- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Überschaubares Landhotel mit 3*-Zimmern im älteren Gästehaus und 4*-Zimmern im neuen Haupthaus, wo sich auch der Wellnessbereich, das Restaurant und die Kegelbahn befindet. Es wird Frühstück, Halb- oder Vollpension angeboten. Gästestruktur: vorwiegend Österreicher mittleren Alters, Familien mit Kindern. Wir hatten bei ebay einen Gutschein ersteigert und daher einen absoluten Schnäppchenpreis bezahlt: ÜF für 3 Nächte, 2 Personen 91€! So ein Geschäft macht sich für den Wirten wahrscheinlich trotzdem bezahlt, da man beim Abendessen auf sein Restaurant angewiesen ist. Will man also wirklich sparen, muss man zum Essen weiter mit dem Auto fahren, und sich Getränke fürs Zimmer im Supermarkt besorgen. Die (kleinen) Städte Bruck a.M. und Leoben sind nicht weit entfernt, Graz ist für einen Ausflug auch noch machbar. Eher kommt man aber wegen der Ruhe und der Natur hierher ;-)
Unser Zimmer (101) war ausreichend groß und trotz Lage neben der Kegelbahn sehr ruhig. Nur am letzten Abend hat der Kellner im Speisesaal direkt über unserem Zimmer sehr lange Tische und Stühle hin und hergeschoben, bis wir uns darüber beschwert haben. Er hat es dann auch brav gelassen - doch am nächsten Morgen um 5:20h wurde diese Arbeit von seinem Kollegen fortgesetzt und wir aus dem Schlaf gerissen :-( Das Bett war recht bequem, Zimmer und Bad sauber und schön, die Möbel noch nicht abgewohnt. Im Badezimmer ist eine geräumige Dusche, Abstellflächen sind am Waschtisch für einen Kurzaufenthalt reichlich vorhanden. Im ausreichend großen Schrank befindet sich ein Safe. Es gibt einen Schreibtisch mit allerlei Infomaterial und einen kleinen Kühlschrank (Minibar). Wir hatten eine Terrasse mit Tisch und Stühlen und einem herrlichen Ausblick. Zur 6. Sonne fehlt ein ordentliches Fernsehgerät! Dieses hat zwar eine große Programmauswahl, ist aber so winzig, dass fernsehen direkt mühsam ist (vor allem vom Bett aus, man konnte die Schrift nicht lesen!)
Es gibt ein Nichtraucher-Restaurant, dessen 3 Räume durch Trennwände abgeteilt werden können und eine Gaststube, in der eher die lokale Bevölkerung verkehrt und auch geraucht werden darf. An der Sauberkeit im Restaurant und der Qualität der Speisen gibt es rein gar nichts auszusetzen. Das Frühstücksbüffet war reichhaltig, verschiedene Wurst- und Käsesorten, Räucherlachs, leckere hausgemachte Aufstriche. Butter, Joghurt und Milch kommen vom Bauernhof in der Nachbarschaft, ebenso Honig und einige Marmeladen. Bio-Säfte, Korngebäck und Cerealien runden das gesunde Angebot ab. Eier kann man beim Personal ordern, wie man sie möchte: weich, mit Speck gebraten usw. Toll fanden wir die Kaffeemaschine, wo man sich wirklich ordentlichen Espresso oder Capuccino herunterdrücken kann, soviel man möchte. Abends (und auch zu Mittag, da waren wir aber immer auswärts) gibt es eine Tageskarte mit besonderen Spezialitäten (Steak vom Weiderind, Straußenfilet einer nahen Straußenfarm usw.), die übrige Karte ist nicht sehr groß - für Vegetarier ist die Auswahl sehr klein. Aber alles schmeckt sehr gut und ist preislich etwas über dem Normalbereich angesiedelt, die Portionen sind eher groß. Die Atmosphäre im Restaurant ist aufgrund der hohen Räume und einfachen Tische nicht so gemütlich, wie ich es mir gewünscht hätte.
Alle sind bemüht freundlich - im Restaurant wird man für meinen Geschmack etwas zu oft gefragt, "ob eh alles passt" - bei einem Abendessen gezählte 4mal. Die Rezeption ist leider nur sporadisch besetzt, hier muss man immer Wartezeiten einplanen. Zimmerreinigung hat tip-top gearbeitet.
Will man einen reinen Wanderurlaub verbringen, ist man im Hotel Reitingblick im entlegenen Schardorf/Gemeinde Gai recht gut aufgehoben. Das Haus ist eingebettet in eine hübsche Landschaft und ringsum gibt es nur Ruhe und Kühe. Das Hotel hat das einzige Restaurant im Ort. Man muss also wieder mit dem Auto raus und ziemlich weit fahren, will man abends mal woanders essen oder einen Drink nehmen. Fehlanzeige ebenso bei Einkaufsmöglichkeiten, außer Eier + Milch "ab Hof" gibt es hier gar nichts! Nächster Supermarkt: Trofaiach - etwa 15 Minuten mit dem Auto. Das Schigebiet Präbichl erreicht man in 20-25 Minuten, die Langlaufloipe und ein winziger Eislaufplatz sind in Gehweite.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Kegelbahn ist leider meistens besetzt, wir hatten kein einziges Mal die Möglichkeit, sie ohne Reservierung zu benützen. Sonst gibt es einen Aufenthaltsraum mit einigen Spielen und Büchern sowie 1 PC mit (gratis) Internetzugang. Die "Wohlfühloase" ist mit Liebe zum Detail gestaltet und bietet außer einem Pool alles, was ein Wellnessbereich braucht: Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Ruhebereich mit Liegen, Zugang ins Freie, Kneippbecken für Füße und Hände, Dusche, Regendusche, Handtücher und ein (Grander-)Trinkwasserbrunnen. Sonst und für Kinder gibt es keine Unterhaltungsmöglichkeiten, daher nur 5 Sonnen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 64 |