- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist schön und weitläufig angelegt, die Lobby großzügig und ansprechend. Die knapp 700 Zimmer sind auf mehrere 2stöckige Gebäude verteilt. Die Zimmer selbst sind großzügig, das Bad ist groß und durch einen Rundbogen vom restlichen Zimmer getrennt, separater Raum für die Toilette. Große Dusche, Duschkopf deutsche Qualitätsarbeit. Doppelbetten mit Kingsize-Matratzen, die zwar hart aber bequem sind. Über den ganzen Tag hinweg ist das Reinigungspersonal in der Anlage unterwegs. Die Anlage selbst wirkt sehr gepflegt. Zur Gästestruktur: Größtenteils Amerikaner und Kanadier. Außerdem Spanier, und in geringer Anzahl Engländer, Finnen und Deutsche. Keine Russen. An die Maßlosigkeit in punkto Essgewohnheiten und Lautstärke der Amerikaner muss man sich gewöhnen. Die Teller werden bis zum Anschlag vollgehäuft, die Hälfte danach auf dem Tisch stehengelassen. Es kommt durchaus vor, dass die Wassermelone mit dem Salzstreuer bearbeitet wird, der gebratene Speck in Erdbeersoße schwimmt oder der Salat gemeinsam mit dem Dessert gegessen wird. Ein sehr unapetittlicher Anblick. Sofern Amerikaner jung sind und im Pulk auftreten, wird es laut. Zum Hotel gehört auch eine ganze Kolonie niedlicher Nasenbären, die sehr zutraulich und ganz nett anzuschauen sind. Sie sind ständig auf der Suche nach Futter und nehmen einem das auch aus der Hand. Wie in Amerika funktioniert das Handy nur mit Triband. Ich hatte überraschenderweise eine Sperre auf meiner SIM-Karte und konnte deshalb nicht telefonieren. Wer sich nicht sicher ist, sollte das vorher checken lassen. SMS und eingehende Anrufe aber problemlos. Die Wetterverhältnisse im Moment sind angenehm. Würde schätzen, ca. 30 Grad, Luftfeuchtigkeit ist nach einer gewissen Eingewöhnung auszuhalten. Wir haben in den zwei Wochen 3 Regentage erlebt, einer davon war ganztägig. Ausflugstipps: Wir hatten über TUI gebucht. Die TUI-Frau ist vormittags und nachmittags für jeweils 2 Stunden im Hotel. Unbedingt den Chichen Itza-Ausflug mit Joop buchen. Der ist jedes Geld wert (ca. 130 Euro). Es gibt allerdings nur zwei Termine pro Woche, die weit im voraus ausgebucht sind. Es ist daher Eile geboten. Nachmittags wird noch eine Maya-Familie besucht. Wer möchte, kann ein wenig Süßkram einpacken, die Kinder dort freuen sich sehr darüber. Unbedingt abgeraten sei von der U-Boot-Tauchfahrt mit Atlantis. Ziemlich teuer (ca. 110 Euro), die Tauchfahrt dauert 45 Minuten, das Riff ist nicht der Rede wert, danach wird man 3 Stunden in der Hauptstadt von Cozumel abgeladen, wo es außer aufdringlichen Ladenbesitzern nichts zu sehen gibt. Wer Tulum sehen möchte, kann dies auf eigene Faust tun. Ist an einem halben Tag erledigt. Ein teurer TUI-Ausflug ist aus unserer Sicht nicht nötig. In Playa del Carmen gibt es zwischen der 15. u. 20. Calle ein "Collectivo", dort werden Touristen eingesammelt und mit Kleinbussen nach Tulum gefahren. Kosten ca. 70 Pesos hin und zurück (ca. 5 Euro). Rückfahrt funktioniert auf die gleiche Weise. Vor Ort kann man sich einen Führer für die Anlage mieten. Auf gar keinen Fall Euros in Deutschland in Pesos tauschen. Kann in Mexiko am Flughafen oder im Hotel gemacht werden. Achtung: wer mit Condor fliegt unbedingt auf das Koffergewicht achten. Pro Kilo werden 20 Euro berechnet. Und zwar ab dem 1. Kilo. Gleiches gilt für den Rückflug. Das Handgepäck darf im max. 6 Kilo wiegen und wird im Zweifelsfall auch kontrolliert. Wir haben vereinzelt auch Gäste im Rollstuhl gesehen.
Die Zimmer sind sehr groß mit einer großen Raumhöhe. Das Hotel wurde 1998 erbaut, die Zimmer machen einen guten Eindruck, sind nicht verwohnt. Doppelbetten mit Kingsize-Matratzen, die hart sind, aber sehr bequem. Es gibt einen großen Röhren-Fernseher, allerdings nur ein deutschsprachiges Programm: Deutsche Welle. Es gibt Nachrichten, eine Talkshow vom Vortag, langweilige Reportagen und sonst nichts. Das Bad ist durch einen Rundbogen mit Vorhang vom restlichen Zimmer abgetrennt, separater Raum für die Toilette. Das Bad an sich und die Dusche sind sehr geräumig, der Duschkopf deutsche Wertarbeit. Im Bad befindet sich auch die Minibar mit Bier in Flaschen und Limo. Außerdem gibt es dort harte Alkoholika in Flaschen (Vodka, Rum, Tequila). Alles wird zweimal die Woche aufgefüllt und ist im AI inbegriffen. Große Wasserflaschen gibt es auch die ganze Woche über in ausreichender Menge. Die Klimanlage ist manuell regelbar. Aufgrund der Lautstärke haben wir sie in der Nacht ausgeschaltet und bei offener Balkontür geschlafen. Mit der Zeit gewöhnt man sich an die Wärme von draußen. Ich habe einmal das Telefon benutzt, für ca. 4 Minuten musste ich 80 Pesos bezahlen (ca. 6 Euro). Ansonsten gibt es noch einen Eiswürfelbehälter, Bügeleisen und Bügelbrett. Das Schrankangebot ist zwar ausreichend, aber ein wenig seltsam angeordnet. Auf der Terasse gibt es eine kleine Wäscheleine, zwei Stühle und einen Hocker. Wer es ein wenig ruhiger haben möchte, dem sei die "Deutsche Kolonie" empfohlen. Sie liegt ziemlich am Ende der ganzen Anlage, dafür bleibt man aber vom Lärm der Abendanimation und der Amerikaner an den Bars weitgehend unbehelligt. Wir haben ca. 1 Woche vor Reisebeginn eine eMail an das Hotel geschickt und in Englisch um ein ruhiges Zimmer gebeten. Hat wunderbar geklappt.
Es gibt insgesamt 4 Restaurants. Das große Bufettrestaurant, in dem man klimatisiert drinnen, aber auch draußen sitzen kann. Dann gibt es noch 3 Themenrestaurants: mexikanisch, asiatisch, Steakrestaurant. Für die Themenrestaurants gibt es jeweils zwei Durchgänge, 19 Uhr und 21 Uhr. Dafür muss man sich morgens anmelden. Wer das gegen 8 Uhr tun will, ist bereits zu spät dran!!! Wir haben den Mexikaner und das Steakhaus ausprobiert und sind gerne wieder ins Bufettrestaurant zurückgekehrt. In den Themenrestaurants werden 3 Gänge serviert, den Hauptgang kann man sich aus mehreren Gerichten aussuchen. Der Mexikaner ist am Strand unten, das Meeresrauschen am Abend hat was! Im Bufettrestaurant gibt es alles, was das Herz begehrt. Die Speisen werden alle frisch direkt im Restaurant zubereitet. Es gibt ein großes Salat- und Vorspeisenbuffet, Nudeln, Pizza, einheimische Gerichte, frischen Fisch, Fleisch, Pizzabrot, jede Menge Beilagen und das Nachtischbuffet ist großartig (Kuchen, Eis, frisches Obst, frisch zubereitete Krapfen, gebackene Bananen usw.). Der Tischwein (rot, weiß, roßé) ist trinkbar, wir haben schon weit schlechteres erlebt. Wasser und Wein werden an den Tisch gebracht, Wein und Limos können bestellt werden. Sauberkeit ist top. Wir hatten nichts auszusetzen. Für das gesamte Personal haben wir gerne und mehrmals Trinkgeld gegeben. Für die Küche gibt es keine Sammelkasse. Wir haben am letzten Tag den Restaurantchef gefragt, er hat uns dann den Küchenchef geholt, dem wir unser Trinkgeld gegeben haben. Die Atmosphäre im großen klimatisierten Bufettrestaurant ist ein wenig kantinenartig. Es herrscht Rauchverbot, die Räume sind sehr hoch. Trotzdem ist es ziemlich laut. Wir sind gerne draußen gesessen. Wer früh kommt, bekommt locker auch einen guten Tisch. An Strand und Pool gibt es jeweils eine Bar, die von 12 bis 17Uhr Essen und Getränke anbietet. Die Auswahl ist gut, von Pommes, Hamburger, Reis, Fisch und Pizza über Salatbuffet, Crostinis über Dessertbuffet bis zum frischen Obst. Es gibt Zapfanlagen für Wasser, Limos und Bier. Ausgeschenkt wird in stabilen Plastikbechern, die am Strand wieder eingesammelt, gewaschen und wiederverwendet werden.
Das Personal in den Restaurants ist sehr freundlich, manchmal fast schon unterwürfig. An der Rezeption gibt es 3 Mitarbeiter, die sehr gut deutsch sprechen. Deren Dienstzeiten wechseln sich ab, sodass permanent eine deutschsprachige Kraft anzutreffen ist. Der Putzmann auf dem Zimmer spricht nur spanisch. In den Restaurants sind deutsche Phrasen bekannt, aber es wird kein deutsch verstanden. Mit Englisch kommt man aber überall gut zurecht. Die Zimmerreinigung ist ordentlich, es ist oberflächlich gut sauber. Geputzt wird täglich, auch Handtücher werden täglich getauscht. Wer allerdings penible Ansprüche stellt, wird vielleicht seine Probleme haben. Für uns war es allemal ausreichend. Einen Arzt gibt es im RIU Yucatan, es ist 24 h am Tag ein Arzt vor Ort. Über die Qualität können wir keine Aussage machen, da wir den Arzt zum Glück nicht in Anspruch nehmen mussten. Im RIU-Yucatan ist auch das Fitness-Studio. Die Kardio-Geräte (Rudermaschine, Stepper, Laufband, Fahrrad) sind neuwertig, die anderen Geräte sind zwar umfassend, aber ein wenig in die Jahre gekommen. Der Raum ist klimatisiert.
Das RIU Tequila ist Teil einer großen RIU-Anlage mit insgesamt 6 Hotels. Zwei davon sind Palace-Hotels, dort ist auch ein Besuch nicht erlaubt. Das RIU-Tequila liegt in zweiter Reihe. Der Weg zum Strand führt über eine Straße, am RIU Yucatan entlang, ca. 600 Meter. Der Weg ist aber schön angelegt, mit großen Bäumen und vielen Sträuchern. Ersatzweise fährt alle 10 Minuten der hoteleigene Shuttle, es gibt aber nur 9 Plätze. Ca. 5 Minuten entfernt liegt ein kleines Shopping-Center. Die Ausbeute ist nicht ergiebig, es gibt die üblichen Touri-Artikel. Aber es ist preiswerter als in den zwei kleinen Shops, die es im RIU-Tequila gibt. Briefmarken sind sowohl als auch nur morgens von 7 bis 7.15 Uhr zu kriegen, danach ist alles ausverkauft!!!!!!! Playa del Carmen ist fußläufig ca. 30 Minuten entfernt. Mit dem Taxi dauert es 5 Minuten und kostet 50 Pesos (ca. 4 Euro) pro Fahrt. Taxis befinden sich vor dem Hoteleingang. In Playa del Carmen tobt der Bär bis spät in die Nacht, es gibt internationale Shops. Mit einheimischer Lebensart hat es allerdings nicht viel zu tun. Das Leben in Mexiko ist teuer. Schnäppchen bezüglich amerikanischer Markenartikel sind nicht möglich. Ausflugsangebote siehe Tipps.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft hat uns nicht sehr gefallen, weshalb wir jeden Tag an den Strand gegangen sind. Am Pool gibt es eine Poolbar, die ganztägig von Amerikanern belegt war. Der Lärmpegel dort war deshalb ziemlich hoch. Spätestens um 8 Uhr sind sämtliche Liegen am Pool belegt. Da helfen auch die überall angebrachten Schilder, die das Reservieren untersagen, nichts. Sonnenschutz mittels fest angebrachter Schirme. Animation stündlich und in großer Auswahl vorhanden, wird haben das Angebot nicht genutzt. Am Strand gibt es zu jeder Tageszeit freie und kostenlose Liegen, die Schattenplätze unter den Palmen sind aber immer ein wenig rar. Es gibt jede Menge Wassersportmöglichkeiten (Tauchen, Schnorcheln, Parasailing, Katamaran usw.). Handtücher für Pool und Strand sind kostenlos. Pro Person und Tag ein Handtuch. Ausgabe ist am Pool. Am Strand gibt es Toiletten und Duschen. An die Sauberkeit der Tische in den beiden Bars darf kein allzugroßer Anspruch gestellt werden. Überall ist ein mehr oder weniger dicker Sonnencremefilm, aber das stört nicht weiter. Teller, Besteck und die Essensauslage sind aber tipp topp. WLAN in der Lobby, Internetterminals in der Sportsbar gegen Gebühr. In der Nähe der Poolbar gibt eine Riesenauswahl an zurückgelassenen Büchern. Wem der Lesestoff ausgeht, findet dort jederzeit auch ein gutes deutsches Buch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |