Alle Bewertungen anzeigen
Julian (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 1 Woche • Strand
Übertriebener Hype für ein gutes 4 Sterne Hotel
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Für mich ist ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehbar weshalb dieses Hotel Reihenweise 6! Sterne Bewertungen bekommt. Gerade in den Kategorien Lage, Gastronommie und Pool sehe ich dieses Hotel deutlich schlechter. Für mich kann dies nur zwei Gründe haben. Entweder waren die meist jüngeren Hotelbewerter noch nie in einem 5-Sterne Hotel, die Urlauber haben statt dem Hotel vor allem das tolle Land bewertet oder es handelt sich hierbei um Fakebewertungen. Das Hotel ist sicherlich ein gut geführtes sauberes 4 Sterne AI Hotel. Es hat jedoch auch seine Schattenseiten und es gibt auch in unmittelbarer Nähe deutlich bessere Hotels (z.Bsp Riu Mexiko oder Riviera Maya). Da es sich hier nicht um eine Preis/Leistungsbewertung handelt sollte man den deutlichen Qualitätsunterschied auch in der Bewertung sehen. Die Gästestruktur war sehr wechselhaft so fanden wir bei Anreise fast ausschließlich Engländer vor. Als wir abreisten waren etwa 50% der Hotelbesucher Deutsch. Im Hotel hatte man über normale Handys Empfang und konnte auch nach Deutschland telefonieren und SMSn. Günstiger geht es mit den in den meisten Geschäften erhältlichen Telefonkarten. Über das Hoteltelefon sollte man lieber nicht nach Deutschland telefonieren da hierfür hotelüblich sehr hohe Kosten anfallen. Trotz Regenzeit hatten wir ausser einigen kurzen Regengüssen morgens/Abends durchgehend Sonne und können daher auch den September als hervorragende Reisezeit empfehlen. Entgegen den hier teilweise beschriebenen Tips rate ich vom Umtausch von Euros in Pesos in Playa del Carmen ab. Der Wechselkurs ist deutlich schlechter als der offizielle Briefkurs der für Kreditkarten verwendet. Besser ist die Bargeldabhebung mit Kreditkarte+Geheimzahl (die Meisten deutschen Banken bieten heute Bargeldabhebung von Kreditkarten ohne Gebühren an). Man bezahlt lediglich eine Gebühr die von der Bank des Geldautomatens erhoben wird in Höhe von 20-30 Pesos und bekommt dann den nahezu bestmöglichen Wechselkurs ohne Gefahr von Betrügereien (es steht ein Automat im Hotel). Ich habe z.Bsp für einen Wechselkurs von 1zu17,90 3500 Peso abgehoben. Der Wechselkurs in Playa del Carmen lag zum gleichen Zeitpunkt zwischen 16,60 und 17,00 Peso. Durch das Abheben von der Kreditkarte habe ich also etwa 15 Euro gespart. Geradezu lustig waren die Wechselkurse für Dollar. Dieser wurde für gerade einmal 11,50-12,00 Peso gekauft und erstaunlicherweise sogar für 12,10-13,00 Peso verkauft. Tatsächlich lag der zeitgleich gehandelte Briefkurs (den die Kreditkarte verwendet) bei 14 Peso. Das heißt man konnte sogar Geld verdienen wenn man Pesos in Mexiko in Dollar getauscht hat und zu hause wieder in Euro tauschte :-) Zumindest sollte man auf keinen Fall aus Deutschland USD mitnehmen. Wenn man Beachvolleyball interessiert ist, sollte man mal abends nach playa del Carmen gehen. Dort spielen wirklich gute Spieler abends ab 20 Uhr mit Flutlicht nahe der Fähre am Strand (natürlich 2vs2 Mo/Mi/Fr Männer und DI/Do Frauen). Vor 20 Uhr kann man etwa 2KM weiter nördlich an der sogenannten "WALL" auch 2 gegen 2 spielen dort sind die Spieler aber etwas schlechter. Solltet ihr noch einen Mikasa/Molten Ball zu viel zu hause haben nehmt den mit und schenkt den Ball bei Abreise den Jungs. In Mexiko spielen sie meistens mit Wilson Replikas (AVP) da die Mikasa in Mexiko etwa 100 Euro kosten. Ausflüge haben wir einige gemacht und ich würde jedem wärmstens empfehlen das Land zu erkunden da Yucatan deutlich mehr zu bieten hat als Traumstrände. Die Preise im Hotel sind natürlich völlig überteuert und ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund diese hohen Preise zu zahlen (ganz im gegenteil ich hatte mich in Tulum mal zu einem TUI Reiseführer gestellt der war dermaßen langweilig dass ich schnell wieder zu unserem gegangen bin). Als kleinen Anhaltspunkt die von uns gezahlten Preise (Agenturen gibt es in Playa del Carmen zahlreiche. Letztendlich fährt man dann aber doch meist mit dem gleichen Reiseveranstalter): Walhai Tour mit Schorcheln Essen+Getränke+Korallenriff = 115 USD Chichen Itza + Cenote + Valladolid + Essen (getränke Extra) = 47 USD Tulum + Coba + Maya Dorf + Essen (getränke Extra) = 39 USD Xelha + Tulum = 85 USD Ich denke man kann selbst diese Preise noch ein wenig runterhandeln (ist bestimmt auch Jahreszeit spezifisch) aber irgendwann lohnt sich der Stress nicht mehr wirklich. Verglichen mit den TUI-Preise sind diese aber wirklich sehr günstig. Wenn ihr Souvenirs einkaufen wollt, kann ich die Straßenhändler in Cichen Itza empfehlen. Selbst die Startpreise sind dort noch deutlich geringer als in Playa del Carmen 5th Avenue und sie gehen meist noch um 70% runter (Hüte bekommt man dort für 3 Dollar). Playa del Carmen empfand ich zum Shoppen als sehr unangenehm da man dort wirklich dauernd von zahllosen Reiseverkäufern/Händlern angesprochen wird. Von Las Americas in Playa del Carmen kann ich nur abraten da bekommt man in jedem Einkaufszentrum in Deutschland die gleichen Dinge zu ähnlichen Preisen (ausser man möchte ins Casino gehen dort gibt es nämlich eines). Taxi nach Playa del Carmen habe ich hin oder zurück immer 50 Pesos bezahlt (nicht wie hier oft geschrieben 70). 70 Pesos ist der Preis lediglich wenn man weiter als die 5th Avenue fahren möchte oder den Preis nicht vorher ausmacht. Der Bus in Playa del Carmen ist zwar sehr günstig lohnt sich aber ausser für Tulum gegenüber den Ausflügen nicht wirklich da ansonsten noch für Touris hohe Eintrittsgelder und Essen usw. dazukommen. Alles in allem handelt es sich bei um ein gutes Hotel mit gutem Preis/Leistungsverhältnis in einem wunderschönen und abwechslungsreichen Land.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer wurden immer gut geputzt und waren einem 4 Sterne Hotel entsprechend durchschnittlich groß und ordentlich ausgestattet. Positiv aufgefallen ist die kleine Minibar mit einem erstaunlich leisen Kühlschrank, der Getränkespender mit Noname Alkoholika, Bügeleisen, Bügelbrett und der kostenlose Safe. Das auf eine Badewanne verzichtet wurde hat mir gut gefallen. Solange man keinen Aussenwhirlpool auf der Terrasse bekommt ist eine Badewanne bei dieser Hitze meiner Meinung nach völlig überflüssig und sinnlos. Nicht mehr ganz up to date waren der Röhrenfernseher und die Plastiksitzgruppe auf dem Balkon. Die Sicht auf den Garten war zwar kein Meerblick aber sehr schön und es war abends ab 23 Uhr angenehm ruhig (das lag aber vor allem an den Nachbarn die Zimmer sind nämlich an sich eher hellhörig aber das ist ja in nahezu jedem Hotel der Fall).


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Eigentlich ein Punkt der mich am meisten enttäuscht hat. Ich war schon in mehreren Riu Hotels die jeweils gutes bis sehr gutes Essen geboten haben. Dieses Hotel schnitt im Vergleich am schlechtesten ab und ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen weshalb hier reihenweise 6-Sterne Bewertungen abgegeben werden. Qualitativ muss man im Bufetrestaurant deutliche Abstriche machen. Ob es nun trockener Fisch/Huhn, zähes Steak, ungewürzte Nudeln oder eine Pizza mit dem wahrscheinlich schlechtesten Teig der Welt waren. Mit 6-Sternen hatte das alles nichts zu tun. Besser war das Essen in den drei Themenrestaurants aber auch hier war die Fleischqualität maximal durchschnittlich. Positiv hervorzuheben war der Service in den Themenrestaurants und das Salatbufet + der Nachtisch in allen restaurants. Desweiteren frisches Obst zu allen Tageszeiten und die frisch gepressten Säfte zum Frühstück. Auch die Sauberkeit war in allen Restaurant hervorragend. Die Cocktails wurden an den Bars wurden immerhin in Gläsern serviert und waren je nach Bedienung auch ganz gut aber trotzdem meilenweit von der Qualität in einem 5-Sterne Hotel entfernt.


    Service
  • Gut
  • Der Service war gerade an der Rezeption sehr gut und meist auch mit Deutsch Kentnissen. Auch die Zimmerreinigunng hat uns sehr gut gefallen. Abstriche gab es an den Bars (vor allem der Sportbar aber ich wäre auch schlecht gelaunt wenn ich in der Karibik den ganzen Tag in einem auf 20 Grad gekühlten Raum mit 10 Flachbildschirmen und 50 trinkenden Engländern Getränke ausschenken müsste...) In den Restaurants war der Service durchschnittlich von gut bis nicht vorhanden haben wir alles erlebt. Dies ist für ein 4 Sterne AI Hotel aber eher normal. Von einer Bedienung ala Riviera Maya (Cocktails wurden direkt an die Strandliegen geliefert und auch während der Show an den Tisch serviert) waren wir allerdings sehr weit entfernt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist überdurchschnittlich aber nicht perfekt (als Perfekt würde ich die Lage des Riu Palace Mexiko bezeichnen). Das Hotel liegt nicht direkt am Strand und wird von der Hauptstraße die durch Playcar führt und einem vorgelagerten Hotel (Riu Palace Mexiko) vom Strand getrennt. Der Weg dorthin ist sicherlich nicht zu weit (800 Meter), da der Weg vom Zimmer jedoch hinzukommt (aufgrund der großen Anlage meist 500 Meter) stört es auf Dauer schon ein bißchen und man wünscht sich näher am Strand zu sein um auch für eine kurze Abkühlung ohne Wanderung ins Meer springen zu können (der Golfwagen stinkt und war etwa die Hälfte der Zeit defekt oder fuhr nicht -> Randzeiten+Mittagpause). Das Meer und der Strand selbst sind jedoch traumhaft karibisch und je nach Wetterlage wirklich Postkartenreif. Die kleinen Muscheln haben uns nicht gestört, dass man hier Badeschuhe anziehen sollte ist wirklich übertrieben. Playa del Carmen (nächste größer Stadt) war auch zu Fuss gut zu erreichen und bot Einkaufsmöglichkeiten für alle dinge die man im Urlaub so braucht. Über die Hauptstraße dauerte der Weg etwa 30 Minuten wenn man den Strand entlang ging war der Weg schöner aber auch länger (40-50 Minuten). Der Transfer vom Flughafen Cancun dauerte etwa eine Stunde und kann auf einer gut ausgebauten Straße ohne Probleme zurückgelegt werden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool war für die Größe der Anlage relativ klein und das Wasser viel zu warm. Das der Pool in der Mitte geteilt war lag wahrscheinlich daran, dass man den Dreck von Kunden der Swim up Bar nicht im ganzen Pool verteilen wollte. Da das karibische Meer in der Nähe war für mich aber nicht wirklich relevant. Eine positive Überaschung war die relativ unaufdringliche Animation (abgesehen von O. der war wirklich schräg). Ich hatte mir bei der Bezeichnung Riu Club Hotel schlimmeres vorgestellt. Man konnte wenn man wollte wirklich den ganzen Tag ohne genervt zu werden am Strand verbringen und auch von der Lautstärke her war es selbst in der Nähe des Pools auszuhalten. Die abendlichen Shows waren, wenn sie nicht von den Animateuren ausgeführt wurden wirklich sensationell und konnten aufgrund der sehr großen Bühne auch richtig in Szene gesetzt werden. Die Disco war gleichfalls sehr gut (richtet sich aber natürlich immer ein bißchen nach den Gästen) nur die billigen Plastikbecher drückten ein bißchen die Stimmung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julian
    Alter:31-35
    Bewertungen:2