- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Traumhaftes Hotel mit wunderschöner Strandanlage! Leider war das Meer aufgrund einer massiven Algenplage nicht zu nutzen.
Hervorragende Zimmer und endlich eine ausreichend große Dusche. Immer alles sauber und aufgefüllt. Wir haben stets gut geschlafen und hatten nie Probleme. Unser Zimmer lag zur Innenseite des Hotels hin. Wir waren in der obersten Etage untergebracht und hatten eine wunderschöne Sicht auf den Garten und seitlich auf das Meer. Auch wenn es immer heißt, innen wäre es lauter, war uns die Kulisse wichtiger und wir haben trotz weniger Beschallung durch die Shows trotzdem immer gleich und hervorragend geschlafen. Die Zimmer an der Außenseite haben, wie uns gesagt wurde, nur einen Blick auf die Außenbewachsung.
Wir haben immer im Hauptrestaurant gegessen und wurden immer fündig. Hier gibt es immer wechselnde Gerichte, liebevoll dekorierte Speisen und auch traditionelle Kost. Am Morgen sind die Obst-Bar und die frisch gepressten Säfte ein Highlight! Egal welches Obst man nimmt, es ist saftig, süß und unfassbar lecker! Am Abend und über Tag wird man permanent am Platz bedient. Am Tag läuft ein Kellner mit Cocktails, Softdrinks, Wasser oder auch Bier am Strand auf und ab und serviert Getränke und am Abend wird man während der Shows bedient. Wir haben so ziemlich alle Cocktails probiert und es haben alle geschmeckt. Dies war auch der erste Urlaub, in dem keiner von uns beiden irgendwelche Probleme mit dem Magen hatte und wir haben auf nichts verzichtet: frischer Fisch, Sushi, mehrfach Eis pro Tag, Cocktails mit Eis, Fleisch in rauen Mengen und täglich Alkohol :)
Außergewöhnlicher Service! Im Hauptrestaurant, welches wir hauptsächlich genutzt haben, herrscht eine schon fast familiäre Stimmung die uns sehr beeindruckt hat. Alle Kellner sind extrem gut gelaunt, stets hilfreich und sehr freundlich. Am Abend saßen wir meist direkt am Dessert Buffet unter Leitung von dem fantastischen Edwar, welcher uns sehr ans Herz gewachsen ist. An der Rezeption ist fast immer Deniz zu finden, sie spricht fließend deutsch und kann einem immer weiterhelfen.
Die Lage des Hotels ist inmitten eines geschützten Terrains mit vielen anderen Hotels und einigen kleinen Privathäuschen. Außerhalb der Anlage findet man Souvenirläden, Ausflugsangebote und vieles mehr. Taxis fahren hier permanent auf und ab, so dass man kein Problem hat eines zu finden wenn man nach Playa del Carmen möchte. Der Strand ist ein wahrer Traum aus weißem Sand und man kann lange Spaziergänge unternehmen. Leider war für uns das Meer nur an den ersten beiden Tagen unseres Ausflugs Ende Mai nutzbar. Danach überfiel eine Algenplage die komplette Riviera, die sich bis zu unserer Abreise nicht mehr besserte und man nicht mehr baden konnte, bzw. wollte. Am Strand existiert extra eine Art Traktor mit Schaufel um die riesigen Mengen an Seegras zu entsorgen aber dieser wird maximal morgens genutzt und auch nicht sehr lange. Generell haben wir ehrlich gesagt nicht oft gesehen, dass das Seegras durch Hotelmitarbeiter entfernt wurde. Man kämpft hier gegen Windmühlen. Was man morgens wegräumt, ist am frühen Mittag wieder da. Zumal einem der Zustand am Strand ja egal sein könnte, wenn das Wasser selbst nicht komplett braun wäre. An unserem vorletzten Tag nahmen wir die nahe Fähre und setzten auf die Insel Cozumel über. Dort angekommen, fuhren wir mit dem Taxi für ca. 170 Pesos an den nächstbesten kostenfreien Strand. Da fanden wir dann klares Wasser und konnten zumindest am Schluss noch einmal im Meer baden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Shows am Abend haben wir nicht oft angesehen, weil wir von dem ganzen Nichtstun doch recht früh müde waren und zu Bett gegangen sind. Allerdings spielt ab und an eine Rockband Livemusik, welche fantastisch klingt (Hotel California z. B.) Hierzu kann man auch ausgelassen tanzen. Die Ausflüge der TUI haben wir nicht genutzt, da kaum ein Ausflug unter 150 Dollar kostete. Das fanden wir schon sehr teuer. Da wir bereits am ersten Tag liebe andere Gäste kennenlernten (Gruß an Ralf und Claudia), die uns den Geheimtipp schlechthin gaben, buchten wir die Ausflüge nach Coba und Chichen Itza am Strand bei einem holländischen Typen namens Jesper, der deutschen Fußball mag und auch gut deutsch spricht (Adventure Tours oder so ähnlich) Diese Ausflüge kosteten weitaus weniger und waren vom Ausmaß, Abenteuer und Unterhaltung auch ihr Geld wert. Dabei werden auch immer nur deutsche Urlauber zusammen gelegt und es gibt bei jeder Attraktion auch einen deutschen Guide. Wir waren immer sehr zufrieden und hatten großen Spaß! Während andere in den herkömmlichen oberirdischen Zenoten mit vielen anderen Gästen baden durften, sind wir zu acht mit persönlichem deutschem Guide durch eine unterirdische Zenote durchgeschwommen! :-))) Also lohnt sich auf alle Fälle!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |