- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir sind nun aus unserem 2-wöchigen Urlaub aus dem Riu Karamboa zurück. Vorab hatte ich hier einige Bewertungen gelesen und habe mich nun auch dazu entschlossen, eine Bewertung über unseren Urlaub abzugeben. Vorab erwähne ich, das meine Bewertung eine Momentaufnahme von unseren 14 Tagen vor Ort ist und unsere persönliche Wahrnehmung wiederspiegelt. Diese muss sich nicht unbedingt mit den Wahrnehmungen anderer Gäste decken, da diese ja verschieden seien können oder sind. Gut, dann mal los ! Das Hotel ist sehr groß und breit / weitläufig gebaut. Das geht auch auf den Kapverden nur so, weil es gesetzlich nicht erlaubt ist, höher als 3-stöckig zu bauen. Also wird in die Breite gebaut und nicht in die Höhe. Je nachdem in welchem Teil der Anlage man wohnt, kann es schon sein, das man einige Gehminuten zu den Restaurants, der Lobby, zu der großen Poolanlage oder zum Strand hat. Die Außenanlagen waren gepflegt und sehr schön begrünt. Überall stehen Palmen und blühende Pflanzen. Die Gehwege sind gepflastert und immer sauber. An den Wegen stehen Tafeln die die aktuelle Position anzeigen und Hinweise auf die Restaurants, das Spa & Fitnesscenter, den separaten Kinderbereich usw geben. Der Lobbybereich ist sehr groß und es gibt unzählige Sitzmöglichkeiten, Tische usw. Das Design ist afrikanisch mit dunklem Holz, Figuren etc. Von diesem höher gelegenen Bereich hat man auch eine schöne Übersicht in den Garten bzw Innenbereich des Hotels und man sieht die Größe der Anlage sehr gut. Von der Lobby aus geht man an einer Kaffeebar, mehreren Getränkestationen und ein paar kleinen Läden vorbei Richtung Bühne, wo Abends immer Animationen stattfinden. In den kleinen Läden kann man allerlei Souvenirs kaufen, welche aber nicht Kapverdisch sind, sondern importiert werden und afrikanisch aussehen, wie Holzfiguren etc. In einem Laden kann man Badezimmerartikel usw kaufen. Aber hier Achtung : Die Preise sind schon hoch. So kostet z.B. eine 20 Sonnencreme von Rossmann, welche per Flugzeug ja importiert wird, gut 20 Euro ! Also ausreichend Sonnencreme mitnehmen ! Im Lobbybereich, in Restaurantnähen und am Strand gibt es Toiletten, die alle einen guten Eindruck machten. Es gibt zahlreiche Katzen, die sich frei im Hotel und in der Anlage bewegen. Das Hotel hat ein separates "Cats Cafe" eingerichtet, ein kleines Häuschen, welches sich unterhalb des Lobbybereiches befindet. Hier versorgt das Hotel selbst die Katzen und es gibt ein Hinweisschild auf dem steht, das die Gäste bitte nicht die Katzen füttern sollen. Ich persönlich habe mich nicht von den Katzen belästigt gefühlt und ich habe auch nicht überall Katzenpipi gerochen, so wie hier in einigen Bewertungen beschrieben worden ist. Die Poolanlage ist sehr groß und weitläufig. Zu unserem Zeitpunkt waren ausreichend Liegen am Pool vorhanden. Richtig ist, das sich einige kleine Mosaiksteine vom Poolboden gelöst haben. Hunderttausende sind davon verbaut worden. Eine Verletzungsgefahr bestand in meinen Augen dadurch aber nicht. Auch hatte ich keine Idee, wie man sowas reparieren könnte, da das Hotel ganzjährig in Betrieb ist und ich nicht weiß, ob das Taucher flicken und neu verfugen könnten ?!. Überall auf dem Gelände gibt es Bars, an denen man sich Getränke holen kann. In unseren Augen war das Hotel toll. Etwas in die Jahre gekommen, aber toll ! Unbedingt Ausflüge machen ! Und zwar mit Boa Vista Tours. Frank und Andrea von Boa Vista leben seit vielen Jahren auf der Insel und die Ausflüge waren eine Bereicherung für unseren Urlaub ! Wir haben sehr viel gesehen und haben viel erlebt. Wir haben 2 Ausflüge mit denen gemacht. Die Land & Sea Tour und die Nord Tour. Beide Touren waren toll und komplett verschieden ! Die Land & Sea Tour find damit an, das wir vom Hotel aus mit 2 Jeeps a 7 Personen abgeholt worden sind. Also eine kleine tolle und rein Deutsche Truppe. Nach kurzem Kennenlernen gab es "Knöpfe" im Ohr, so das alle jederzeit dem Frank zuhören konnte, der viel über Land und Leute zu erzählen hat. Dann ging es nach Sal Rei zu einem Katamaran, mit dem wir 2 Stunden unterwegs waren. Spaß pur ! Später an Land ein leckeres Essen bei Christina, einer Deutschen Auswanderin mit portugiesischen Wurzeln. Super Essen ! Auch vom Strand zu Fuß zu erreichen ! Einfach links am Strand laufen. Ca. 30 Minuten später ist man da. Vom Essen und Baden aus dann wieder mit den Jeeps nach Santa Monia. Der Traumstrand ! Keine Meschen, Natur pur. Krebse am Stand, Fische im Wasser, Schildkrötenspuren am Strand. Alles ein Traum ! Dabei immer am Ball : Frank und seine Geschichten über Land und Leute ! Nach dem Inselmotto : NO STRESS - konnten wir immer die Verweildauer an den Orten selbst bestimmen ! So was tolles habe ich selten gemacht ! Auch die Nord Tour war toll. Hier haben wir eine andere Seite der Insel kennen gelernt. Auch die Einwohner, die trotz in unserer Augen Armut glücklich sind. Hier kann man aus Deutschland kleine Geschenke mitbringen für die Kinder, denen man es dann im Verlauf dieser Tour persönlich geben kann. Es hat mich sehr berührt die Freude der Kinder zu sehen, als sie sich aus den Mitbringsel Zahnbürsten und Zahnpasta aussuchen durften. Hier kann man auch Souvenirs für kleines Geld kaufen. Schöner und besser als im Hotel ! Auch in einer Haibucht waren wir. Als wir beim ersten Stopp keine gesehen hatten, sagte Frank, das wir nochmal wieder kommen, Er hat uns Haie versprochen und die sollen wir auch sehen. Seine Hartnäckigkeit wurde belohnt und wir haben 2 große gesehen ! Alles in Allem ein Traum mit Boa Vista Tours ! Unbedingt schon vorher aus Deutschland buchen, da die immer schnell voll sind und mit nur 2 Autos fahren und nicht wie Tui, mit 6-8 ! Quadausflüge unbedingt am Strand beim Suba Caribe Stand buchen. Die Touren sind super und man fährt mit maximal 6 Quads. Andere Anbieter fahren mit bis zu 25 Quads. Das kostet viel Zeit, man kommt nur langsam vorwärts und man schluckt, wenn man am Ende des Konvois fährt, viel Staub ! Bei Suba Caribe deutlich weniger ! Also hier auf Nummer sicher gehen und Spaß haben ! Wir waren mit Suba Caribe unterwegs und es war super ! Andere erzählten und halt, wie es leider auch anders sein kann !
Wir hatten ein Typ 1 Zimmer. Ein geteiltes Doppelbett mit Tonnentaschenfedermatratzen. Die eine hat gequietscht. War aber nicht so schlimm. Die Kopfkissen sind länglich und eigentlich sehr angenehm. Als Zudecke gibt es ein Laken. Wolldecken, die aber auf der Haut kratzen sollen, liegen im Schrank. Haben wir aber nicht benutzt. Wir waren in Lobbynähe und hatten einen Balkon, auf dem wir aufgrund der Nähe zur Lobby dort sogar WLAN. Den TV im Zimmer haben wir nur 1 x genutzt. Dort gibt es einige Deutsche Programme, wie Super RTL, VOX, RTL2. Aber bei uns blieb der aus. Steckdosen gab es auch 2 im Zimmer und 2 im Bad. Die Klimaanlage kann man direkt steuern und hat auch gut funktioniert. Ein Deckenventilator verteilt die Luft gut im Zimmer. Gemüffelt oder sowas hat es nicht. Hier und da hing ein Bild schief, was aber nichts ausgemacht hat. Alles gut ! Einen kleinen Kühlschrank gibt es auch, den man mit Wasserflachen bestücken kann, die man sich jeden Tag von der Rezeption holen kann. Einen Safe gibt es auch. Die Duschen haben immer gut funktioniert. Toilette war auch ok. Der Kleiderschrank ist offen mit einem Vorhang aus Holzketten davor. Kommoden usw reichen für die Kleidung aus. Auf unserem Balkon war ein befestigter Wäscheständer, 2 Stühle und ein Tisch. Alles gut ! Laut war es auch nicht.
Tja, die Gastronomie - schwieriges Thema ! Auch hier kann ich nur unsere persönliche Meinung wiedergeben ! Dazu nun mehr : Es gibt ein großes Hauptrestaurant und 3 Themenrestaurants, welche Tage vorher an der Lobby separat und kostenlos gebucht werden müssen, da nur begrenzte Plätze dort verfügbar sind. Ich gehe nun auf die einzelnen Restaurants und Essenszeiten ein : 1. Frühstück Das Frühstück ist im Hauptrestaurant. Dieses Restaurant ist sehr groß und dementsprechend hoch ist die Flotation hier. Das Hotel hat ja über 700 Zimmer. Wäre es voll besetzt mit ca. 2 Urlaubern pro Zimmer, wären das 1400 Urlauber welche zwischen 7.30 und 10.30 dort frühstücken. Sitzplätze waren aber immer ausreichend im Restaurant und draußen vor dem Restaurant vorhanden. Ebenfalls gab es mehr als genügend Mitarbeiter, die Kaffee oder Tee an den Tisch bringen und die leeren Teller sehr schnell abräumen. Aus unserer Sicht her war das Frühstück die beste Mahlzeit. Das Angebot ist sehr vielfältig und es gibt für jeden was leckeres zu essen. An zahlreichen Stationen werden warme Speisen direkt zubereitet, wie Rührei, Spiegelei, einseitig oder beidseitig gebraten, Bacon gebraten, auch wenn ich diesen sehr hart fand. Es gibt eine große Auswahl an Wurst und Käse, Salaten, Marmeladen, weißen Bohne usw. Alles was das Herz begehrt. Empfehlen können wir auch die leckeren Pancakes mit Kirschsoße oder Schokoladensoße. Den Kaffee haben wir nicht probiert, da wir keinen Kaffee trinken. Wir haben uns an den Automaten Wasser oder Cola geholt. Die Säfte aus den Automaten haben uns überhaupt nicht geschmeckt. Vermisst haben wir so was wie leckeren Orangensaft. Es gab eine große Auswahl an Brot und Brötchen. Die Brötchen wären allerdings außen sehr hart und innen auch eher suboptimal. Krümelalarm auf dem Teller vorprogrammiert. Trotzdem war das Frühstück die beste Mahlzeit ! Alles muss ja importiert werden ! 2. Mittagessen Man kann mittags am Restaurant am Pool oder im großen Restaurant essen. Hier fängt es an schwierig zu werden. Die Getränke stellten keine Probleme dar. Diese wurden in alter Manier aus den Automaten gezogen und Cola, Fanta, Sprite und Wasser schmeckten gut. Die Weine haben wir nicht getrunken. Bier kann man sich selbst zapfen. Da ich aber kein Biertrinker bin, kann ich nichts zu der Qualität des Bieres sagen ! Was wir empfunden haben ist, das viele Speisen entweder geschmacklich neutral waren oder sehr knoblauchlastig waren. Was auch nicht so toll war, war, das viele Speisen einfach nicht beschrieben waren. An Speisen wie Reis, oder Tomaten stand ein Schild davor, das es sich hierbei um Reis und Tomaten handelt. Aber wenn es um gemischte und angerichtete Salate ging, wo man schon sehen konnte, das verschiedene Zutaten verwendet worden sind, wäre es schön gewesen auch zu wissen, was das ist. Aber da stand gar nichts dabei ! Also war es ein Glücksspiel was man sich da auf den Teller gepackt hatte. Mag man nun keinen Fisch oder Zwiebeln oder sonst etwas, hat man echt ein kleines Problem, denn man sieht das manchmal nicht, was da verwendet worden ist. Gerade bei Salaten usw, welche auch gerne mal mit Majo ertränkt worden sind, hat man echt ein Glücksspiel gespielt. Ich hatte auch den Eindruck, als wären die Fische, die in allen möglichen Varianten zubereitet worden sind, mehrere Tode gestorben ! Trocken und nicht so lecker. Auch alles was Hackfleisch betrifft, war eher suboptimal. Das hat mit unserem Hackfleisch nichts gemeinsam. Das war eine Paste aus fein pürriertem etwas. Am ersten Tag hatte ich mir ein Hackfleisch Paddie genommen, um wir einen Hamburger selber zu machen - es blieb dann auch bei diesem einmaligen Versuch. Das war nicht lecker ! Wir haben dann mittags immer Salat gegessen, also Blattsalat, Tomaten, Gurken und Co und haben dann etwas Dressing dazu genommen. Pommes gibt es zu jeder Mahlzeit immer und überall. Diese schmecken fast immer, muss man aber selber salzen weil ungewürzt. Der Ketchup war sehr lecker ! Nachtisch gibt es auch immer. Hier gibt es Variationen von Kuchen, Pudding, Obst und Eis. Die Kuchen waren nicht so unser, das Eis war lecker. Aber nicht zu vergleichen mit dem einer guten Eisdiele. 3. Abendessen / Hauptrestaurant Bei dem Abendessen im Hautrestaurant ist das genau so wie bei dem Mittagessen. Eine große Auswahl, aber viel geschmacksneutral, nicht beschrieben, totgekocht usw. Ich will auch nicht viel mehr drauf herum reiten. Unser Geschmack war das nicht, es kann aber sein, das andere Urlauber das Essen toll fanden. Unser war es nicht ! Das Essen ist, bis auf minimale Abänderungen, jeden Tag das gleiche. Hat man dann nach ein paar Tagen "sein" Essen gefunden, ist das OK. Aber nach 14 Tagen nahezu das gleiche zu Essen, reicht es auch. 3. Abendessen - Themenrestaurants Wir haben dann alle Restaurants gebucht. Das kapverdische Restaurant war schön, aber in unseren Augen nicht so lecker. Das afrikanische Esssen, welches mit Livemusik untermalt wurde, war gut. Das Chinesische Restaurant war in unseren Augen das beste. Hier schmeckte fast alles sehr gut ! Zusammenfassung : Viel Auswahl - wenig Geschmack - nach Suchen für jeden trotzdem etwas dabei - Hackfleisch nicht lecker - Fisch trocken. Sauber ist es !
Der Service im Hotel war toll ! Ich hatte in Bewertungen anderer Hotelbesucher vorab gelesen, das das Personal nicht immer freundlich sein würde. Mit dieser Info im Hinterkopf sind wir in das Hotel gekommen. Ich muss aber sagen, das das überhaupt nicht der Fall war ! Ich denke hier greift das Sprichwort : Wie man in den Wald rein ruft, so schallt es heraus ! Alle Angestellten waren immer nett ! Egal zu welcher Zeit, egal wo ! Schenkt man ein Lächeln oder ein freundliches "Hola", bekommt man das auch immer zurück. Auch an den hoch frequentierten Poolbars und Restaurants zu den Stresszeiten waren immer alle Angestellten nett und freundlich ! Alle haben dazu beigetragen, das wir uns sehr wohl gefühlt haben. Wir haben versucht, so viel wie möglich in Landessprache, also portugiesisch, zu sprechen. Das kam gut an ! Aber alle Angestellten sprechen mindestens englisch. Viele aber auch ein gutes Deutsch. Kommunikationsprobleme gab es nie ! Die Zimmer würden täglich gereinigt und die Handtücher im Zimmer wurden täglich gewechselt, wenn man es wünschte und es dadurch zeigte, in dem man diese auf den Boden gelegt hatte. Das einzige was ich hier erwähnen möchte ist, das wir manchmal den Eindruck hatten, als würden die frischen Handtücher nach Schweiß riechen. Das war aber nicht immer so ! Eine Zusatzleistung habe ich auch in Anspruch genommen : Ich hatte mir eine Badehose mit Schokoladensoße vom Frühstücksbuffet versaut und habe diese dann reinigen lassen. Nach 2 Tagen lag die Hose sauber und gebügelt wieder in unserem Zimmer. Die Kosten dafür mehr als überschaubar : 2 Euro ! Eine Kinderbetreuung haben wir nicht in Anspruch genommen, weil wir ohne Kind gereist sind. Als ich einmal im Badezimmer das Stromkabel des Rasierapparates aus der Steckdose gezogen hatte, hatte ich plötzlich die Steckdosenabdeckung noch am Stecker hängen und einmal fiel ein Bein des Bettes ab. Beides hatte ich abends, als wir zum Abendessen gegangen sind, an der Rezeption reklamiert. Als wir 2 Stunden später zurück kamen, war alles wieder repariert. Die nächsten 2 Tage rief abends immer die Rezeption an und fragte ob nun alles in Ordnung wäre und ob wir mit allem anderen sonst zufrieden wären. Hier gibt es also unserer Meinung nach nichts zu meckern und alles ist gut. Wie gesagt : Ist man nett & freundlich, bekommt man das immer zurück !
Das Hotel liegt ca. 5 Autominuten vom Flughafen entfernt. Man bekommt aber nichts vom Fluglärm mit, da das Hotel nicht in der Einflugschneise liegt. Zu unserer Zeit landeten ca. 3 Maschinen pro Tag. Das Karamboa liegt direkt am wunderschönen Strand. Die nächsten kleinen Ortschaften sind ca. 10 bzw 15 Autominuten entfernt. Einkaufen kann man in den kleinen Läden im Lobbybereich, aber die Preise sind da schon knackig. Wenn man so was wie den kapverdischen Grob kaufen möchte, der sehr lecker schmeckt, dann sollte man das in den kleinen einheimischen "Supermärkten" machen, welche in den kleinen Ortschaften liegen. Aber nicht mit unseren Supermärkten verwechseln ! Das ist 2 verschiedene Welten ! Aber die Preise da sind deutlich niedriger als im Hotel - was jedem einleuchten wird ! Ansonsten gibt es da nicht viel in Hotelnähe zu sehen. Vor dem Hotel stehen ein paar "Taxen" - welche Jeeps sind, wo man im Innenraum oder auf der Ladefläche auf Sitzbänken platz nehmen kann. Ein Abenteuer ! Was ich separat erwähnen möchte ist, das der Strandabschnitt wirklich wunderschön ist. Man kann locker eine Stunde in beide Strandrichtungen gehen ohne auf viele Menschen zu treffen. Toll ist auch, das es keine Steine am Strand und im Wasser gab. Auch keine Verschmutzungen, Algen oder ähnliches. Wir hatten in 14 Tagen 3 Tage rote Flagge wegen hoher Wellen. Die restlichen Tage waren gelb geflaggt. Urlauber mit denen wir gesprochen hatten, die im Riu Touareg waren, welches weiter südlich auf der Insel liegt, sagten uns, das die 14 Tage lang rote Flagge hatten und somit nicht oder nur auf eigene Gefahr ins Meer gehen konnten. Wegen der hohen Wellen ! Die Insel ist generell nicht dicht besiedelt ! Deswegen sollte man sich dementsprechend auch einstellen. Wer viel erleben möchte, zahlreiche Städtetouren machen möchte oder dem Shoppingwahn verfallen ist, ist hier falsch am Platz ! Hier kann man "nur" einen wunderschönen Badeurlaub an den schönsten Stränden der Welt machen ! Gerade der Strand von Santa Monica, welcher naturbelassen ist, ist traumhaft. Ausflüge haben wir aber trotzdem gemacht ! Hier haben wir durch die Bewertungen und Tipps der anderen Urlauber Boa Vista Tours gewählt. Damit haben wir zu 100% alles richtig gemacht. Boa Vista Tours besteht aus 2 Deutschen, Frank & Andrea plus einheimische Fahrer ! Die Ausflüge waren ein Traum, das Team super nett ! Schon während wir noch da waren haben wir anderen Urlaubern dazu geraten, ebenfalls mit Boa Vista Tours Ihre Ausflüge zu machen. Die Ausflüge waren toll, informativ und Frank erzählt sehr viel über Land und Leute. Dazu später im Bereich Tipps !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt den ganzen Tag die Möglichkeit, an zahlreichen Animationen teil zu nehmen ! Die Animateure sind nett und nicht aufdringlich. Wenn man nicht möchte, dann wird auch nicht hartnäckig nachgefragt oder an einem gezerrt. Die Abendshows waren abwechslungsreich. Die Animateure tanzen und singen, als wären sie am Brodway. Auch externe Animateure waren im Hotel um Ihre Shows am Abend zu machen. Hier ist alles gut und wie in vielen Dingen des Lebens Geschmackssache. Zur Kinderanimation kann ich nichts sagen. Pool & Strand Am Pool gibt es ausreichend Liegen. Diese sollen nicht vor 9.00h reserviert werden, werden sie aber trotzdem. Die beliebtesten Plätze, die im Auge des Betrachters liegen, waren schnell weg. Trotzdem gab es immer Platz am Pool. Egal zu welcher Zeit. Das Areal ist auch riesig. Toll fanden wir die Wasserliegen. Da kann man toll sonnen und sich minütlich mit Wasser abkühlen. Wie schon weiter oben beschrieben, lösen sich wirklich die kleinen Poolbodenfliesen ab. Sieht nicht so toll aus, aber in unseren Augen nicht schlimm. Verletzungsgefahr ist in unseren Augen nicht gegeben. Wie soll man das auch reparieren ? Das Hotel ist ganzjährig geöffnet. Sonnenschirme gibt es am Pool auch. Schirme und liegen kosten nichts. Der Strand ist der Wahnsinn ! Groß, Breit, voller Liegen und Schirme. Hier gibt es auch immer Platz. Will man aber in der ersten Reihe direkt am Meer liegen, muss man vor 08.00h da sein. Sonst sind diese begehrten Plätze weg. Der Strand ist sauber, ohne Steine oder sonstiges. Keine Algen, nix ! Einfach ein Traum ! Anders kann man das nicht beschreiben ! Der Sand ist fein !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |