- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt sehr ruhig und schön am Ortsanfang von Stumm. Es ist ein kleines, schönes familiäres 4-Generationen Hotel. Die 4. Generation, die beiden Mädels, sah man oft im Hotel. Uns haben sie überhaupt nicht gestört. Obwohl wir von unserem Zimmer direkten poolblick hatten war abends immer Ruhe am Pool. Der Pool wurde abgedeckt. Wir wollten das Zillertal erkunden. Das ist sehr gut möglich von dort aus.
Wir hatten ein Doppel-Komfortzimmer, leider mit Dusch-Badewanne, WC extra. Staumöglichkeiten waren nicht viel vorhanden. Aber das Zimmer war riesengroß und sauber. Wir hatten einen herrlichen Panorama-Blick auf die Bergwelt und auch auf den Pool und den Garten. Auch ein kleines, nettes Almhäuschen stand im Garten. Wir dachten erst das gehört zum Wellnessbereich. Aber das Häuschen war verschlossen und durch das Fenster konnte man nur ein Bett sehen. Für was das Häuschen sein sollte erschloß sich uns nicht. Nur Deko? Für Weihnachten dann vielleicht? Könnte mir vorstellen daß dies dann sehr toll aussieht. Geschlafen haben wir hervorragend und auch ruhig.
Sowohl das Frühstück als auch das Abendmenue war gut. Aber für ein 4-Sterne-Hotel doch ein bischen mager. Das kennen wir von anderen 4Sterne-Hotel besser. Beim Frühstück, die 2Brötchen waren ziemlich weich und nicht knusprig. Ja....es gab auch noch 2 verschiedene Sorten Brot und Toastbrot. Ansonsten jeden Tag die gleichen Wurstsorten und Käse. Lachs und Sekt gab es auch. Hervorzuheben sind jedoch die Eierspeisen die von der 2. Generation, der Mutter, persönlich frisch zubereitet werden. Ganz Exzellent das Bauernomelette von Ihr.! Das kann ich sehr empfehlen. Zur Kaffeezeit gibt es für die Pensionsgäste Köstlichkeiten aus der familieneigenen Traditionskonditorei. Aber Achtung man darf sich nur am Kuchenbufett, das extra für die Pensionsgäste in einem extra Raum serviert wird, bedienen. Da ist die Auswahl nicht so groß wie im Verkaufsraum der Konditorei. Ganz enttäuscht waren wir vom den angepriesenen "frisch gebackener Zillertaler Kaiserschmarrn" Den fand man auch nur schon fix und fertig auf dem Bufett stehen im Extra Raum. Der stand auch schon eine Weile nicht frisch aufgefüllt. Für die Pensionsgäste gab es keinen frischen Kaiserschmarrn. Sorry aber der Kaiserschmarrn war ein nogo. Das Abendbufett war o.k. Das immer gleiche Salatbufett mit Bohnen und Thunfisch aus der Dose. Die Suppen haben uns immer gut geschmeckt. Die Hauptspeise die serviert wurde war gut. Alles in Allem...wir sind satt geworden.
Der Service war eigentlich ganz gut und alle Mitarbeiter waren auch sehr freundlich. Leider haperte es ab und zu beim Nachlegen am Bufett. Wenn man etwas später kam waren einige Sachen und Teller schon leer. Man mußte dann meistens erst bitten wieder die Platten zu füllen. Das hat dann aber geklappt.
Vom Hotel aus ist es nicht weit bis zum Bahnhof der Zillertalbahn/Dampflok. Haltestelle Kaltenbach-Stumm. Am Hotel rechts ab und gleich den 1. Weg an der Wiese entlang laufen, an einzelnen Häusern vorbei bis man über eine Brücke kommt. Dann über die Brücke und links davon ist schon der Bahnhof. Fußweg ca. 10 Minuten. Vom Hotel hat man einen wunderschönen Panoramablick auf die Berge und nach Kaltenbach rüber.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein kleiner Pool im Garten und einen Wellnessbereich der uns gut gefallen hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 74 |
Lieber Gerhard, wir danken ganz herzlich für den netten Besuch - und die ausführliche, wertvolle Bewertung nach Ihren Tagen bei uns im Zillertal! Dass Sie sich in unserem familiären Hotel wohl fühlten und die Lage zum gelungenen Aktivurlaub beitragen konnte, freut uns sehr. Ihre Anregungen und Schilderungen bedeuten uns viel. Sie helfen uns, unser Haus mit Gästeaugen wahr zu nehmen - und uns weiter zu verbessern. Wir freuen uns aufs Wiedersehen und senden herzliche Grüße aus dem Zillertal Ihr Gastgeber Michael Riedl und das Hotel-Team