- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein sehr schönes Hotel, das wir aufgrund seiner ruhigen Lage am Rand der Weinberge, seiner im Schwarzwaldstil mit viel Holz gestalteten Zimmer und Restauranträume sowie seiner traditionellen guten Küche besonders schätzen. Dies trifft ziemlich gut unsere Idealvorstellung von einem Hotel am Rande des Schwarzwalds. Hinzu kommt hier in allen Bereichen das freundliche Personal sowie ein schöner Wellnessbereich mit Garten, wo man die Seele baumeln lassen kann.
Wir hatten eine Junior-Suite mit Balkon zum Parkplatz und dahinter die Weinberge. Der Parkplatz hat nicht gestört, und wir konnten den Balkon mit Blick ins Grüne genießen. Das Zimmer war hell und mit viel Holz im Schwarzwälder Stil ausgestattet. Eine Atmosphäre zum rundum Wohlfühlen, mit bequemen Sitzgelegenheiten und nicht kitschig. Das Bad modern mit ebenerdiger Dusche, abgetrennter Toilette und guter – nicht hörbarer – Lüftung. Einziger Wermutstropfen waren die nicht-atmungsaktiven Matratzenschoner, die unserem Schlaf so manche Unterbrechung beschert haben.
Der Rebstock bietet beste badische Küche ohne große Experimente. Für jeden Geschmack ist aufgrund der großen Auswahl – Fisch, Wild, Rind, vegetarisch, Salate, Suppen, große oder kleine Portionen, usw. – etwas dabei. Die Preise sind gehoben aber angemessen. Die Wein- und Schnapskarte sind phänomenal. Das Frühstücksbuffet liegt etwas unterhalb des Standards für ein Haus dieser Kategorie; hier fehlte uns eine Auswahl an süßen Stückchen.
Der Empfang an der Rezeption, die Bedienung im Restaurant, die Unterstützung bei der Auswahl von Ausflugszielen: Alles freundlich, persönlich und professionell. Hier ist der Gast noch Gast!
Die Lage am Ende des Durbach-Tals zwischen den Weinbergen ist idyllisch, ruhig und bestens für Wanderungen zwischen den Reben geeignet. Auch die fußläufige Entfernung am Bach entlang zum kleinen Ortskern von Durbach ist ideal. Die zum Hotel gehörende Grünfläche zwischen den Gebäuden und dem Durbach wurde über viele Jahre liebevoll zu einem Park mit altem Baumbestand, blühenden Gehölzen, Rasenflächen und bunten Blumen gestaltet. Besser geht nicht!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir können nur den Sommer beurteilen. Der bereits oben geschilderte Park ist schon Wellness satt. An seinem Zugang vom Hotel aus kann man zuerst einen kleinen Infinity-Pool mit Gegenstromanlage und Whirlpoolzone benutzen. Von dort geht’s in den großen Park mit einigen weit verstreuten, muschelförmig halb überdachten, gepolsterten Liegemöglichkeiten; dort ist man ganz für sich. Zusätzlich gibt es dort auch ausreichend Liegestühle und im überdachten Gebäude einen Ruheraum. Ein von uns nicht genutzter Fitnessraum und 4 Saunen runden das Ganze auch für den Winter ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiner |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 97 |