- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nachdem das Haus wegen einer grundlegenden Renovierung bis Ende August 2006 geschlossen war, gehörten wir zu den ersten Nutznießern der sauber hergerichteten Zimmer mit neuem Mobiliar, einem renovierten Restaurant und sowie neuen, aber äußerst unbequemen Sitzmöbeln in der Lounge. Die äußere Fassade - vor allem von der Straßenseite - wirkt etwas schmucklos. Wer bei TUI gebucht hat, sollte sich auf jeden Fall überlegen, ob er an der Mogelpackung "Easy-Check-In" teilnimmt, denn dann muß er den Koffer schon am Abend vorher (ca. 19.00 Uhr) oder am Morgen (ca. 8.15 Uhr) auf die Reise zum Flughafen schicken, erhält allerdings schon im Hotel seine Bordkarten. Wer sich aber noch einmal vor dem Abflug umziehen möchte, muß entweder darauf verzichten oder sein Bordgepäck entsprechend erhöhen.
Die nicht sehr großen Zimmer entsprechen dem üblichen RIU-Standard.
Das Frühstsück und das Abendessen entsprachen dem üblichen RIU-Standard eines 4-Sterne-Hotels. Erfreulich das absolute Rauchverbot im Restaurant (dafür wurde im Garten auf Teufel komm' raus gequalmt). Das zur Vollpension gehörende Mittagessen konnte nur an der Pool-Bar eingenommen werden, was aber bei dem schönen, warmen Wetter kein Problem war. Zunächst stand als Auswahl nur die RIU-Snack-Karte zur Verfügung. Die freundlichen Oberkellner waren aber immer in der Lage, auch noch zusätzliche Gerichte oder Abweichung und Ergänzungen zur Karte aus dem Hut zu zaubern.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Bei unserem Zimmerwechsel (wegen des Musiklärms s.u.) hat man sich allerdings trotz zugesagter Hilfe vornehm zurückgehalten. Pooltücher werden von der insoweit bürokratisch agierenden Rezeption durch Ausgabe von Plastikkarten streng limitiert, auch gegen eine zusätzliche Kaution hat man uns keine zusätzliche Tücher (Karten), deren Qualität nun wirklich nicht zum Diebstahl reizt, gegeben. Praktisch löst sich das Problem aber über den Poolmeister, der mit seinem sonnigen Gemüt beim Umtausch (gebrauchte Tücher gegen Karte) auf Verlangen jede Menge Karten herausrückt.
Das Hotel liegt ca. 5 Minuten vom Strandzugang entfernt und wird ringförmig von einer Einbahmstraße umschlossen, auf der - von einigen Ausnahmen abgesehen - nicht sonderlich viel Verkehr herrscht. Unmittelbar gegenüber, aber auf der zimmerabgewandten Seite befindet sich das kleine Einkaufszentrum Sandia, das den typischen Inglés Charme aufweist (2 Supermärkte, Gaffel-Kölsch mit Karnevalsmusik, deutsche Hausmannskost etc.).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer Animation hasst oder als kindischen Unfug ansieht, ist hier richtig. Bis auf das an der Poolbar um ca. 16,00 Uhr durchgeführte Bingo, muß man seinen Tag schon selbst gestalten. Die Liegen am Pool stehen überwiegend auf Tuchfühlung zum Nachbarn. Wem das nicht gefällt, findet u.U. am Strand für € 7,50 eine gewisse Alternative. Allerdings gab es ausreichend Liegen, so dass eine "Reservierung" nicht nötig war. Was wir als äußerst störend empfanden, war die tägliche Live-Musik (teilweise mit Shows: Abba und BeeGees für Arme) auf der (neuen) kleinen Bühne im Garten, von der die Zimmer von 19.30 Uhr bis ca. 23.30 Uhr mit Musik beschallt wurden. Nach einigen Tagen konnten wir Guantanamera etc. nicht mehr hören. Dies war um so bedauerlicher, als es am Abend (außer der Lounge) keine anderen ruhigen Sitzmöglichkeiten gab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |