- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unweit der Autobahn A2 (bei Magdeburg) liegt die Waldschänke direkt an der Elbe. Man sitzt auf einer der Freiterassen in der Sonne, schaut auf den ewigen Strom und speist vorzüglich (z. B. kross gebratene saftige Zanderfilets mit Spargel und Kartoffeln für 14 Euro). Eine Fülle von Blumen in Beeten und Kübeln umgeben die Gebäude - von Maiglöckchen über Klematis und Hortensien bis Oleander. Bei Nacht strömt eine taufrische Kühle, die nach saftiger Wiese duftet, vom Fluss herauf zum geöffneten Fenster herein, Nachtigallen singen um die Wette! Die Waldschänke ist ideal bei Hitze wg. Kühlkammer Elbe, ideal als Zwischenstop bei Autobahnmüdigkeit, ideal bei Besuch von Tangermünde (Unterkünfte dort eher gruselig), ideal für Tagungen, da Ambiente enorm konzentrationsfördernd
Hell, geräumig, freundlich, ruhig. Föhn, Bademantel, Rasierspiegel fehlen, dafür Matratzen bequemer als anderswo. Sehr stimmige hübsche Details in der Einrichtung, Beispiel: Innenrollos und Gardinen an den Fenstern, unaufdringliche milde Farbgebung, Sofabezüge im Landhausstil.
Von zwei zuvor besuchten 4-Sterne-Hotels hob sich die Küche der Waldschänke dadurch ab, dass sie modernistischen Schnickschnack durch gute Zubereitung ersetzte. (Was bringen Seezungenröllchen mit Lachsfüllung, wenn sie furztrocken sind? Dagegen die kross gebratenen saftigen Zanderfilets der Waldschänke!)
Das gesamte Personal versteht es, den Gast auf persönliche Weise anzulächeln. Sehr ungewöhnlich.
Autobahn - was war das noch? (Sie verläuft 5 Fahrminuten entfernt!)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man geht einen sanft abschüssigen Weg durch eine Wiese und kann den Fuss in die Elbe stippen. Radeln und Wandern angesagt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 10 |