- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines, von der Chefin persönlich geführtes Haus, in der Mitte von Westerland / Sylt. Überschaubare Zimmeranzahl. Gutes Frühstück in jetzt, nach Umbau und Renovierung, großem Frühstücksraum. Leider wenig Personal im Frühstücksraum. Im Winter ruhige Gäste, die die Seele baumeln lassen. Man trifft sich immer wieder. Sehr sauber und sehr ordentlich. Nachmittags gibt es Kuchen, Kaffee und Tee. Sylt ist nicht nur im Sommer eine Reise wert! Das Raffelhüschen Sylthotel, ich war schon mehrfach dort und das Hotel gibt es noch gar nicht lange, ist ein Geheimtipp. Es wurde kürzlich erst umgebaut und erweitert. Nun bietet es auch Suiten; wer´s braucht.
Die Zimmer sind, wie auf Sylt nun üblich, nicht außergewöhnlich groß. Ein kleines Sofa, in den Standardzimmern, und ein kleiner Sessel reichen aber allemal aus. Die Minibar im Zimmer ist immer frisch gefüllt und die Preise sind erschwinglich. Die Bäder sind toll und im Winter mit Fußbodenheizung mollig warm.
Nur Frühstück. Das läßt nichts zu wünschen übrig. Alles ist sauber und rein. Wünsche werden erfüllt! Große Brot- und Brötchenauswahl.
Sehr freundliches und sehr zuvorkommendes Personal. Zimmer werden früh gereinigt und sind top sauber! Anregungen werden sofort umgesetzt. Rezeption ist nur bis in die Abendstunden besetzt. Alle Gäste haben einen Hausschlüssel und können jederzeit über einen Nebeneingang rein und raus.
Lage ist super! Mitten in Westerland gelegen. Kurzer Fußweg vom Bahnhof; Anreise mit dem Zug wird empfohlen. Fußgängerzone und Restaurants in 2 Minuten zu erreichen. 8 Minuten bis zum Meer. Wenige Minuten bis zum Busbahnhof. Wer mit dem Auto kommt, muss die Tiefgarage mieten (Parkscheinzone).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |