Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2023 • 1-3 Tage • Sonstige
Für einen Kurzaufenthalt durchaus zu empfehlen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir haben vor Weihnachten eine kleine Tour zu den unterschiedlichsten Weihnachtsmärkten in der Republik gemacht und hatten während der Tour auch das Hotel Rebstock in Erlenbach zum Übernachtungsdomizil ausgewählt.


Zimmer
  • Gut
  • Das uns zur Verfügung gestellte Zimmer befand sich im Obergeschoss des Hauses, war von ausreichender Größe und eher in dunklen, rustikalen Tönen eingerichtet und mit Teppichboden ausgelegt. Die Betten waren bequem und wir haben gut darin geschlafen- Es gab Sitzgelegenheiten und einen ausreichend großen Fernseher, sodass man sich dort getrost aufhalten konnte. Das Bett hätte vielleicht etwas besser im Raum positioniert werden können, da der Ausstieg an der Fensterseite doch etwas eng bemessen war. Das zum Zimmer gehörige Bad war eher von minimalistischer Ausprägung und schlauchförmig angelegt. Das war aber kein Problem für uns, da man sich dort ja nicht allzu lange aufhält. Es war sauber und das war das Ausschlagebende.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten unseren Aufenthalt über einen Gutschein gebucht, der auch das Frühstück beinhaltete. Das Frühstück wurde morgens in den Räumlichkeiten des Restaurants angerichtet. Das Buffet bot soweit alles, was man sich zum Frühstück wünscht. Sollte mal etwas fehlen, wurde sofort nachgelegt. Am Tag unserer Ankunft haben wir die Gaststätte in der Sulmtal-Halle besucht, wo wir uns mittags eine Pizza gegönnt und geteilt haben. Die Preise waren völlig in Ordnung. Abends haben wir das Restaurant "Zum Adler" aufgesucht, dass man nach wenigen Gehminuten vom Hotel aus erreicht hat. Dort gab es regionale, wohlschmeckende Spezialitäten zu vernüftigen Preisen und ausreichend portiniert. Ferner haben wir der Gaststätte Ludwig am nächsten Abend einen Besuch abgestattet. Wir waren zunächst ein wenig irritiert, da im Dunkeln keine Außenbeleuchtung eingeschaltet war. Das Gasthaus war aber bis auf den letzten Platz gefüllt. Auf Nachfrage haben wir erfahren, dass man die Beleuchtung offenbar bewusst auslasse. Hier scheint es genügend Stammgäste zu geben. Jedenfalls haben wir auch die dort servierte Hausmannskost genossen, die zu günstigen Preisen zu bekommen war. Zu den im Hotel-Restaurant servierten Speisen können wir leider nichts sagen. Am Tage unserer Ankunft zur Mittagsstunde war das Lokal fast bis auf den letzten Platz belegt, was eine ausgezeichnete Qualität vermuten lässt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist familiengeführt und wir wurden dort sehr nett aufgenommen. Wir konnten unser Zimmer schon vor der eigentlichen Check-In Zeit beziehen. Beim Frühstück haben sich die freundlichen Betreiber auch Zeit für ein Gespräch mit den Gästen genommen. Zum Hotel gehörte auch der Rauhhaardackel Charly, der einen morgens beim Frühstück begrüßte. Er zählt mittlerweile stolze 19 Lenze. Das Hotel verfügt im Übrigen über kostenfreie Parkplätze. Für Anreisen, die außerhalb der Rezeptionszeiten liegen, steht im Übrigen ein Schlüsseltresor zur Verfügung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel Rebstock ist ruhig gelegen und nicht weit entfernt von der Sulmtalhalle und der großen Sportanlage in Erlenbach. Da wir nur zwei Nächte in diesem Hotel verbracht haben, hat sich die Zahl der unternommenen Ausflüge doch eher in Grenzen gehalten. Im Ort selbst gibt es eigentlich keine besonders erwähnenswerten Sehenswürdigkeiten. Wir haben die uns zur Verfügung stehende Zeit für Ausflüge nach Bad Wimpfen, Bad Rappenau und nach Heilbronn genutzt. Bad Wimpfen ist ein gemütliches Örtchen mit vielen Fachwerkbauten. Der dortige Weihnachtsmarkt zog sich durch die Altstadt, war aber leider zum Zeitpunkt unseres Besuches geschlossen. So haben wir uns lediglich die große Stadtkirche angeschaut und sind dann weiter nach Bad Rappenau gefahren. Dort haben wir, weil das Wetter gut war, eine Zeit lang im Kurpark und an der Saline verbracht, bevor wir uns dann auf den Weg nach Heilbronn gemacht haben. Der Weihnachtsmarkt in Heilbronn war von überschaubarer Größe und befindet sich in unmittelbarer Nähe der Kilianskirche an der Kaiserstraße. Den Markt liegt übrigens nur 6 km entfernt vom Hotel Rebstock und ist somit schnell zu erreichen. Mehr haben wir uns in Heilbronn dann auch nicht angeschaut, obwohl die Stadt sicherlich noch mehr zu bieten gehabt hätte.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Haus gab es eine Wohlfühloase, die wir allerdings nicht genutzt und daher auch zu deren Beschaffenheit nichts sagen können. Für die Freunde des Fußballsports sei noch erwähnt, dass man Spiele der Bundesliga in der Gaststätte der Sulmtalhalle auf einem riesigen Bildschirm verfolgen kann. Man verfügt hier über diverse Kanäle.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:61-65
    Bewertungen:110