- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiär betriebenes Hotel mit schöner Lage. Ein wirklich toller Reiterhof. Pferde sind wirklich alle unglaublich brav. Auch außer den Pferden noch viele andere Tiere. Kann hier nur meine Erfahrungen aus dem Reitercamp für Kinder, welches ich bis vor 2 Jahren 6 Sommer lang besucht habe, berichten. Bis auf die Zimmer kann ich absolut nichts bemängeln.
Ich kann hierbei nur von meinen Erfahrungen, die ich Jahrelang im sogenannten "Reitercamp" erlebt habe reden. Wir wurden zu 6 in einem Kellerzimmer mit einem winzigen Bad untergebracht. Ist zwar toll, da man sich mit vielen neuen Kindern anfreunden kann, jedoch muss ich sagen, dass das Zimmer an eine Zumutung grenzte ... Möbel waren beinahe schon "ecklig" .. Bettwäsche wurde in 2 Wochen kein einziges mal gewechselt, was nicht gerade hygienisch war, da man natürlich auf einem Bauernhof mit vielen Tieren und vorallem durchs reiten leicht mal schmutz reinträgt. Weiters hatten wir in einem Jahr eine extreme Käferplage ... in unserem Zimmer waren JEDEN tag viele große schwarze Käfer ... klar, auf einen Bauernhof kann sowas schon normal sein, nach ein paar tagen kamen wir aber drauf, dass die Käfer aus einem LOCH in der WAND kamen. Die "normalen" Zimmer erschienen mir immer total in Ordnung, das Reitercamp Zimmer mal ein bisschen herzurichten wäre echt kein Fehler, zumal ich mir denke, dass das nicht so ein großer Aufwand ist.
Im Reitercamp ist Frühstück, Mittagessen und Abendessen mitinbegriffen. Gekocht wurde immer von Erna (Seniorchefin). Einfache Hausmannskost, aber wirklich immer lecker. Meine Freundin (Vegetarierin) bekam auch anstandslos immer eine Alternative gekocht. Super!
Birgit, die "Juniorchefin" war immer sehr lieb und freundlich zu uns Kindern .. Da sie selbst zwei Kinder hat, konnte sie gut mit uns umgehen. Wir haben auch immer neben dem Reitprogramm sonst dinge unternommen, für die wir nicht mal zusätzlich was zahlen mussten. Zb ist sie oft einfach mit uns zum See gefahren. Finde ich im nachhinein betrachtet sehr toll, da sie es eigentlich nicht tun hätte müssen. Jedoch wurden wir (Damals schon Fortgeschrittene langjährige Reiterinnen) oft eingespannt in unserer eigentlichen Freizeit, den Anfängern beim Satteln usw zu helfen ... war manchmal ein bisschen lästig, aber nicht so schlimm.
Die Lage ist wirklich wunderschön, ruhig und Idyllisch .. Wunderschöner Ausblick, viele tolle Wege für Ausritte. Leider etwas abgelegen, aber mit dem Auto ist auch die Stadt einfach erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wirklich toll, vorallem für Kinder. Jede Woche findet ein Wanderritt zu einem Gasthaus statt, wo man dann eine Pause mit essen und trinken macht. Jede woche findet auch ein Seeritt statt, was wahrscheinlich das absolute highlight an diesem Urlaub darstellt. Dort wird in der Früh losgeritten, der Ausritt dauert wenn es mich recht erinnert 3-4 Stunden. Am See angekommen gibt es einen eigenen Seezugang, mit weide für die Pferde. Der Tag wird dann am See verbracht, Birgit packt für alle Reitercamp kinder eine Jause ein. Wirklich schön. Und dann wird natürlich auch wieder nach Hause geritten. Die Pferde sind extrem Brav! Man muss sich keine sorgen machen, dass seinen Kindern was passiert. Außerdem ist Birgit eine wahnsinnig gute Reitlehrerin, und stellt auch immer nur sehr kompetente Aushilfen an. Die Ausrittwege sind abwechslungsreich und sehr schön. Gibt nichts zu bemängeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anika |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 4 |