- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind auf der Suche nach einem bezahlbaren Hotel am See eher aus Zufall hier gelandet; wie sich dann herausgestellt hat, war der Zufall kein Unglück. Das Hotel liegt direkt am See gegenüber der Bootsanlegestelle, und nur durch eine kleine (Einbahn-)Straße von der Uferpromenade getrennt. Daran schließt sich ein neu gestalteter Platz mit einigen Cafes und Lokalen an, der für Fahrzeuge gesperrt ist. Der große Vorteil von Colico liegt - anders als in den meisten anderen Orten am See - darin, dass die Hauptverkehrsstraße weiter oben in der Ortschaft verläuft, so dass hier nur relativ wenig Verkehr herrscht. Das Hotel ist in einem sehr ordentlichen Zustand, mit der für Italien üblichen Vorliebe für Kitsch, aber keineswegs überfrachtet. Gäste zwischen 30 und 80, Familien & Paare, keine Hardcore-Wassersportler, kein Partyvolk (naja es gibt auch nichts zum Party machen in Colico...)
Die Zimmer sind ordentlich und sauber, das Mobiliar nicht abgewirtschaftet, der Zimmerservice gut. Badezimmer geräumig mit Dusche. Die Zimmer sind je nach Etage in einem einheitlichen Farbton gehalten. Unsere Zimmer waren in Alt-Schweinchen-Rosa; klingt schlimmer als es ist, ich hab mich sehr wohl gefühlt. TV mit Sky-Decoder (kostenpflichtig), umsonst gibt es nur eine kleine Handvoll eher belangloser Programme, darunter aber immerhin ARD, ZDF, 3Sat. Minibar, Telefon, Klimanlage gabs auch noch.
Frühstück ist ok, zugegebenermaßen kein Luxusbuffet; Cafe, Käse und Schinken sind Massenware, aber hier gilt es zu bedenken, dass selbst ein Automatencafe in Italien die meisten braunen Plörren aus D'land übertrifft, das selbs gilt für den Schinken. Halb- und Vollpension ist möglich. Das Restaurant im EG des Hotels ist solider und guter Durchschnitt; die Fischgerichte sehr gut, Pasta gut, Pizza ok, (aber wer in Norditalien die beste Pizza der Welt sucht, dem ist eh nicht zu helfen). Preise Vorspeisen 5-12, Pasta 8-12, Hauptgerichte 10-18 Euro, große Weinkarte allesamt zwischen 12 -20 Euro die Flasche.
Angeblich existiert eine Sauna und ein türkisches Bad im Hotel. Wir hatten kein Bedürftniss nach dergleichen. Kostenlose Parkmöglichkeiten hinter dem Haus. Das Hotelpersonal spricht Englisch und etwas Deutsch, alle durchwegs sehr freundluch und hilfsbereit.
Wie oben erwähnt ca. 8m Luftlinie zum Ufer. In 5 -10 Min Fußweg südlich einmal ein Campingplatz mit kleinem Ufer, wo man baden und liegen kann, nördlich eine Wiese am Ufer, wo sich die ganzen Surfer sammeln, baden aber auch gut geht. Einkaufen kann man im Ort, ein paar kleine Lebensmittelläden, zwei große Supermärkte mit dem Auto <10 min zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beppe |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |