- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Quentin England ist ein altes, kleines Stadthotel. Das Hotel hat 50 Zimmer aufgeteilt auf 3 Stockwerke. Das Haus ist typisch für Amsterdam - ganz schmal und hoch und mit schöner Fassade. Es besteht die Möglichkeit im Hotel zu frühstücken (kostet 7EURO). Ansonsten kann man dort keine Mahlzeiten zu sich nehmen. Im Hotel halten sich hauptsächlich Engländer auf! Vielleicht wegen des Namens? :-) Das Hotel ist jedenfalls eher für junge Leute geeignet, weil es keinen Lift hat und die Stufen in den 3.Stock mehr als steil sind......man sollte schwindelfrei sein! Amsterdam ist eine sehr schöne Stadt! Es gibt nette Museen, Shops, Restaurants, Sehenswürdigkeiten! Wir waren Anfang März dort, und das Wetter war leider gar nicht schön! Sehr kalt, windig und regnerisch! Ich würde also empfehlen erst ab Mai dorthin zu fahren. Unbedingt viel in der Stadt herumgehen und das "Flair" genießen! Das "Rotlichtviertel" und die "Coffee-Shops" sollte man auch gesehen haben! ...und noch ein Tipp: Genug EUROS mitnehmen.... es ist nicht gerade billig....
Unser Doppelzimmer war im 3. Stock. Wenn man es mal über die steilen Mini-Treppchen geschafft hat, und die Zimmertür öffnete war man etwas enttäuscht. Unser Zimmer hatte eine Dach-Schräge und wirkte dadurch sehr klein! Im Zimmer befand sich ein Doppelbett, ein kleiner Kasten, ein Mini-Tisch+1 Sessel und ein Fernseher! Weiters gab es noch eine Tür zum "Badezimmer"! Das "Badezimmer" war ca. 1 m² groß! Es gab ein WC, ein Waschbecken, einen Spiegel und einen Duschkopf an der Wand! An der Decke befand sich eine Stange mit einem Duschvorhang! Man konnte ihn so zuziehen, dass man eine "Eckdusche" hatte. Allerdings konnte sich dann keine 2. Person im Bad aufhalten, außer sie hätte sich auf das WC gestellt...Das Zimmer und das Bad waren sauber, nur der Teppich im Zimmer war leider ziemlich verschmutzt. Unser Zimmerfenster lag zur Straße. Da es aber eine Seitenstraße war, gab es keine Lärmbelästigung durch Autos! Das Zimmer war leider sehr hellhörig! Die ersten 2 Nächte hatten wir glaub ich keine "Zimmernachbarn", denn da war es ziemlich leise. In der 3. Nacht war unser ganzer Stock von Engländern bevölkert- LEIDER!!! Sie kamen um 4 Uhr morgens von ihrer nächtlichen "Erkundungstour" nach Hause und waren dann 2 Stunden lang so laut, dass es unmöglich war zu schlafen. Manchmal dachte ich mir sogar, dass sie in unserem Zimmer stehen. Nach ca. 1 Stunde kam der Rezeptionist nach oben, und hat sie zurechtgewiesen, dann war es für 10 Minuten leise! Um ca. 6 Uhr morgens sind sie dann wahrscheinlich vor Erschöpfung eingeschlafen... Das Zimmer unserer Freunde - im Erdgeschoß - war eigentlich gleich, nur ein bisschen größer, das es keine Dachschräge hatte. Das Bett wurde täglich gemacht und die Handtücher gewechselt. Alles in allem: Ein kleines, einfaches Zimmer, welches für einen kurzen Aufenthalt, bei dem man seine Tage nicht im Zimmer verbringen will, ganz OK ist.
Wie oben schon erwähnt, kann man im Hotel nur frühstücken. Es gibt ein Buffet - nicht gerade überwältigend, aber OK! Joghurt, Orangensaft, Müsli, Tee, Kaffee(leider nicht sehr gut), Brot, Butter, Marmelade, Honig, Käse, Schinken! Das Buffet gibt es von 8-10 Uhr!
Ich hab das Hotel im Internet entdeckt und dann telefonisch gebucht. Das Personal war bereits am Telefon sehr nett und auch bei unserem Aufenthalt sehr freundlich. Da es ein kleines Hotel ist, befindet sich immer nur eine Person bei der Rezeption. Die Rezeption ist 24 Stunden durchgehend besetzt. Die Angestellten waren allesamt sehr jung (ich glaub Studenten) und wechselten 2 mal täglich! Wir haben also in 3 Tagen 6 verschiedene Rezeptionisten kennengelernt! Alle sprachen sehr gut Englisch und ein wenig Deutsch!
Das Quentin England befindet sich im Museumsviertel. Nach ungefähr 5 Minuten Gehzeit befindet man sich beim Vondelpark und am Leidseplein, von dem man seine Erkundungstouren beginnen kann. Das meiste "Night-Life" findet man auch am Leidseplein. Die Nächstgelegene Straßenbahn-Haltestelle in Richtung Dam-Platz und Central Station ist auch der Leidseplein. Vom Flughafen benötigt man ca. 25 min zum Hotel. Am besten mit dem Zug vom Flughafen zur Central Station und dann mit der Straßenbahn von Central Station zum Leidseplein und dann vom Leidseplein zum Hotel zu Fuß!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |