- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
RIU ClubHotel ( 4Sterne) mit 500 Zimmern, in U-Form in den Hang gebaut, sodass man trotz der insgesamt 9 Stockwerke durchaus von einer gelungenen Optik sprechen kann. Sehr gut konzipierte Anlage, die RIU 2008 von der DUNAS-Kette übernommen hat. Durch die Bauweise mit offenen Innenhöfen in den Wohnbereichen ist es auch bei höheren Temperaturen recht angenehm. Außerdem ist die Bauweise insgesamt nicht sehr hellhörig. Die Infrastruktur des Hotels ist so, wie im Katalog angegeben. Positiv ist zu vermerken, dass es auch tagsüber genügend Möglichkeiten gibt, sich Getränke zu besorgen (an Automaten) und auch in Bereichen, die für die Allgemeinheit zugänglich sind, in Ruhe z.B. einen Kaffee zu trinken. Auch sind über den Tag zumindest zwei Bars geöffnet. Weiterhin bemerkenswert ist die Sauberkeit im gesamten Hotel. Als Verpflegung wird ausschließlich All-Inclusive angeboten, was aufgrund der dürftigen Infrastruktur in der Urbanisation Playa Paraiso durchaus angebracht ist. Die Gästestruktur ist altersmäßig sehr gemischt, zur Zeit unseres Aufenthaltes kamen die Gäste überwiegend aus Deutschland, außerdem aus Großbritannien, den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Italien und Spanien. In der Nebensaison kommen zusätzlich Wochenendurlauber aus Spanien dazu. Die Größe machte sich zumindest in der Vorsaison nicht unangenehm bemerkbar. Man bekam zu allen Zeiten einen Platz im Restaurant, ohne warten zu müssen. Allerdings kann dieses in der Hauptsaison durchaus anders aussehen. Auch an den beiden Pools dürfte es zu Spitzenzeiten recht eng zugehen. Urlauber müssen sich darüber im Klaren sein, dass in der Urbanisation Playa Paraiso nicht viel los ist. Abends ist man mehr oder weniger auf das Unterhaltungsangebot des Hotels angewiesen. Außerdem gibt es auch keine längeren Sandstrände, sondern nur kleine Buchten mit Sand- oder Steinstrand. Durch den Shuttle-Service und die gute Versorgung mit Linienbussen ist es jedoch kein großer Aufwand, nach Costa Adeje/Playa de las Americas auf der einen Seite oder nach Playa de San Juan oder Playa de las Arenas auf der anderen Seite zu gelangen. Interessant ist, dass es in der Inselhauptstadt Santa Cruz seit März diesen Jahres die Möglichkeit gibt, die Stadt in einer 1 ¼ - stündigen Fahrt mit einem Touristenbus zu erkunden (Hop-on-hop-off, 13 Stationen). Weiterhin bieten sich schöne Wanderungen auch für Gelegenheitswanderer an, die man auf eigene Faust durchführen kann. Wir haben im Nationalpark die Wanderung Nr. 4 „Siete Canadas“ mit Auto- und Linienbusanfahrt selbst organisiert (ca. 4,5 Std., 16 km in durchschnittlich 2.000 m Höhe ohne größere Steigungen). Interessante Orte mit schönen Ortskernen sind z.B. La Orotava, Icod, Garachico, El Sauzal, Adeje, Arafo und Arico Nuevo.
Überwiegend gibt es neben einigen Doppelzimmern und Suiten Familienzimmer mit einem zusätzlichen Wohn-/Schlafraum und zusätzlichem WC neben dem eigentlichen Badezimmer. Die Zimmer sind sehr geräumig, ebenfalls die zu den Zimmern gehörigen Terrassen mit 1-4 Sonnen-liegen. Mit Badewanne und separater Dusche sind die Bäder ausgestattet. Einen kleinen Minuspunkt vergeben wir wieder für das Angebot von Duschgel in kleinen Tütchen statt in Spendern. Die Möbel zeigen teilweise größere Gebrauchsspuren (wer ist dafür wohl verantwortlich?), sehen aber nicht so katastrophal aus, wie in anderen Beiträgen hier beschrieben. Weder zu hart noch zu weich waren die Matratzen in unserem Zimmer. Stauraum ist genügend vorhanden. Gereinigt werden die Zimmer täglich, Handtuchwechsel erfolgt bei Bedarf, Bettwäschewechsel mehrmals in 14 Tagen.
Frühstücks-, Mittags- und Abendbüffet lassen eigentlich keine Wünsche offen. Die Qualität der Speisen ist bis auf sehr wenige Ausnahmen hervorragend. Die Auswahl ist gut, die Abwechslung über die 14 Tage könnte noch verbessert werden. Hervorzuheben ist die große Auswahl an frischem Obst z.B. Papaya, Äpfel, Birnen, Pflaumen, Ananas, Melonen, Bananen und Kiwi. Nicht zu vergessen auch die zahlreichen Süßspeisen beim Nachtischbüffet. Sicherlich nicht nach jedem Geschmack ist der Kaffee, der zum Frühstück in den Kannen serviert wird. Aber hier gibt es als Alternativangebot die Automaten, an denen man sich mit Filterkaffee, Cappuccino oder Espresso selbst versorgen kann. Die Auswahl an verschiedenen alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken zu den Mahlzeiten ist im Rahmen des Üblichen. Wenn es im Restaurant voll ist, muss man aufgrund der Größe schon mit einem höheren Geräuschpegel rechnen. Positiv ist aber, dass die Kellner sehr leise mit dem abgeräumten Porzellan umgehen. Für ein Hotel dieser Kategorie wird unserer Ansicht nach zu wenig auf die Einhaltung der Kleidungsvorschriften beim Abendessen durch die Herren geachtet. Hier wird jeder eingelassen, auch wenn er fast Barfuß (in FlipFlops) und in kurzen Hosen oder Sporthosen daherkommt. An den Bars gibt es eine große Auswahl an alkoholischen Getränken und Mixgetränken. Nicht der Hit sind die wenigen angebotenen Cocktails. Da es aber genügend Alternativen gibt, ist das zumindest für uns kein Negativaspekt.
Der Service bietet 100% RIU-Qualität, vom zügigen Einchecken mit Kofferservice über die freundliche und schnelle Bedienung an den Bars und im Restaurant bis zur Reinigung der Zimmer. Vor allen Dingen die Freundlichkeit des Personals im Restaurant ist kaum noch zu überbieten. Jeder Gast wird von jedem/r Kellner/in begrüßt. Obwohl für Getränke eigentlich Selbstbedienung vorgesehen ist (außer Wasser), lassen es sich die Kellner nicht nehmen, wenn der Andrang im Restaurant es zulässt, den Gästen die Getränke zu servieren. Auch an den Bars wird man fast immer mit ein paar netten Worten begrüßt, die Bedienung erfolgt sehr zügig. Fremdsprachenmuffel brauchen in diesem Hotel keine Angst zu haben, dass sie sich in deutscher Sprache nicht verständlich machen können.
Das Hotel liegt in der schon etwas älteren Urbanisation Playa Paraiso mit 4 renovierten Hochhäusern aus den 70er-Jahren und einigen Ferienwohnungen und ein paar neueren Hotels. Es gibt dort ein paar Geschäfte, einen Supermarkt und wenige kleinere Restaurants. Das RIU Buenavista liegt direkt an der Strandpromenade mit anschließender Felsküste. Direkt nebenan befindet sich eine kleine Bucht mit Sandstrand, aber teilweise steinigem Einstieg ins Wasser. Positiv ist die ruhige Lage mit sehr wenig Autoverkehr. Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 30 Minuten, Fahrt mit dem Shuttle oder dem Linienbus nach Costa Adeje/Playa de las Americas ca. 20 Minuten. Wer sich bewegen will, kann auch über Trampelpfade an schönen Buchten vorbei nach La Caleta und Costa Adeje oder zur anderen Seite nach Callao Salvaje laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An den beiden Pools stehen die Liegen sehr dicht aneinander, sodass es hier wie bereits erwähnt, vor allem in der Hauptsaison schon einmal eng werden kann. Die Betreuung tagsüber durch das insgesamt 10köpfige Animationsteam ist gut, aber nie zu aufdringlich. Die Abendveranstaltungen in der Disco (sehr gut abgeschirmt, was die Geräuschentwicklung angeht) werden überwiegend vom Animationsteam in teilweise sehr guter Qualität gestaltet. Daneben gibt es Vorstellungen mit professionellen Künstlern, z.B. Abba-Show, Akrobatik. Im großen Salon wird bis auf wenige Ausnahmen jeden Abend Tanzmusik angeboten. Daneben organisiert man Modenschauen, kleine Märkte und andere Veranstaltungen. Der kleine Fitnessraum ist mit genügend Geräten ausgestattet, die teilweise aber überholungsbedürftig sind. Auch die sonstigen Sportanlagen könnten besser in Stand gehalten sein. Sehr gut ist das Angebot an Einkaufsmöglichkeiten in den 3 Geschäften, die zudem mit langen Öffnungszeiten aufwarten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 35 |