Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Frank (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2014 • 2 Wochen • Strand
RIU Massentourismus
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

War vor 4 Jahren schon mal im IU Karamboa, damals waren die Palmen noch ganz klein, jetzt sind sie wunderbar gross gewachsen und beschatten die Wege zum Strand. Personal sehr, sehr freundlich, Hotelzimmer RIU - Geschmack, auf afrikanisch getrimmt, gut, Möbel sind in die Jahre gekommen. Wifi ist jetzt in der Lobby kostenfrei, dafür sitzen Massen an Gästen mit gesenktem Kopf über ihre Handys. Wo früher gern ein Bier zusammen getrunken wurde, trinkt man heute immer noch, aber man schweigt sich an und tippt auf dem Handy herum. Schade. Viele Engländer, Italiener und Schweden, Deutsche. Im Gegensatz zu früher keine Russen mehr. Schöne, aber grosse Hotelanlage, keine Aufzüge, viele Treppen im Gebäude. Nichts für Gehbehinderte. Ganz klar negativ : Kein Dresscode mehr am Abend. Kurze Hose, Adiletten, T-Shirt. Fein sieht anders aus. Jeder latscht herum, wie es ihm gefällt. Massentourismus eben. Nie wieder diesen Massentourismus. Das war das 5. Mal für mich auf den Kapverden und ich werde wieder fahren, nur werde ich diese Hotels meiden. Der Strand ist schön, das Hotel auch, der Service ebenso. Kreta und Pleti ist in diesem Haus zu Hause.


Zimmer
  • Eher gut
  • Gut, etas abgewohnt, aber völlig in Ordnung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Gutes Essen, wie für RIU bekannt ist. Es gibt von Allem etwas. Auch von den Nörglern... die gibt es überall. Ekelig finde ich nur ein paar Gäste, die das Brot mit ihrem Marschfingern anfassen, um es dann zurück zu legen.. Sauerei. Zu Loben ist das Müsli Menü. Klasse !


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr, sehr zuvorkommend. Dass die Einheimischen eher nett sind, merkt man bereits am Zoll bei der Einreise. Wo sonst mürrische Beamte sitzen (Ägypten, Spanien, Türkei ), wird man mit einem Lächeln begrüsst. So auch im Servicebereich. Tipp : Bleibt nicht auf euren Euros sitzen. Gebt den Zimmerdamen, der Bedienung und auch den Gärtnern immer wieder mal einen Euro. Sie freuen sich so sehr darüber und uns tut es nicht weh !. Hat im Übrigen auch nichts mit "ich habe all-inclusive gebucht" zu tun. Trinkgelder kann man immer geben !


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • In der Nähe von Sal Rei, wo aber auch nichts los ist. Traumhafter Strand und genau deswegen waren wir dort. Sonst... nichts. Abends bleibt man im Hotel, weil es auch draussen nichts zu tun gibt..... und das ist das Problem : Die Touristenmassen belagern dann die Lobby, den Raum vor den Bars und vor der Bühne. Massen an Menschen, laut, wuselig, dazu noch die überlaute Beschallung vom Unterhaltungsprogramm. Das Motto der Kapverden "No stress" kann am Abend nicht umgesetzt werden. Der Bahnhof in Milano Centrale kann nicht schlimmer sein. Das gefiel mir definitiv nicht. Kein ruhiges Plätzchen, z. B. in der Gartenanlage oder einer dort ausgelagerten Bar. Nur laut und stressig. Tagsüber jedoch das Gegenteil : Ruhe am Strand, schlafen in der Sonne, herrlich.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Abendunterhaltung sehr wechselnd. Mal extrem gute afrikanische Tanzeinlagen, dann billige und primitive Unterhaltung (bei "White Christmas" fiel dann die Hose runter und das sollte der Gag sein.... wie blöd ist das denn ? Störend war die laute Beschallung am Abend. Nervig. Massentourismus, Stress. Gefiel mir gar nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:46-50
    Bewertungen:25