschen sind die Zimmer über steile Treppen zu erreichen. Das Dreibettzimmer, welches wir für 3 Nächte gebucht hatten, machte nicht den besten Eindruck. Das Fenster konnte nicht geöffnet werden, so bat ich um ein anderes Zimmer und wir zogen eine Etage tiefer. Die Wände waren nicht im besten Zustand (erschlagene Mücken?). Der Teppichboden total ekelig, wir sind nur auf Schuhen drauf gelaufen, die Lampen über dem Batt waren teilweise zerstört bzw. defekt. Die ganze Einrichtung (Betten, Schrank und Beistelltisch) gehörten meineserachtens auf den Sperrmüll. Im Bad war Schimmel in den Fugen und ein Abzugsgebläse, welches wohl noch nie gereinigt worden ist. Keine Möglichkeiten für insgesamt drei Personen, die Handtücher im Bad aufzuhängen. Zudem hat das Bad sehr unangenehm gerochen. Als wir am Abend zu Bett gehen wollten, sahen wir auf einem Bett kleine Zeckenähnliche Tierchen, wir rückten das Bett von der Wand ab. An dieser Stelle war der Teppichboden noch ekliger... Wir rückten den Tierchen sofort mit Haarspay zuleibe und informierten die Dame an der Rezeption. Sie habe noch nie gehört, dass Ungeziefer im Haus sei und da auch nichts machen könne. Wir haben das Licht angelassen, weil sie tagsüber nicht zu sehen waren. An Schlaf war aber nicht zu denken. Wir hatten alle drei ungebetene Gäste in unseren Betten, insg. drei verschiedene Arten. Beim zedrücken haben sie Blutspuren hinterlassen. Wir sind immer wieder aus unserem Halbschlaf erwacht, weil es uns gejuckt hat oder wir gestochen wurden. Es ist so eigentlich nicht zu beschreiben, wenn man selber so etwas nicht erlebt hat... Es war so furchtbar und ekelerregend. Jede halbe Stunde auf die Uhr zu schauen, das endlich die Nacht vorbei ist. Unsere Betten sahen am Morgen wie Schlachtfelder aus, überall Blutflecken. Bitte niemals buchen.... The Quentin Hotel in der Leidsekade 89 war super sauber und schön eingerrichtet. Leidseplein ist sehr zu empfehlen. Tolle Lokale und weniger Coffeeshops : -( Wer gut frühstücken möchte, dem empfehle ich zu B & B Lunchroom zu gehen. Alles war das Herz begehrt, alles super lecker und frisch, sehr nette Bedienungen. B & B Max Euweplein 44, 4-5 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt. Beste Reisezeit, Frühjahr bis Herbst.
Sperrmüllmöbel, Ekelteppich, sehr klein, Schimmel im Bad, Ungeziefer
Frühstück gibt es für 7,00 Euro, ist es aber nicht wert. Haben wir auch deshalb nicht genutzt.
Wir haben das Geld für die eine Nacht zurück bekommen und sind auf Kosten vom Hotel mit einem Taxi am nächsten Tag in das Quentin Hotel am Leidsekarden umgezogen (dieses Hotel kann ich nur weiterempfehlen). Mit Englisch kommt man sehr gut zurecht, weil die meisten Hotelangestellten und Verkäufer in den Geschäften, so meine Erfahrung keine Holländer sind.
Unweit vom Bahnhof entfernt, zu Fuß gut zu erreichen. Sehr viele Coffeeshops :-( Nicht so tolle Gegend (Haarlemmerstraat).Der Dam und umliegende Geschäfte, gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |