Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
RIU jetzt ohne Service, statt Service mit Herz?
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel wurde am 01. 11.2008 von Riu übernommen und ist ca. 4 Jahre alt. Es hat laut Katalog neun Etagen. Dies kommt einem aber nicht so vor, da man z. B. ebenerdig in das Hotel hineingeht und sich dann bereits auf der vierten Etage befindet. Nur die Zimmer mit Blick auf den Vorplatz gehen bis zur Etage neun. Ansonsten geht es nur bis Etage sieben, die einem aber nur wie Etage drei vorkommt, da das Hotel an den Hang angepasst ist. Offizielle Treppenhäuser gibt es recht wenig, wir haben stattdessen immer die Nottreppenhäuser benutzt, da es nur wenige Fahrstühle gab und wir nicht immer über endlose Gänge bis ins Hauptgebäude laufen wollten. Es ist zu hoffen, dass Riu die Probleme in den Griff bekommt. Es ist sicherlich nicht so einfach, das vielfach unmotivierte Personal des ehemaligen Dunas auf die Riu-Mentalität einzustimmen. Nach ein paar Tagen waren dann einige RIU-Kellner da, die den anderen wohl zeigen sollten, wie diese arbeiten sollen. Kaum waren diese wieder weg oder woanders, schlurfte alles im alten Trott dahin. Ich könnte mir vorstellen, dass RIU das irgendwann in den Griff bekommt, wird aber sicherlich noch einige Zeit dauern. Gerade wurde neben em Hotel ein schöner kleiner hellerer Strand aufgeschüttet und fertiggestellt. Dort kann man sich Liegestühle mieten und in Ruhe relaxen, wenn man dem Trubel am Pool entgehen will.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Familienzimmer Typ D mit Meerblick gebucht. Dies bestand aus einem Schlafzimmer und einem Wohnzimmer sowie einem geräumigen Badezimmer mit Badewanne, Extradusche mit Glastür, Toilette und Waschtisch. Außerdem hatten wir einen weiteren Raum mit zweiter Toilette und Waschbecken. Der Balkon war auch sehr groß und mit zwei Liegen und einem Tisch mit zwei Stühlen ausgestattet. Leider war die Möblierung der Zimmer etwas spartanisch, aber durch den großen Balkon mit schönem Blick über den Pool auf das Meer hat es uns gut gefallen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen war schon eine Enttäuschung, wenn man auf "normales" Riu-Buffet gehofft hatte. Es gab abends im Showcooking eine Sorte Fleisch (in der Regel Schweinekotelett) und eine Sorte Fisch (Wrackbarsch ?) dazu dann beim warmen Buffet Pommes, Kanarische Kartoffeln, Nudeln (weiße Soße und Bolognese), Broccoli und ein anderes Gemüse, Pizzastückchen. Meist noch ein (zähes) Rindfleisch in undefinierbarer Soße. Mehr fällt mir nicht ein. Natürlich gab es noch ein Salatbuffet zum selber zusammenstellen. Leider gab es als Dressing die ersten Tage nur Essig und Öl. Später kam dann noch eine andere Salatsoße hinzu. Zusätzlich gab es manchmal noch Lachs oder mal gefüllte Avocadoeckchen. Das Brot und Obst war ganz gut. Als Nachtisch gab es Cremes, Pudding, Eis usw. Da mir alles zu süß und bunt aussah, habe ich das in der Regel nicht probiert. Mittags gab es irgendwie das gleiche wie abends. Das Buffet morgens war bis auf den Saft ok, der bestand nur aus gefärbtem Wasser. Für Müslifans: besser selber vorsorgen, außer Haferflocken gabe es nichts. Alternativ konnte man abends in einer Art Zelt unten Richtung Meer von Sonntag bis Dienstag chinesisches/japanisches Buffet und von Mittwoch bis Samstag italienisches Buffet essen. Reservieren hierfür konnte man problemlos an der Rezeption. Weil dort nicht so viele Leute essen waren, war es viel ruhiger und nicht so wühlig wie im Hauptrestaurant. Man hat sich Mühe gegeben, alles freundlich zu gestalten, aber der Zeltcharakter ging leider nicht verloren. Bier, Weiß- und Rotwein (trinkbar) konnte man sich selber zapfen, aus dem Hahn für Rosé kam auch Rotwein raus. Die Getränkekarte an der Bar sah wie eine übliche von Riu aus, leider hat die Qualität nicht gestimmt. Ich habe noch nie so schlimme Kompositionen probiert. das eigentlich erwartete Getränk war meist nicht wiederzuerkennen. Wohl auch deshalb standen viele Becher nur angenippt herum. Weil das alles so ungemütlich war und wir auch keine Lust hatten, in langen Schlangen an der Bar für Getränke anzustehen, haben wir dann lieber ganz verzichtet und lieber im Supermarkt gekauften Wein auf unserem Balkon getrunken.


    Service
  • Schlecht
  • Service findet in diesem Hotel (z. Zt.?) nicht statt. Wir hatten ja berits damit gerechnet, dass so kurz nach der Übernahme nicht alles perfekt läuft. Alle Riu-Stammkunden werden sicherlich enttäuscht sein. Wir haben selber miterlebt, wie Gäste nach einer Nacht sofort umbuchen und lieber in ein anderes Riu-Hotel umziehen wollten. Koste es an Aufpreis, was es wolle. (Motto: hier bleiben wir nicht !) Ehrlich gesagt: hätten wir länger als eine Woche gebucht, hätten wir wohl auch umgebucht. Beim Einchecken an der Rezeption wurden uns zwei Zettel gereicht, auf denen alle Informationen zu den Einrichtungen des Hotels waren. Erklärungen dazu gab es nicht, man konnte ja im Zimmer alles nachlesen. Wir hatten noch Glück, dass uns die Koffer bis zum Zimmer gebracht wurden, da es anscheinend nur einen Kofferträger gab. Gut, dass wir vor den TUI-Bussen ankamen... Dieser stellte uns dann noch eine Flasche Wasser in den sonst leeren Kühlschrank. Ungewohnt, wenn bereits Urlaub in einem Riu-AI in der Karibik (Minibar und Getränkespender) gemacht hat. Es stand aber im Katalog nur Kühlschrank und nicht Minibar, also kann man ja nicht meckern. Morgens beim Frühstück musste man sich selber mit einer Tasse beim Kaffeeautomaten (auch Cappuccino, Kaffee mit Milch usw. schmeckt aber alles gleich) anstellen. Auch heißes Wasser kam aus diesem Automaten. Für Teetrinker nicht besonders lecker, da der Kaffee nachtropfte und man immer erst eine Ladung Kaffee in seine Tasse mit dem Teebeutel bekam. Nachdem man dann seine Tasse zu einem nicht belegten und auch bereits abgeräumten Tisch balanciert hatte, konnte man sich erst mal Besteck und Serviette (in der Nähe des Buffets) zusammensuchen. Mir haben besonders die alten Leutchen leid getan, die mühsam mit Stock in der einen und Kaffee in der anderen zum Tisch eierten. Den Kellnern war es wohl egal. in diesem Hotel gab es eigentlich auch nur "Abräumer" der Tische. Die Kaffeeautomaten konnte man nur morgens benutzen, da sie sonst abgedeckt waren. Zu anderen Tageszeiten gab es Kaffee nur an der Poolbar. Aber immerhin gab es den Kaffee aus Tassen, alle anderen Getränke an der Poolbar gab es nur aus Pepsi-Pappbechern, auch abends! Man holte sich irgendein undefinierbares Getränk, suchte dann eine unbesetzten Tisch und musste dann erst mal die Überreste des Vorgängers auf irgendeinem benachbarten Tisch hinüberstellen (diese Idee hatten vor uns in der Regel schon mehrere!), um Platz zu schaffen. Da leere Pappbecher nicht viel Gewicht haben, flogen durch den Wind auch häufig welche in der Gegend rum. Da uns das alles zu ungemütlich war, haben wir meist unsere Getränke im Supermarkt gekauft und diese lieber auf unserem Balkon getrunken.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt an der Playa Paraiso mit schönem Blick auf La Gomera. Playa Paraiso besteht aus wenigen Hotels (auch einigen häßlichen Hochhäusern), Bauruinen sowie einigen kleinen Lokalen und Souvenirshops. Bis zur Costa Adeje sind es ca. 10-15 km. Dort kann man dann schön auf der Promenade bummeln. Man sollte daher unbedingt einen Wagen mieten. Wir haben ein Auto über das Internet von zuhause gebucht; direkt ab Flughafen, da dies am günstigsten war. Vom Transfer des Reiseveranstalters haben wir uns dann abgemeldet.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:41-45
    Bewertungen:21