- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schönes altes Schlößchen, abends hübsch beleuchtet, außen auf jeden Fall viel schöner als innen. Gäste eher Senioren, Deutsche (Sachsen!)
Unser Zimmer war geräumig, leider ohne Balkon und spartanisch eingerichtet; das Bad entsprach nicht unseren Anforderungen und war renovierbedürftig. Sauberkeit war gut, Betten bequem. Keine Klimaanlage, kein Kühlschrank/Minibar/ Wasserkocher.
Das Frühstück hat uns sehr enttäuscht: nur zwei Brötchen pro Nase - wenn man mehr wollte, musste man an Nachbartischen nachsehen, ob etwas übrig war (zum Glück waren unsere Tischnachbarn ältere Leute, die immer ein Brötchen im Korb ließen). Nur eine Aufschnitt- und Schinkensorte. Marmelade, Nougatcreme usw. eingeschweißt in winzigen Portionen. Mit anderen Worten: nur das Nötigste. Kein Ei- als wir den Chef abends einmal zufällig trafen und danach fragten, erklärte er, ein Ei müsse extra bezahlt und vorbestellt werden. Kein Stück Obst, Müsli nur eine Sorte: in der Schüssel wühlten zuvor Kinder von Gästen mit beiden Händen- dafür kann natürlich der Hotelier nichts. Da beim Frühstück kein Personal für Fragen oder zum Service zur Verfügung steht und der Chef fast immer unsichtbar ist, mussten wir uns bei anderen Gästen informieren, wie alles läuft. Ein bisschen wie im Landschulheim- die verschworene Gemeinschaft der Gäste gegen die Betreiber. Jetzt aber zum Highlight beim Frühstück, d.h. es waren sogar zwei: der Kaffee (aus dem Vollautomaten) war echt gut ( wir tranken Caffè lungo+ heiße Milch) und der Blick aus dem Fenster auf die Bergkette sensationell. Darauf freute ich mich jeden Morgen. Besser sah's beim Abendessen mit der Qualität der Speisen aus: Kartoffelstrudel, Spargellasagne, Wildgeschnetzeltes, leckere Nudeln zur Vorspeise- toll! Kreativ und abwechslungsreich. Das Essen war schwach gesalzen, aber der geriebene Käse, der im Töpfchen dabeistand, passte fast überall dazu und wurde von uns über Suppe, Nudeln, Fleisch gestreut, so dass wir das Salz nicht vermissten. Uns gefiel auch das Salatbuffet. Der Salat war frisch, auch Rucola war dabei, die Salatsaucen bzw. Essig/Öl waren hochwertig und schmackhaft. Das Dessert war fast immer Apfelkuchen, aber mit Alternative: Obstsalat oder Schokokuchen, ebenfalls gut. Ein Ärgernis waren für uns die Getränke. Wir dachten uns nichts Böses dabei, dass nirgends Preise für Getränke genannt wurden und keine Karte auslag, aber Achtung! Der Schock kommt später bei der Rechnung (wir tranken Wasser mit Holundersirup für 8 Euro!).
Die Begrüßung durch den Chef war eigenartig: er wirkte, als störten wir duch unsere Ankunft seinen Tagesablauf gewaltig. Kein freundliches Wort oder Lächeln; gutes Deutsch. Seine Frau brachte uns am ersten Abend an unseren Tisch im Speisesaal und bediente dort auch abends abwechselnd mit ihrer Tochter. Beide Frauen waren freundlich, aber sonderbar emotionslos, sprachen ebenfalls perfektes Deutsch mit charmantem Akzent. Umgang mit Beschwerden: Positiv ist, dass wir unseren gut erzogenen Hund mit in den Speisesaal nehmen durften, da er unter der Bank nicht wahrzunehmen war. Erst sollte er aufs Zimmer verbannt werden, was wir aber unfair fanden, da wir ausdrücklich mit Hund gebucht hatten. Empörend fanden wir, dass der Unkostenbetrag für den Hund "nachträglich" und ohne unser Wissen von 5 Euro auf 8 Euro pro Tag erhöht wurde. Total der Nepp...
Das Hotel ist romantisch im Exterieur, top gelegen auf einem sonnigen Plateau, innen macht es einen eher nüchternen, leicht verstaubten Eindruck. Drumherum Wohngegend, Wald, schön zum Wandern. Bozen und Meran in einer guten halben Stunde abwärts über viele Kurven zu erreichen. Für Motorradfahrer ein Traum. Schön kühl durch die Höhenlage, nachts also in der warmen Jahreszeit nicht stickig. Ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | John & Sandy |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |