- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel "Rathaus Wein&Design" liegt doch recht zentrumsnah, aber auch recht ruhig. Es gibt knapp 40 Zimmer und eine Suite. Alles ist sehr sauber, die Treppe ist eine Wendeltreppe, in deren Mitte ein kleiner Fahrstuhl fährt. Inklusive ist Wasser auf dem Zimmer, kostenfreies (und vernünftig funkendes) WLAN und ein LCD-Fernseher an der Wand. Das Frühstück kostet extra (18 Euro pro Person), ist aber von der Auswahl und der Qualität der angeboteten Speisen und Getränke zu empfehlen. Auch ist der Frühstücksraum sehr schön gestaltet. Wie gesagt, eine Wien-Card ist quasi ein Muss. Zum einen hat man immer das Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel, aber auch viele Vergünstigungen bei Eintritten. Tipss sind natürlich Schloss Schönbrunn, dann natürlich der Stephansdom, aber auch der Wiener Zentralfriedhof mit seiner sehr schönen Friedhofskirche im Zentrum des Friedhofs.
Unser Zimmer war im 4. Stock zur Straßenseite hin. Als "Standardzimmer" übertrafen die Abmaße aber bei weitem das, was wir bis dato in anderen Hotels gefunden haben. Ein sehr großes Zimmer mit dem Bett an sich, dazu ein Schreibtisch und ein Kleiderschrank mit Safe und Minibar. Die Dusche war separat, dazu ein großes Waschbecken. Ebenfalls separat war die Toilette. Es gab eine Klimaanlage, die sich regeln und vor allem Dingen nachts auch ausstellen ließ. Vor allem Dingen (wohltunender Weise): kein Teppichboden, sondern Holz! Und in den Zimmersafe passte tatsächlich auch ein Notebook rein, dazu hat der Safe innen auch noch einen Stecker, sodass man das Notebook auch im Safe laden kann. Es steht auf dem Tisch auch kostenloses Wasser, das jeden Tag aufgefüllt wird. Was nur etwas schade war, dass der Kleiderschrank weder Türen noch Schubladen hatte. So lagen alle Klamotten "offen herum" (siehe Bilder). Jedes Zimmer ist individuell nach einem bedeutenden österreichischen Winzer benannt.
Der Service war sehr gut, angefangen von der Rezeption bis hin zur Zimmerreinigung. An der Rezeption wurden uns direkt einige schöne Ziele in der näheren Umgebung auf einer Karte eingezeichnet und erklärt. Auch der Weg zu Fuß in die Innenstadt war nach der Erklärung sehr einfach zu finden.
Das Hotel liegt in einer Nebenstraße, die gleichzeitig auch noch Einbahnstraße ist. Es gibt direkt in der Straße einen Supermarkt (Spar). Desweiteren liegt das Hotel verkehrsgünstig genau zwischen den U-Bahn-Haltestellen "Rathaus" (U2) bzw. "Volkstheater" (U2, U3). Zu Fuß zu beiden Haltestellen etwa 5-10 Minuten. Allerdings ist man auch zu Fuß in ca. 15-25 Minuten am Stephansplatz (d.h. am Stephansdom) und damit mitten drin in der Innenstadt von Wien. Empfehlenswert ist eine Wien-Card, die für bis zu 72 h freie Fahrt in den verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht (Ausnahmen siehe in der Beschreibung der Wien-Card, z.B. Fahrt zum Flughafen).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Richard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 35 |