- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eines von mehreren Hotels der RIU Kette an der Playa de Palma. Es ist mittelgroß (ungefähr 200 Zimmer), gehört zu den Hotels der 4* Kategorie und ist barrierefrei. Auch Menschen, die auf Hilfsmittel wie Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, können hier Urlaub machen.
Mein Zimmer 208 lag im 2. OG des Hotels und lag mit dem Balkon zur Poolseite raus, wobei der Blick auf den Pool durch die Blätter eines Baumes verdeckt waren. Es war ein Standard Doppelzimmer, das für eine Person mehr als groß genug gewesen ist und für zwei Personen ebenfalls ausreichhend Platz bietet. Sowohl das Bett, als auch der Schrank oder das Badezimmer sind auf zwei Personen ausgerichtet. Das Bett hat eine feste, aber bequeme Matratze. Probleme mit dem Schlafen hatte ich jedenfalls nicht. Die Zimmertemperatur lässt sich individuell regulieren. Der kostenlose WLAN Empfang im Zimmer hat zu jederzeit problemlos funktioniert. Die notwendigen Zugangsdaten erhält man beim Check in. Im Badezimmer gibt es eine barrierefreie, ebenerdige Duschkabine, mit abnehmbarer Handbrause. Ein Spender mit Duschlotion ist ebenfalls vorhanden. Es gibt einen großen Wandspiegel und einen Kosmetikspiegel inkl. Kosmektiktücher beim Waschbecken. Eine Steckdose z.B. für einen elektronischen Rasierer ist auch Vorhanden, genauso wie ein gut funktionierender Fön. Für die Frauenhygiene werden auch noch kleine Plastiktüten neben der Toilette zur Verfügung gestellt. Ein großer Flachbild Fernseher gehört ebenfalls zur Ausstattung des Zimmers. In der Ablage auf dem Schreibtisch befindet sich eine Liste mit den zahlreichen Programmen, die zu empfangen sind. Deutschsprachige Gäste, für die Fernsehen im Urlaub wichtig ist, haben eine sehr große Auswahl. Zum Kühlen von Getränken oder anderen Dingen, gibt es einen kleinen Kühlschrank (Minibar), den man sich bei Bedarf auch auffüllen lassen kann. Preise für Getränke sind ausgeschildert.
Frühstück wurde von 8:00 bis 10:30 Uhr und Abendessen von 18:00 bis 21:00 Uhr angeboten. Jeden Tag waren, sowohl beim Frühstück, als auch beim Abendessen viele Gäste schon 10 bis 15 Minuten vor der Öffnung des Speiseraums vor Ort und stellten sich an. Ich vermute mal stark, weil es vielen darum ging einen bestimmten Sitzplatz ergattern zu wollen. Jetzt im Winter beschränkten sich die Sitzplätze auf den Speieseraum, aber bei warmen Wetter bzw. in der Hochsaison, hat man auch die Möglichkeit draußen zu sitzen und zu essen. Im Rahmen meiner Buchung hatte ich Halpension, also Frühstück und Abendessen. Ich hatte eigentlich gedacht, dass im Winter ein reduziertes Angebot gemacht wird beim Buffet, aber es wurde das volle Programm geboten und das hat meine Erwartungen übertroffen. Beide Mahlzeiten deckten die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen ab. Beim Frühstück hatte man die Wahl zwischen mehreren Brotsorten, diversen Wurst und Käseaufschnitt, Obst, Gemüse, Pfannkuchen, Waffeln, Frenchtoast, Rüherei, Spiegelei, gebratenen Speck... usw. Beim Abendessen gab es u.a. Muscheln, Garnelen, Paellea, Pizza, unterschiedliche Fleischgerichte, Nudeln, Salate, Obst und eine große Auswahl an leckerne Desserts inkl. Eis.
Aufgrund meiner körperlichen Einschränkung brauchte ich jemanden, der mir die Handbrause in der Dusche runtersetzt, so das ich mit meinen kurzen Armen rankommen kann. Wenige Minuten nach meinem Anruf an der Rezeption, kam der Hausmeister und hat sich um die Sache gekümmert.
Das RIU Festival befindet sich in zentraler Lage zwischen Balneario 6 und 7, etwa 300 Meter vom Strand entfernt. Die nächste Bushaltestelle, Balneario 6 / Las Maravellas, mit Anbindung zum Flughafen (Bus A2) und nach Palma de Mallorca (Bus 25) befindet sich ca. 150 Meter weit weg. Die Busse sind, soweit ich es mitbekommen habe, NICHT barrierefrei. Die Fahrt mit dem Flughafenbus vom Flughafen dauerte ca. 20 Minuten, Die Länge der Fahrt dürfte auch davon abhängig sein ob der Bus an jeder Haltestelle halten muss, weil Leute ein / aussteigen möchten. Im Dezember haben die meisten Geschäfte, Restaurants, Lokale... an der Playa de Palma geschlossen, aber es gibt auch einige Orte, die geöffnet sind. Verhungern oder verdrusten muss also niemand. Zu den geöffneten Lokalen in der Nähe vom Hotel zählen u.a. Deutsches Eck, Linos, Zur Krone, aber auch der Bierkönig in der Schinkenstraße . Die Lebensmittelgeschäfte von Eroski oder Macadona haben ganz normale Öffnungszeiten und richten sich nicht nach Hoch oder Nebensaison.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 58 |