Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Maria (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • August 2008 • 2 Wochen • Strand
Leider wird der Osten groß geschrieben
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Zimmer waren sauber und täglich gab es frische Handtücher und Bettwäsche. Einzige Problem was man haben kann, dass das Zimmer nicht wirklich verfügbar ist und man mit jemanden ein Appartement teilen muss oder gar falsch zugewiesen bekommt. Passiert, weil es leider öfters überbucht sein dürfte. Mit Kleinkind würde ich nicht hinfahren, dafür sind die Möglichkeiten einfach zu wenig und man hätte nicht wirklich die Erholung. Man darf auch nicht voraussetzen, man kommt in ein 3Sterne nach europäischen Kritierien, es sind max 2Sterne. Doch wenn man günstig Urlaub machen möchte, saubere Zimmer bevorzugt, dann ist man richtig. Sucht man Mängel, findet man sie, aber ist das dann Urlaub? Unbedingt fragen ob das HOtel eher vom Osten besucht wird, denn das ist der große Nachteil dort. Am letzten Tag gab es sogar am Strand einen jungen Burschen, der das Strandtuch auf die Liege legte und die Liege richtig stellte. War echt angenehm, aber hätte ich nicht unbedingt vermisst. Lästig ist, wenn man draussen ist, obwohl es viele Shops gibt, die zum Schauen einladen würden, das man dauernd angetatscht wird um hinein zu gehen. Man muss wirklich resolut nein sagen, dann verstehen sie es, auch wenn sie arabisch schimpfen. Am Tonfall merkt man es. Und Frauen, die alleine reisen werden halt überhaupt gerne angebaggert. Also Achtung, wer nicht unbedingt einen Urlaubsflirt braucht. Geht man mit dem Kind oder den Kindern, versuchen sie über die Kinder ihre Waren zu verkaufen. Bei kleineren Kindern kann dies zum Machtspiel werden. In der Anlage, also Richtung Strasse gibt es auch Shops. Doch die sind so dreist, das ich kein einziges Mal hinein ging, sondern auf der anderen Strassenseite Richtung Ausgang blieb. Im Hotel gibt es ein Taxiservice. Auch hier gilt. Draussen fragen bzw. wenn man am Strand einen Ausflug gebucht hat, dort fragen. Weitaus günstiger und man kann handeln. Sachen darf man nicht liegen lassen, die sind sofort weg im Hotel in der Lobby. Ansonst kann ich nichts sagen, weil am Strand war nie ein Vorkommnis. Meine zwei Bikinihosen sind auf wundersame Weise verschwunden in der Nacht von der Terrasse. Und beim Heimflug stellte sich heruas, das dies auch einer anderen Frau passierte. Die Oberteile waren da. Naja. Entweder ein Zwang, das man im Hotel einen Bikini kaufen muss oder einfach nur ein Fetischist. Wer weiß. Achtung vor den Sachen, die mit Wasser gewaschen werden, Salat und Tomaten etc. Ich hatte ein einziges Mal Bauernsalat gegessen udn am nächsten Tag nur noch Magenkolliken. Am darauf folgenden ging ich in die Apotheke und die wissen genau was sie her geben müssen und es wurde sofort besser mit den Tabletten. Eigentlich wollte ich sie beim ersten Besuch in der Shoppingzone schon mit nehmen, dann hätte ich mir einen TAg im Bett erspart. Wasser kaufen und auch damit Zähne putzen. Es ist einfach so udn wenn man sich an die Kleinigkeiten hält, dann passiert nichts dramatisches. Im Hotel gibt es eine Klinik mit stolzen Preisen. Eine Familie musste ihr Kind behandeln lassen, da es sich im Swimmingpool das Kinn aufschlug und dafür zahlten sie um die 80 Euro. Eine andere musste mit deren Tochter hin, weil sie sich am Fuss aufgeschnitten hatte 130 Euro. Mit Versicherung erhält man das Geld zurück, doch trotzdem, besser Arztgeld zur Reserve einstecken, wobei man im Hotel mit der EC Karte auch Geld beheben kann. Die Spesen sind nicht so dramatisch. Gut is tman mit der einheimischen Währung dran ode rmit dem Dollar, da sie auf Euro nicht heraus geben können und somit gleich Trinkeld haben, wenn etwas 18 Euro kostet und man nur 20 Euro hat. Bei den Zigaretten Achtung. Sie verkaufen "Originale", die dann aber heimische sind und absolut ungeniessbar. Da bin ich leider herein gefallen. Naja....Man lernt. Wetter war ein Traum. Obwohl es tw 45 Grad hatte, man merkte es nicht, weil immer ein Wind ging. Ausflüge zum Schnorcheln oder zur Giftun sind absolut zum Empfehlen. Wer nicht schnorcheln mag, dann lohnt sich das U-Boot. Es ist eine Traumwelt unter Wasser. Und wenn man Glück hat, sieht man Delphine. Wir hatten das große Glück. Wir fahren wieder hin, nicht ins Reemyvera, da mir persönlich zu viel Osten vertreten ist und das Personal dementsprechend reagiert. Aber sonst ist es wirklich schön. Nur, mit einem Kleinkind würde ich es nicht machen, wenn nicht wirklich das Hotel darauf eingerichtet ist.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Letztendlich sauber. Ob jetzt Wasserflecken waren oder eine abgesprungene Fliese oder der Rand nicht ganz verfliest, ist mir egal. Wir waren in einem arabischen Land und da heißt es einfach, nicht alles sehen. Wichtig war für uns, das es sauber war. Keine Spinnweben. Hie und Da Ameisen und Gekos. Aber das ist ok. Nichts dramatisches, wenn man Keks nicht offen stehen lässt. :-) Die erste Woche teilten wir das Zimmer mit einer jungen Österreicherin, weil weder sie noch wir unser Zimmer bekamen, aufgrund Überbuchung. In der zweiten Woche bekamen mein Sohn und ich dann ein Zimmer beim Pool und ich kann nur sagen, toll. Nicht weit zum Strand, nicht weit zum Pool und ab 23 Uhr war es auch leise. Am Meer unten hat man die Disko und die geht bis 3 oder länger. Es waren Baustellen rundherum, jedoch davon bekamen wir nichts mit, obwohl vis a vis und hinter uns Gebäude bearbeitet wurden. Geruchsbelästigung war keine, ausser im Restaurant bei dem Getränkeautomaten. Wir hatten einen Kühlschrank, einen TV und ein geräumiges Bad. Das Service ist bemüht. Auch wenn es üblich ist, das man in der Woche Trinkgeld liegen lässt. Andrerseits, sie verdienen ja selber wenig und wenn man weiß, das es keine Unart von ihnen ist, sondern einfach ein Brauch, dann sollte der eine oder die zwei Euro nicht weh tun.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Gut, sie versuchten gut zu kochen und es gab auch reichlich Auswahl, aber leider auch die meisten Sachen, die gewaschen werden. Und da empfehle ich Hände weg. Man bekommt meistens nur kleine Gläser, wenn überhaupt welche da sind. Das Restaurant wäre zwar auf 2 Stockwerke aufgeteilt, aber meistens, wenn schon das Untere voll ist, leiten sie nach oben weiter. Unten bekommt man, wenn man einen gebrauchten Tisch ergattert hat, selten frisches Besteck und muss sich darum bemühen oder einfach vom anderen Tisch nehmen. Die Getränke aus dem Automaten sind lauwarm und waren meist nur noch der pure Spiritus. Teilweise konnte man nicht definieren was es zum Essen gab. Leider gibt es nur eine Art Obst - Zuckermelone. Ansonst keine Angebote. Außerhalb der Anlage gibt es einen kleinen Obstshop, aber auch nur spärlich. Einmal gab es Teller Wassermelone für 2 Dollar. Nudeln, Kartoffel und Reis sind zum Empfehlen und die Suppen, als auch die Nachspeisen.


    Service
  • Schlecht
  • Großteil spricht nur russisch oder slowakisch. Englisch teilweise, aber anscheinend nur ein paar Wörter, weil sie letztendlich das Einfachste nicht verstehen. Hier waren wir etwas enttäuscht, da man auch gemerkt hat, das man als alleinreisende Frau mit Kind doch eher nicht wahr genommen wird. Ebenfalls wurden die Ostblockgäste bevorzugt, da mein Sohn nicht nur einmal eine halbe Stunde stehen musste um etwas zum Trinken zu bekommen. Hier lässt sich der Gedanke breit, das dies nicht unbedingt sehr gastfreundlich ist, vorallem, weil sie doch auch die westlichen Gäste haben möchten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Am Meer mit zwei Buchten. Absolut schön. Man kann auch, kostet einen kleinen Fussmarsch und nur mit Badeschuhen zu empfehlen, etwas gehen und kommt zum Hausriff. Leider muß man sagen halten sich viele Touristen nicht daran, nur zu sehen......obwohl es so schützenswert ist, das Leben im Meer.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Billard und Tischtennis sind bei all incl. halbe Stunde gratis. Nach 25 Minuten kommt aber der Aufpasser schon und sagt "Finish". Ob man auch eine Stunde spielen kann, versuchten wir gar nicht. Es gibt 4 Internetanschlüsse, die aber mit gut Glück funktionieren. Nachdem Stromausfälle an der Tagesordnung liegen, ist man, wenn man Pech hat um 2 Euro für eine halbe Stunde erleichtert, auch wenn man gar nicht im Internet war. Wasser- und Strand waren einfach super, am frühen Morgen. Leider glauben die Touristen das Wasser und der Strand ist der große Mitstkübel, obwohl dauernd jemand vom Personal geht und sauber macht. Es gibt Aschenbecher bei den Liegen und wirklich alle paar Meter Mistkübel. Etwas enttäuschend von den Touristen, aber so sind die Menschen, meckern aber dann, wenn es dreckig ist. Die Animation war bemüht, jedoch begrüssten sie und sprachen sie meist auch in osteuropäischen Sprachen. Es gab eine deutsche Animateurin, die toll mit den Kleinen umgegangen ist. Liegen gab es immer, was mich verwundert hat, da das Hotel doch ziemlich voll war. Ebenfalls Schirme. Einzige man musste in Kauf nehmen, das rechts und links und hinten und vorne wieder Ostblock war. Und diese sind zum Großteil sehr arrogant. Lästig war am Anfang, das man dauernd von den Strandverkäufern angequatscht wurde. Hier muss mal gelernt werden, dass man ohnedies fragt, weil jeder irgendwann Ausflüge machen will, aber sicher nicht am Anreisetag oder am nächsten Tag. Der Pool liess zum Wünschen übrig. Teilweise abgeschlagene Fliesen, mit Verletzungsgefahr. Rutschig, wenn die Kinder natürlich dauernd raus und rein springen wollten. Die Rutschen, es gibt zwei im anderen Bereich des Hotels, waren nicht zum Benutzen. Eine funktionierte ohnedies nicht und die Andere, da sagte sogar mein Sohn nein danke. Im Kleinkindbereich des Pools waren die Fliesenstufen sehr rutschig, als auch der Boden. Für Kleinkinder nicht wirklich geeignet. Die Poolbar - ein Kapitel für sich. Unfreundlich und tw. bekam man eh nichts, weil sie weder Englisch verstanden noch verstehen wollten. Wir waren ja auch aus Österreich. Kinderspielplatz ganz nett. Boutiquen, man konnte nicht schauen, weil man sofort angefasst wird und unbedingt ins Geschäft kommen muss. Hier gilt Vorsicht. Und auch hier wird man zuerst russisch angesprochen. Abgesehen davon überteuert, wenn man mal draussen war und dort die Preise sah. Gilt auch für den Shop am Strand mit Taucherbrillen und Flossen. Sie glauben schon, sie können uns für dumm verkaufen. Dort wurden uns Masken um 30 Euro angeboten-2 Stück, draussen bekamen wir sie um 10 Euro. Anfangs war im Garten ein Teppichverkäufer. Das war total nett, weil die weder lästig waren noch sonst was. Man konnte sie beim Weben beobachten und bei ihrem Handeln. Leider mussten sie am Strand in einen der Shops abwandern, wo kein Mensch wirklkich hinkommt am Abend. Schade, denn das Flair passte einfach zum Hotel. Das Management rennt zwar den ganzen Tag aufgeregt herum und man merkt ja auch das sie bemüht sind. Aber es liegt noch ein weiter Weg vor ihnen. Wobei ich auch ehrlich sagen muss, es hätte schlimmer sein können. Und vielleicht wird es ja in ein paar Jahren absolut toll sein, wenn sie begriffen haben, dass die Westeuropäer eben nur Englisch reden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria
    Alter:46-50
    Bewertungen:1