- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Alter Bunker bisschen aufgehübscht, neu gestrichen und als Palace ungenannt! Die Zimmer sind für 2 Personen soetwas von klein. Die Türen schließen nicht und durch die Ritzen und Spalten passt eine Hand und der Wind weht durch alle Ritzen. Die Minibar wird alle 3 Tage gefüllt. Keine Alkoholika, nur Sprite, Fanta Lemon, Cola, Wasser und 1 Dose Bier. Das Bad ist großzügig mit Dusche. Dear Bewegungsmeldern für das Nachtlicht ist genial. Der Balkon ist gerade so groß, das man kaum die 2 Stühle nebeneinander stellen kann. Die Front komplett aus Glas. Definitiv nichts für Menschen mit Höhenangst. Zumal der gesamte Rohzustand des Gebäudes auch nicht vertrauensvoll erscheint. Übrigens Info für Raucher: Rauchen auf dem Balkon ist verboten! Uralter Betonklotz bisschen neu angestrichen, aber an richtigen Türen gespart. Das Alter ist an den Aufzügen und den Zugängen zu den Zimmern mehr als deutlich zu ersehen. 2 Pools mit einer Wassertiefe von 1.20 m umsäumt mit gefühlten 100 Liegen. Wenn 30 cm zur Nachbarliege, wenn denn mal eine nicht schon ab 7.00 h reserviert war. Teilweise liegen die Handtücher den ganzen Tag auf den Liegen, ohne das dort jemand lag. Vom Personal fühlt sich hier niemand verantwortlich, dies zu unterbinden. Keine Aquagymnastik, nichts! Gar nichts wird hier morgens angeboten! Nur Sonnen, wer das Glück hat mal eine Liege zu bekommen, um in Tuchfühlung mit dem Nachbar in 4er Reihen auf den kleinen Pool zusehen. Die Gartenanlage ist charmant mit Palmen angelegt. Allerdings hat man teilweise auch erst ab 13.00 h ein wenig Sonne am Pool. Strand: ab der 4. Etage in der Ferne zu ersehen. Eine Hintertür ermöglicht den Zugang für Hotelgäste mit der Zimmerkarte den Zugang in eine Seitenstraße. Zickzack Kurs durch marode und in die Jahre gekommene Hotels/Appartment/Wohnungen erreicht man irgendwann eine Art Promenade. Keine Cafés, keine Shops, nichts. Von dort führt eine Betontreppe nach 3 Etagen am Hardrock Café vorbei auf einen großen Parkplatz. Durch eine Barzeile mit Asiashops nochmals 300 m dann ist man am Strand und am Meer. All inclusive aber eher eine Möchte-Gern-All inclusive. Kein Service am Pool. Eine kleine Poolbar, wo man seine Getränke holen kann. Cocktails gar nicht trinkbar, da alles Fertigmischungen aus der Flasche, die einmal kurz durch den Mixer gejagt werden, um sie aufzuschäumen. Wie bereits erwähnt, die Minibar, ebenfalls auf billig gemacht - nichts drin und wird nur alle paar Tage mit Anti-Alkoholischen Getränken aufgefüllt. 1 Restaurant für Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Das Essen wiederholt sich täglich. Abendprogramm: Eine hinter den Pools befindliche Bühne wird hier von 21.00 Uhr ( nachdem Abendbuffet) bis 23.00 Uhr täglich eine Vorstellung unterschiedlichster Livebands geboten. In dieser Zeit hat man auch die Möglichkeit hier einen Service an Getränken zu erhalten. Sobald die Musik endet, auch keine Getränke mehr. An der Lobby gibt es noch eine Bar. 7 Rauchertische, 30 Nichtrauchertische. Die Rauchertische waren zum größten Teil von Nichtrauchern belegt! Tagsüber sitzen die Raucher nur in der prallen Sonne, kein Schattensitzplatz, kein Schirm. Fazit: Nach einer Woche freut man sich regelrecht auf die Abreise. In der Vergangenheit hat man eher mit Wehmut die Tage gezählt. In diesem Hotel erstmals den Tag der Abreise herbei gesehnt. Zusammenfassend kann man sagen: ein alter Betonklotz weiß angestrichen, inmitten von alten, abgenutzten anderen Betonklötzen der mit einem charmanten Garten besticht. Preis-Leistung als All Inclusive Hotel passt nicht im geringsten, was andere All inclusive Hotels bieten. Die Bezeichnung „ Palace“, als die höchste Kategorie der Riu Hotels verdient dieses Hotel absolut nicht! Augenwischerei! Preistaktik, mehr nicht! Wenn dies der neue Palace Standard ist, war dies die letzte Buchung in einem RIU Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Weltenbummler |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |