- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir wurden herzlich begrüßt in einer schicken, kleinen, sehr abgelegenen Ferienanlage. Der erste Eindruck: Wie im Katalog beschrieben. Die Appartements sind geräumig und zweckmäßig eingerichtet. Alles (für uns) Notwendige ist vorhanden. Auf Toaster und Kaffeemaschine muss man zwar verzichten aber vielleicht trägt mein Beitrag dazu bei, diese Dinge dabei zu haben, um den Urlaub besser genießen zu können. Alles war sehr sauber und wir heben die Serviceleute bei der Arbeit beobachtet. Es wir sehr gründlich geputzt. In den Appartements ist wohl Selbstverpflegung angesagt, das angeschlossene Restaurant scheint sehr teuer und man muss ! vorher reservieren, was nach unserer 12-stündigen Anreise etwas ärgerlich war. Zumal wir dann feststellten, dass nicht einmal ein Viertel der Tische im Restaurant besetzt war. Trotzdem der Parkplatz vollgestellt war, hatten wir nicht das Gefühl, dass die Anlage voll war. Es waren hauptsächlich deutsche und niederländische Gäste da und, wie in der Nachsaison zu erwarten, fast keine Kinder. Wir hatten Appartement Nr. 5 und haben weder von Hundegebell noch von Gasgeruch etwas mitbekommen. Auch das Geschirr war ausreichend vorhanden. Wir haben über "Berge und Meer" gebucht und hatten keine Probleme mit der Gasabrechnung. Unser Fazit: Wir werden gerne wieder hier her kommen. Dann aber gut vorbereitet. Unbedingt Reiseführer studieren. Die toskanische Küche ist nicht vergleichbar mit der italienischen. Ein sehr gemütliches toskanisches Ristorante mit guter Küche ist das L`Orizonte in Castagneto (Montags Ruhetag/abends ab 19.00 Uhr geöffnet) ca. 30 Autominuten in Richtung San Vincenze. Dann rechts abbiegen (Wegweiser an der Straße) und dann einen holperigen Weg ca. 5 km geduldig fahren. Es lohnt wirklich. Olivenöl kauft man gut in der Associazione in Castellsangimignano 27 Eine Kritik in den Bewertungen hier war, dass die Anfahrt sehr lang und kurvenreich ist. Ja das stimmt teilweise. Aber die Landschaft und die kleinen Anwesen sind sehenswert und schließlich ist doch der Weg das Ziel. Handyerreichbarkeit war mäßig. Mal ging es, mal eben nicht. Aber es ist doch Urlaub. Wir waren im September hier und hatten Nachts das Vergnügen, tausenden Zikaden (bei uns Grillen) beim musizieren zu zu hören. In klaren Nächten hört man auch die Käuzchen. Man sollte unbedingt etwas zum Schutz vor Insekten und etwas gegen die Stiche in der Reiseapotheke haben. Ein kleiner Kritikpunkt wäre da doch: Der wunderschöne weiße Kiesweg in der Mitte zwischen den Appartements ist optisch wirklich eine tolle Sache. Allerdings lässt er den schlummernden Feriengast an jedem Schritt seiner Feriennachbarn teilhaben. Ob Spätheimkehrer oder Frühaufsteher. Positiver Aspekt hierbei: Schutz vor Diebstahl. Das ist aber wirklich alles, was wir zu meckern hätten.
Die Zimmer waren sehr geräumig. Leider ist der Schrank zwar hübsch anzusehen aber unpraktisch. Es ist alles Nötige vorhanden. Die Ausstattung ist hochwertig und war für uns völlig ausreichend. Alles war sehr sauber. Geschirr und vor allem das Bad sehr hygienisch und gepflegt.
Es giibt ein Restaurant in der Anlage, dass wir aber nicht genutzt haben. Desweiteren gibt es eine Bar, die aber leider immer geschlossen ist. Unsere Nachfrage, warum das so sei, wurde leider nicht beantwortet. Mag vielleicht an der Verständigung gelegen haben.
Der Empfang war sehr freundlich. Die Deutschkenntnisse des Empangschefs sind nicht wirklich ausreichend aber mit Englisch, Händen und Füßen und mit Gelassenheit kommt man zurecht. Wie oben beschrieben wurde sehr gründlich sauber gemacht. Bei unserer Ankunft stellten wir erschrocken fest, dass man einen Adapter für die Steckdose braucht. Aber ein Gang zur Rezeption löste das Problem, denn man konnte uns mit einem Adapter aushelfen. Wie mit Beschwerden umgegangen wird, können wir nicht berichten, denn wir hatten keine vorzubringen.
Die Ferienanlage liegt in der Tat sehr dezentral und ohne fahrbaren Untersatz ist man wirklich aufgeschmissen. Uns war es recht aber man sollte sich darauf einstellen. Die Gastronomie im Ort haben wir nicht besucht. Ein Versuch scheiterte an der Unfreundlichkeit des "Padrone". Ein kleiner Supermarkt am Ort bietet das Nötigste. Der Feinkostladen hat wirklich viele Leckereien zu bieten, jedoch sollte man wirklich italienisch sprechen. Zumindest das Nötigste. Zum Strand in San Vincenze fährt man ca. 30 Minuten und es gibt dort einen Strandabschnitt, für den man nix bezahlt. Für die ersten beiden Tage empfehliehlt es sich, ausreichend Verpflegung mitzubringen, denn der nächste Supermarkt ist ca. 30 Minuten mit dem Auto weg. Auch ein gutes Ristorante findet sich nicht so einfach an der Straße. Meine Empfehlung für einen Ausflug: Massa Marittima!!! Ein kleines Städtchen mit wenig Touristen und wirklich sehr charmant. Sienna ist ca. 2 Autostunden entfernt und man sollte selbst in der Nachsaison viel Zeit zur Parklplatzsuche einkalkulieren. Aber es lohnt sich, denn eine Stunde auf dem Pflaster des Campo zu sitzen und Leute gucken ist ein Erlebnis. Souveniers (Olivenholzsachen oder Alabaster) kauft man am günstigsten in Volterra. Überall anders ist es meist doppelt zu teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool macht einen sehr gepflegten Eindruck. Da wiraber viel unterwegs waren und das Wetter leider nicht mehr so sommerlich war, haben wir ihn nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | C.Karl |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |