- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich bei dem Gosauerhof um ein 3-Sterne-(Land)Hotel auf 3 Etagen mit teil neu renovierten, teils älteren Zimmern (kein Aufzug). Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Halbpension absolut den Preis wert, da die Küche ecxellent ist (sehr ausgewogen). Es waren östereichische, deutsche und holländische Gäste vor Ort. Gosau ist ein kleiner feiner Familienwintersportort der wirklich sehr hübsch ist. Die Loipen ziehen sich durch den gesamten Ort und bieten diverse Einkehrmöglichkeiten (sehr zu empfehlen: der Gasthof Gosauschmied). Abfahrtsmöglichkeiten für Alpinski sind sowohl direkt im Ort (Hornspitz) als auch am Ende des Ortes auf der Zwieselalm. Es verkehren Bergbahnen. Auf der Zwieselalm ist eine "Hütte" (eher Restaurant), in das man auch als Nicht-Skifahrer gut einkehren kann und neben dem Skicirkus einen fantastischen Ausblick genießen kann. Wie gesagt, ein ruhiger, aber sehr schöne Ort. Die Schneesicherheit ist aufgrund der Lage recht hoch. Wir hatten ca. 50 cm Schnee im Tal und gut gespurte Loipen.
Zimmer sind wie üblich - leider immer etwas klein. Wir hatten 1 DZ und 1 EZ gebucht. Schön war, dass beide Zimmer über ein Wannenbad verfügten. Die Einrichtung war gemütlich, die Zimmer gepflegt und sauber. Handtücher wurden täglich gewechselt, die Zimmer täglich gereinigt.
Sooooo ein leckeres Essen!!!!!! Das Frühstücksbüfet war klein aber fein - Brötchen immer frisch und Nachbestellungen ebenso wie bei den Getränken ohne zusätzliche Kosten möglich. Halbpension heißt Frühstück und Abendbrot (2 - 3 Wahlmenüs, davon 1 vegetarisches Gericht). Das Essen sehr frisch, sehr ausgewogen und nicht so extrem deftig, wie man es in Östereich sonst kennt (und vielleicht fürchtet :-) ...). Die Salate waren ausgesprochen lecker und es gab jeden Tag 2 Sorten frisch gebackene Torte. Wir waren über Weihnachten da und kamen in den Genuß eines 5-Gänge-Menüs, welches einfach nur köstlich war.
Das Hotel ist sehr sauber, die beiden Schwestern als Betreiber sind sehr nett. Man kann die Atmosphäre fast als familiär bezeichnen, jedoch nicht als aufdringlich. Beschwerden hinsichtlich der Heizung im Bad wurden bearbeitet. Etwas störend war, dass die Heizungsanlage zentral gesteuert und gedrosselt war - da war es schon manchmal etwas zu frisch. Ansonsten war die Bedienung und alles andere einwandrei.
Das Hotel liegt ungefähr in der Mitte des langgezogenen Gosautals - es steht frei und bietet einen fantastischen Blick auf die Berge des Dachsteins. Da wir Langläufer sind, konnten wir direkt hinter dem Haus in die Loipe (in beiden Richtungen gespurt) steigen und los gings. Auch für Alpinski sind die Abfahrten in kürzester Zeit zu erreichen - der Skibus hält mehrmals täglich direkt vor dem Hotel. Das Wintersportgebiet ist sehr familienfreundlich. Halligalli wird nicht geboten - der Ort ist eher ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel selbst bot neben dem gestalteten Heiligabend noch einen Zitherabend an. Das ist aber in Ordnung, da man, wenn man den ganzen Tag draußen auf der Piste verbringt eh der Abend kürzer wird. Freizeitgestaltung ist in diesem Fall individuell. Bei der Buchung z. B. von Kutschfahrten oder Nachfragen zu Ausflügen standen die Wirtsdamen jedoch gern mit Rat und Tat zur Seite. Internetzugang war im Hotel vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Betty |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |