Alle Bewertungen anzeigen
Anton (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2019 • 1 Woche • Strand
BoaVista - eine Insel zum erholen.
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist im Großen und Ganzen gut. Angekommen im Hotel hieß es erstmal eine halbe Stunde anstehen, da dass Einchecken wirklich schlecht organisiert ist. Das Hotel und insbesondere die Zimmer sind in die Jahre gekommen und sollten bald renoviert werden. Die Poolanlage ist ausreichend groß und man konnte gut schwimmen. Bedenklich ist allerdings, dass in der gesamten Poolanlage Mosaiksteine fehlen und es dabei belassen wird. Nachts werden zwar die Mosaiksteine provisorisch unter Wasser geklebt, die aber aufgrund mangelnder Ausführung sicherlich irgendwann wieder rausfallen. Der Strand ist insgesamt schön. Allerdings sollten hier die Spuren von den freilaufenden Tieren beseitigt werden und es gab zu bestimmten Zeiten bereits Platzprobleme bei den Liegen. Das Essen variiert und ist insgesamt gut. Die Essmöbel außen sind aus Rattan und dies war nicht sehr klug ausgewählt. Denn dadurch hat man am Rand des Tisches ständig irgendwelche Krümmel, die halt beim Abwischen nicht weggegangen sind. Die Außenanlage wurde von Gärtnern ständig gepflegt. Die Zimmer sind schon sehr weitläufig vom Restaurant entfernt und die Anlage hätte man eigentlich Platzsparender bauen können.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sehen zum Teil schon sehr stark abgenutzt aus und sollten einer gründlichen Renovierung unterzogen werden. Ebenfalls sollten die Bettmatratzen ersetzt werden, da diese auch schon die besten Zeiten hinter sich haben. Insgesamt lässt es sich aber in den Zimmern gut aushalten. Die Zimmermädchen haben einen guten Job gemacht und es war immer sauber.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen war ingesamt gut. Es gibt fast jeder Zeit etwas zu essen. Melonen und Früchte waren sehr schmackhaft. Nahezu 95% aller Produkte kommen aus Europa oder aus dem Ausland, da es nur 2 - 4 Tage im Jahr auf der Insel regen gibt. Dennoch werden manche Gemüsearten im Gewächshaus auf BoaVista angebaut. Das Essen ist International ausgerichtet. Es gibt jeden Tag Pizza, Pasta und Pommes. Ebenfalls kommen auch kapverdische und afrikanische Gerichte vor. Es findet jeder etwas bei der großen Auswahl an Essen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Beschwerden werden erst nach mehrmaligen nachfragen angegangen. Weil bei uns die Balkontüre verzogen war und Halboffen stand, haben wir dann den Techniker gerufen. Nach mehrmaligen kommen und nachfragen bei der Rezeption wurde uns dann anschließend ein Zimmerwechsel angeboten. Im nächsten Zimmer hatten wir allerdings dann eine nichtfunktionierende Klimaanlage, die erst nach 2 - 3 Tagen repariert wurde. Auch hier haben wir uns mehrmals an die Rezeption gewandt. Allerdings hat sich die Rezeption anschließend immer mit einer Flasche Sekt entschuldigt und eine Nachricht im Zimmer hinterlassen. Die Bemühungen der Rezeption waren wahrnehmbar.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Für BoaVista ist die Lage des Hotels gut, da der Flughafen, die alte Hauptstadt Rabil und die neue Hauptstadt Sal Rei in der Nähe liegen. Dort gibt es Anbieter für den Verleih von Quads und anderen Freizeitmöglichkeiten. Der Strand ist hier sehr schön und das Baden ist hier wahrscheinlicher als im Süden BoaVistas.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es wurde auf der Anlage alles angeboten. Über Beach-Volleyball, Tennis (Schläger und Bälle können gegen eine Kaution ausgeliehen werden), Tauchen, Schnorcheln, Beach-Fußball und Fitnesscenter. Wir haben über eine externen Anbieter CaboKaiTours eine Quad für den ganzen Tag angemietet. Dies kostet bei dem Anbieter 75€ plus Spritkosten (ca. 10€). Können hierbei jedem den Anbieter QuadZone empfehlen. Wer wirklich was mit der Quad erleben möchte, sollte eine 2- oder 4-stündige Tour buchen. Mit CaboKaiTours haben wir für 55€ pro Person eine große BoaVista Tour gemacht. Hierbei wird man von so Pick-Ups abgeholt, wo man auf der Ladefläche hinten mit 4 Personen fahren darf. Dabei besucht man die örtliche Töpferei in Rabil, den SantaMonica-Strand mit Bademöglichkeit, Sandboarden in den Dünen, Höhlen in der Nähe des SantaMonica Strandes, Mittagessen im Nordwesten der Insel und anschließen das Wrack im Norden. Ich hätte mir von der Reiseleiterin eigentlich mehr Geschichten und Informationen über die Insel gewünscht. Insgesamt war es eine Tour, die man machen kann. Allerdings besonders aufregend war die Tour nicht. Ob es andere Anbieter besser machen, können wir nicht beurteilen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anton
    Alter:31-35
    Bewertungen:1