- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine sogenannte Bausünde aus den 70er Jahren (weil im Naturschutzgebiet (Dünen) nicht mehr gebaut werden darf) in grundsolidem Zustand, hübsch renoviert (2009?) - Einzigartige Lage mit kilometerlangen Sandstränden. Kein Luxus (dafür steht ja das Tres Islas nebenan ;)) aber Alles war sauber und das emsige Putzpersonal sind ihrer vorwiegend spanischen Abstammung her sehr freundlich. Gutes Angebot an Freizeitaktivitäten, Animation und Kinderunterhaltung. Beim all inclusive Angebot für für jeden Geschmack etwas dabei. Nicht das erwartete RIU-Niveau, aber durchaus akzetabel. Hotel ist schlichtweg gut.
Solide aber ein wenig in die Tage gekommen. Angenehm ist die Ausstattung mit Deckenventiator und Klimaanlage. Zimmersafe und kleiner Kühlschrank runden gut ab.
Mäßig üppiges Angebot. 2 Themenrestaurants (auf Vorbestellung) sorgen für etwas Abwechslung. Sauberkeit ist gut...
Personal an er Rezeption ist durchweg freundlich und serviceorientiert. Wir hatten in der ersten Nacht ein Zimmer im ersten Stock direkt über der Anlieferung konnten aber noch am Folgetag in ein Zimmer im 5ten Stock wechseln. Mineralwasser gibt es gratis an der Rezeption.
Das Oliva Beach hat eine einzigartige Lage am Rande der Dünenlandschaft an den "Playas grandes de Corralejo". Ende August kam meist um die Mittagszeit ein mäßig bis starker Wind auf der die über 30°C durchaus erträglich macht. Die Gegend ist aufgrund der Vulkanlanschaft recht karg, meist nur dort grün, wo künstlich bewässert wird. Gastronmie und Einkaufsmöglichkeiten sind nahebei und in Corralejo reichlich vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool gut, Animation gut, aber nicht zu aufdringlich. Musik im Poolbereich. Snackbar und ausreichend Liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |