- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Ramsauhof ist sehr schön gelegen, er besteht aus 2 Gebäuden die miteinander verbunden sind. Wir waren in der Villa untergebracht. Gebucht hatten wir Halbpension. Die Gäste kamen überwiegend aus Österreich und Deutschland, teilweise ältere Leute aber auch Familien mit kleinen Kindern und Paare.
Wir hatten ein Doppelzimmer in der Villa, dieses war ausreichend groß und recht gemütlich. Im Schrank war ein Safe, Minibar gab es keine. Die Fenster ließen sich nicht richtig abdunkeln, dies hat uns aber nicht gestört. Das WC war separat. Das Badezimmer hatte eine Badewanne mit einer Duschwand, die nicht wirklich funktionierte, dadurch stand dann nach dem Duschen das Bad unter Wasser, Auch die Tatsache, dass es keine Duschstange gab, an der man den Duschkopf hätte aufhängen können, hat uns sehr gestört. Ansonsten war es sehr sauber im Zimmer. Störend war der fehelnde "Bitte nicht stören"-Anhänger für die Türe, dadurch wurden wir jeden Morgen vom Zimmermädchen geweckt, weil es versuchte in unser Zimmen zu kommen.
Die Bar befand sich in der Villa, zum Essen bzw. frühstücken mußte man das Restaurant in das andere Gebäude gehen. Dieses war recht gemütlich. Das Frühstück hat uns doch etwas enttäuscht, gerade im Biohotel hätten wir frisch gepresste Säfte erwartet bzw. Obst, welches man dann auch frisch selber pressen kann. Statt dessen gab es fertige Säfte in Karaffen. Die Auswahl an Wurst und Käse war ausreichend, ebenso Marmeladen und Honig. Es gab keine Diät-Butter bzw. Diät-Margarine, die ich mir dann selber besorgt habe, auch Süßstoff war nicht verfügbar. Auch das erwarte ich in der heutigen Zeit in einem Bio-Hotel. Was uns auch sehr gestört hat waren die Mini-Brötchen, die aufgebacken waren, gewöhnt sind wir in Österreich die typischen Semmel, und natürlich auch mehrere Sorten. Mini-Brötchen gab es nur normale oder mit Körnern. Wir bestellten uns Cappuccino, der allerdings nicht geniessbar war. Das Abendessen war dann eine noch größere Enttäuschung, so dass wir die letzten zwei Abende dieses abbestellten. Die Speisen waren fad und einfallslos, Sals und Pfeffer geschweige denn Kräuter waren für die Küche ein Fremdwort. Am ersten Abend war der von uns gewählte Hauptgang leider aus, und die Alternative für mich nicht essbar. Vor allem entsprach die Beschreibung besonders der Hauptgänge nicht dem, was wir auf dem Teller vorfanden. Beispiel: Naturschnitzel vom Rind, serviert wurde zwei sehr kleine Scheiben Rindfleisch in einer faden Bratensoße. Die Geschäftsführung hat diese Kritik aufgenommen.
Das Personal war grundsätzlich freundlich, aber im Bereich der Gastronomie hatte man das Gefühl, als wenn eher ungelernte Kräfte am Werk wären. Als Beispiel, während des Abendmenüs wurden uns fünf Gänge innerhalb von 40 Minuten serviert, dass bedeutet ein Gang wurde abgeräumt und innerhalb von 60 Sekunden stand schon der nächste auf dem Tisch. Vom Gefühl her sollte man schnell abgefüttert werden. Zimmerreinigung ohne Tadel. Die Kritik im Service wurde dankend aufgenommen.
Der Ramsauhof lag nicht ganz zentral, aber sehr schön mit toller Aussicht. Ohne Auto ist man ca. in 15 Minuten im Zentrum.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |