- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Railay Village ist mit 49 Zimmern ein relativ kleines, gemütliches Hotel, das aus zwei einander gegenüberliegenden Reihen Spa-Villen und dahinter einigen Pool View-Zimmern besteht. Alles liegt in einem liebevoll gepflegten tropischen Garten mit allen möglichen Arten von Palmen, kleinen Teichen mit Lotusblüten, Bananenstauden etc. Das Hotel liegt inmitten anderer Hotels, insgesamt ist die Halbinsel recht dicht bebaut. Am Strand gibt es ein Restaurant mit großer Terasse sowie die Rezeption, gleich dahinter liegt der vordere hübsche Pool, hinten bei den Pool view-Zimmern liegt der zweite Pool. Hinter dem zweiten Pool befindet sich ein kleiner Spa-Bereich. Während unseres Aufenthaltes war das Hotel anscheinend nicht voll ausgebucht, die Gästestruktur war international, meist Paare zwischen 20 und 40 Jahren. Das Hotel macht einen sehr gepflegten Eindruck, direkt hinter dem Hotel befinden sich jedoch diverse Schutthaufen. Alles in allem ein super Hotel, in dem wir uns sehr wohlgefühlt haben. Unserer Meinung war es eins der schönsten Hotels auf der Halbinsel. Den Service fanden wir im Vergleich zu unserem Hotel auf Phuket über die Maßen freundlich. Mitte November hatten wir während der ganzen vier Tage bedeckten Himmel und immer wieder heftige Schauer. Im Hotel konnte man übrigens direkt das Fährticket nach Ko Phi Phi kaufen, die Fähre hält um 9:15 Uhr in der Railay Bucht, man wird mit dem Longtail-Boot dorthin gefahren (Kosten ca. 1500 BHT p.P.)
Die Spa-Villa war einfach super: Riesiger Schlafraum mit Sofa und Himmel über dem Bett, ein kleiner Flur, ein modernes hübsches Bad und ein Outdoor-Jacuzzi mit Fernseher. Vor allem die Dusche ist ziemlich groß. Im Schrank gab es nur wenig Stauraum, dafür aber einen Bademantel und Hausschlappen für jeden. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, auch wenn sie nicht auf dem Boden lagen. Ein großes Manko war das fehlende Moskito-Netz, wir waren nämlich sehr geplagt von den Biestern. Wir haben uns eine eigene Konstruktion gebaut, die aber sehr instabil war. Auf unsere Frage nach einer Strategie gegen die Moskitos kam kurz darauf jemand und hat unser Zimmer mit Paral ausgeräuchert. War zwar effektiv, aber wahrscheinlich auch hochgiftig ;-) Die Klimaanlage fanden wir recht laut.
Das Restaurant befindet sich direkt vorne am Strand. Das Frühstück wurde in Buffetform serviert - die Auswahl war in Ordnung, eigentlich alles dabei was man so zum Frühstücken braucht. Lecker waren vor allem die Pfannkuchen. Außerdem gab es jede Menge frisches geschnittenes Obst, was man bedenkenlos essen kann. Eigentlich gibt es Frühstück nur bis um 10:30 Uhr, aufgrund des Jetlags haben wir jedoch zweimal verschlafen, haben aber netterweise trotzdem auch noch um 11:30 Uhr ein Frühstück a la carte bekommen, ohne dafür extra bezahlen zu müssen. Wir haben einmal abends im Hotel gegessen, was ganz gut war, allerdings war es relativ teuer. Ansonsten waren wir zweimal beim Sunrise Tropical am Railay East essen, dort war das Essen wirklich super und etwas günstiger.
Der Empfang war sehr freundlich, inklusive einem erfrischenden Handtuch und einem Tee. Wir hatten das Hotel bei Thomas Cook gebucht und zunächst ein Pool View-Zimmer bekommen, obwohl wir eine Spa-Villa gebucht hatten. Das Missverständnis ließ sich jedoch schnell aufklären, es liegt wohl daran, dass Thomas Cook die Spa-Villen "Deluxe-Bungalows" nennt. Mit Englisch kam man überall im Hotel gut zurecht, manchmal ist es aufgrund des Dialekts etwas schwierig zu verstehen, dann ging es auch mit Händen und Füssen. Die Zimmerreinigung war anstandslos, immer so gegen Mittag, so dass man morgens nicht dadurch geweckt wurde. Das Reinigungspersonal hat sogar das Toilettenpapier zu kleinen Kunstwerken gefaltet. Wäschereiservice ist vorhanden, haben wir aber nicht genutzt. Man erhält außerdem jeden Tag einen kleinen Obstkorb und zwei Flaschen Wasser.
Das Hotel liegt direkt am Railay West. Wir sind am Flughafen Phuket gelandet und mit dem Taxi von dort ca. 1,5 Stunden bis nach Ao Nang gefahren (2200 BHT). Von dort ging es mit dem Longtailboot (80 BHT p.P.) in 10 Minuten zum Railay West. Da die Halbinsel ziemlich dicht bebaut ist, kann man abends zwischen den Hotels umher laufen und ein Restaurant suchen. Ein Café neben dem Hotel hatte abends kleine Matten mit Lampions am Strand liegen, was sehr gemütlich aussah. In der Umgebung gibt es diverse Minimärkte, am Railay East auch eine Apotheke. Generell ist alles etwas teurer als z.B. in Ao Nang, aber trotzdem noch weit unter deutschen Preisen. Abends sind wohl auch die Boote nach Ao Nang teurer. Einige Nachbarhotels haben abends Musik, Karaoke oder ähnliches.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage hat 2 Pools, die wir allerdings nicht genutzt haben - sie sahen aber auch ziemlich gepflegt aus. Direkt vor dem Hotel kann man Seekajaks mieten, das Paddeln zwischen den Felsen ist superschön, wir haben sogar einen ganz kleinen Strand entdeckt, den wir für uns alleine hatten. An der Rezeption kann man außerdem einige Ausflüge buchen, die uns aber relativ teuer vorkamen. Wir sind auf eigene Faust nach Krabi gefahren, mit dem Boot nach Ao Nang und dann weiter mit dem Songthaew für 50 BHT p.P. nach Krabi. In der Umgebung des Hotels gibt es ein paar Tauch- und Kletterschulen. Das Meer sah zwar super aus, die Wasserqualität kam uns aber nicht so gut vor. Während dem Schwimmen hat es immer mal ziemlich an der Haut gepitzt, ohne dass wir die Ursache dafür gefunden haben. Es war kaum Seegang, der Strand ist recht flach.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mirjam & Steffen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |