Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Volker (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2018 • 2 Wochen • Sonstige
Fulltime AI 1000 Betten-Hotel mit Bauschutt
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es ist ein 1000-Betten AI-Hotel mit ausgeprägten Negativpunkten von AI mit stark qualitativ unterschiedlichen Zimmerlagen und Restaurants in einer grenzwertigen Lage in nicht konsequent umgesetztem Renovierungszustand. In weningen Sätzen: Nicht empfehlenswert für Menschen mit gehobeneren Ansprüchen, die gepflegt dinieren wollen, Höhenangst, mit Problemen beim Laufen und auf keinen Fall für Familien mit Kindern. Also hier nun im Weiteren die weniger tollen Features. Die Anlage liegt im Hang, hat viele Treppen und es gibt keinen Auslauf, wie eine Promenade oder Garten. Der Hotelshuttle bringt nur zum Amadores-Strand - in einem engen Zeitfenster mit Siesta-Pause. Von dort muss man dann mit dem Taxi oder Bus weiter. Oder direkt mit dem Taxi vom Hotel. Das geht prinzipiel gut. (Puerto de Mogan oder Las Palmas oder oder...) Nahverkehr ist super - daher eigentlich keine Mietwagen erforderlich. Pools sind offiziell nur über steile Treppen erreichbar. Die 2 Pools für Erwachsene und 500 Zimmer sind klein, 1.1m tief. Die beiden Kinderpools sind noch eine Ebene höher, einer mit Wasserspielzeugen und ein anderer sehr klein, für Babies. Wie gesagt viele Treppen. Man spricht von 12 Ebenen. Die Pool-Anlage ist grundsaetzlich gut, komplett neu gefliest in Holzoptik. Teils alte, teils neuere Liegen. Die Poolbar bietet das gewohnte. Die Aussenanlagen sind sonst teilweise renoviert, teils gammelig (geplatzter Putz etc) Was besonders stört ist, dass nur für RAUCHER schöne Chilling-Areas zum Hinsetzen vorhanden sind. Wurde auch schon mehrfach kritisiert. Am meisten fehlt allerdings die Möglichkeit mal nach dem Abendessen eine Runde zu flanieren. Das geht nur bedingt, indem man einen steilen Hang hochläuft und in ein "Einkaufszentrum" läuft. Ansonsten braucht man doch die ganze Urlaubszeit einen Mietwagen. Die umliegenden Orte sind allerdings alles andere als schön. Das künstlich errichtete Puerto de Mogan mal ausgenommen. Aber auch Puerto de Mogan ist in die Jahre gekommen. Die angepfropfte Shopping Mal hat es auch nicht schöner gemacht. Das Clientel bestand meist aus den Altersklassen zwischen 30 und aufwärts. Von daher eher ruhigere Zeitgenossen. Gäste mehrheitlich aus deutschsprachigen Ländern, England, viele Canarios und dem Rest von Europa. Problem scheint wohl die Hygiene zu sein. Viele Miturlauber hatten Magen/Darm. Nochmals würden wir RIU nicht mehr buchen und auch nicht diese Anlage und Gegend - RIU passt offensichtlich nicht zu unserem Qualitätsempfinden oder hat es sich mit dieser Anlage bei uns verspielt. Den Mitarbeitern nur eine "wie verhalte ich mich freundlich" - Schulung zu geben und neue Möbel in die Hotelzimmer zu stellen, reicht eben nicht aus. Hier fühlt man sich als Gast nicht gewertschätzt. Und darauf kommt es heute bei modernen Hotelanlagen an. Wir zahlen schliesslich eine Stange Geld und opfern das kostbarste fuer diese wenigen Tage: Unseren Urlaub.


Zimmer
  • Eher gut
  • Und die Baukunst: Unsauber ausgefuehrt in den Zimmern: offene oder gerissene Fugen, schiefe Holzarbeiten, Farbe nur teils draufgeckleckst, wackelige Installationen wie bspw. die Spuelung oder wackelige Bodenfliesen. Und je nach Lage des Zimmers: links (00er bis 50er Zimmer) -blickt man auf Bauschutt, die Strasse und das Meer, rechts (70er bis 99er Zimmer) auf teilweise angelegte Begrünung und den künstlichen Strand Amadores und/ oder andere Hotelanlagen. Und das ist keinesfalls ein "Karibikstrand". Der linke Hotelflügel wird abends bis ca. 0 Uhr durch andere Hotelanlagen beschallt.. Was aber gar nicht geht sind derart unterschiedliche Ausbaustufen der Gartenarbeiten. 3/4 der Gaeste werden wie gesagt mit Bauschutt-Blick verwöhnt. Dennoch, die Anlage ist teils neu renoviert, aber in kürzester Zeit - und das sieht man. Ansonsten also noch feste Matratzen und nett anzuschauendes Mobiliar. Die alte dunkelblaue Holzsubstanz wie Tueren und Kleiderschraenke erkennt man leider sofort, da stark vermackt und notrestauriert etc. Der erste Blick aus dem Fenster bei Ankunft auf dem Zimmer ist eher ein "toll". Auf den zweiten Blick sieht man den winzigen Balkon, den genannten Bauschutt auf der unteren Ebene und die anderen Hotelanlagen formschön in die Hänge gezimmert. Schön ist definitiv anders.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das heisst bezogen auf das Essen: Eher nur Fertigprodukte, minderwertige Weine aus Zapfhähnen, geringe Auswahl an einheimischer und wertiger Kost. Konkreter heisst das beim Fruehstueck: Jeweils 2-3 Sorten billigen Scheibenkäse und - Wurst. Minderwertige Säfte. Kaffee war geniessbar, allerlei Eierspeisen, gute Brötchenauswahl und die üblichen Industrie-Teilchen. Immer dieselben 2-3 Sorten aufgeschnittenes Obst, 2-3 Sorten als Ganzes Obst, Schokocreme, Erdnussbutter und natürlich die Ölsardinen aus der Dose. Und fast alles aus großen Schüsseln. Der Rest wurde schon mehrfach genannt. Abend- und Mittagessen im Hauptrestaurant auch jeden Tag stets ähnlich und dasselbe. Die "Themenabende" beschränken sich dann auch auf die Attribute international oder europaeisch. Fleisch idR totgebraten, Rindfleich idR von minderer Qualität. Was auch gar nicht geht: Ausschlieeslich Verwendung von Parboiled-Reis, auch im Asia-Themenrestaurant. Zuviel Convinience in schlechter Qualitaet: Bspw. Fertigschnitzel mit Knochensplittern. Fisch ist meist essbar und wird taeglich angeboten. Suppen und scheinbar einheimische Gerichte sogar meist gut. Obst haeufig unsauber aufgeschnitten: Zerfasert, noch mit Kernen, faule Trauben, Orangen nur halbiert, schlecht filetiert, Zitronen nur Schalenteile ohne Fruchtfleisch etc. etc. Man findet natuerlich "immer was". Die Auswahl ist einfach viel zu gross und daher in der Qualitaet oft mau. Im HR sehr laut, Klimaanlage haeufig kalt eingestellt. Kantinenflair. Auf der angrenzenden Dachterrasse ist es etwas ruhiger aber auch oft sehr voll und schmutzig durch die umherfliegenden und ortsfesten Tauben. Die Tauben machen auch mal auf die Terrasse. Also aufpassen! Schön ist hier aber die Aussicht bei gutem Wetter auf Teneriffa und den Teide. Das Essen wiederholt sich nach 1 Woche. Abends keine Kleiderordnung: Viele Herren laufen in Badeshorts, Flipflops, Muskelshirts oder offenen Hausschuhen und den beruehmten weissen Socken und Sandalen zum Abendessen. Kurioserweise wird man mittags in Badekleidung oder in nasser Montur aus dem Poolrestaurant Sea Breeze oder gar der Poolbar geworfen. Hier stimmt was nicht. Die Themenrestaurants (TR) sind empfehlenswert, weil weniger Menschenmassen und damit ruhiger und weniger Badeshorts und ergo kultivierter. Die Speisen sind mindestens zu 70% identisch mit denen des HR, aber hier und da auch mal was Ausgefalleneres und Leckeres. IdR wird man in den TR zum Tisch geführt und bekommt auch den Wein serviert. Keine Alternativ-Weinkarte. Die selben Katastophen-Weine wie im HR. Achtung! Sofort bei Ankunft an der Rezeption in allen TR reservieren, da die Plätze knapp sind. Bars und Getränke: Am Besten ist alles, was wenig verpanscht ist. Also bspw. Ron Miel, Anisette, Bananenlikör, Cola Whisky, usw. Die Cocktails werden wie bei weniger gutem AI üblich, fertig gemixt in Plastikflaschen dann in einem Elektromixer mit viel Eis gerührt und dann zubereitet. Das heisst wässrig und süss. Im Prinzip schmeckt alles aus den PVC - Flaschen gleich und ist bei geschlossenen Augen nicht identifizierbar. Daher als Tipp einfach mal alle puren Alkoholika durchprobieren. Der Wein wird, ausser in den "Themenrestaurants", mit Selbstbedinung an Zapfsäulen angeboten. Ich empfehle ein eigenes Cuvee aus dem Rose und dem Roten 1:5 - das geht geschmacklich. "Not" macht eben erfinderisch. Leider keine zusätzliche Weinkarte. Ist vermutlich aufgrund der Riesengröße der Anlage nicht zu managen. (Thema angebrochene Flaschen) . An der Sportsbar wird der Wein ausnahmsweise auch vom Staff ausgegeben, hier gibt es auch die ganze Nacht hindurch etwas zu trinken und essen, also Hotdogs und Burger. Bier incl. Radler sind überall OK.


    Service
  • Eher gut
  • Die Freundlichkeit der Rezeptionisten schwankte von nett bis eher zugeknöpft. Das Wäschereinigungsservice wollte nicht so recht funktionieren, sodass wir die Wäsche schliesslich selbst zur Rezeption brachten. Wichtig! Für alle die gerne in der Sportsbar Billard spielen wollen, an der Rezeption gibt es 1EURO - Münzen für den Billardtisch. Der schluckt nämlich 1EURos genau wie der Kickertisch. Oben an der Sportsbar gibt es nämlich kein Bargeld/Wechselgeld! Auch die Sportsbar wird extrem durch Klimaanlagen gekühlt . Also aufpassen und was Warmes mitnehmen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Nur ein Parkhaus. Keine Parkmöglichleit am Hotel. Parkaus kostet natürlich. Sonst sind Parkpläte nur ausserhalb der Anlage am steilen Hang zu bekommen. Wer gerne Betonbauten in einer kargen Landschaft mag, ist hier gut aufgehoben. Unverschämt der unterschiedliche Standard der Zimmer-Sea-Views. Wer sich Vistamar antut, bitte die Zimmer mit Blick auf den künstlichen Sandstrand anfordern.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Fitnessgeräte sind gut. Allerdings auch hier klimatisiert! Die Animation tagsüber ist OK. Manchmal lauter, manchmal dezenter. Bingo ist immer und überall. Die üblichen Gags fehlen natürlich auch nicht. "Megahauptgewinn 500EUR Champus-Flasche" ist natürlich nur der billige 2,50 EUR Secco aus dem Supermarkt. Abends findet die Animation in einem geschlossenen, kalt klimatisierten Theater statt. Weste mitnehmen, wer gerne fröstelt. Mich hat leider am vorletzten Tag eine schwere Bronchitis erwischt. Danke an die Klimaanlage im Theater und Restaurant. Die Michael Jackson - Show war aber wirklich gut und das A-Team macht wirklich eine gute Arbeit - das ist das wirkliche Highlight des Hotels. Die zugekauften Shows schwanken zudem stark. Innertia war gut, white night, eine Art Notlösung mit "Alleinunterhalter" eher schlimm. Aufgrund der Altersstruktur (tendenziell 40-80) eher keine Stimmung im Publikum. Viele hauen nach der Show ab, um dem finalen Clubtanz zu entkommen. Glücklicherweise gab es keine Elvis- oder Beatles-Show. Dafür sorgte das Nachbarhotel lautstark. Wenn Canarios, besonders an den Wochenenden, das Hotel besuchen, ist mehr Gaudi und Stimmung. Die Animation wiederholt sich im Groben, wie das Essen, nach einer Woche. Der Ausflug "spezial" mit den Minivans über die Insel ist zu empfehlen. Sonst ist eigentlich kein Mietwagen erforderlich, da sehr guter "Nahverkehr". Die restlichen Dinge wurden ja schon vielfach genannt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volker
    Alter:46-50
    Bewertungen:14
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Volker, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, einen Kommentar zu Ihren vergangenen Aufenthalt im Hotel Riu Vistamar zu verfassen und Ihre Bedenken auszusprechen. Gerne möchten wir richtigstellen, dass unser komplett renoviertes 4 Sterne Hotel über 475 Gästezimmer verfügt. Unser kostenloser Busshuttleservice im 30 Minutentakt vor dem Haupteingang abfährt, hält auf der obersten Ebene des Hotels an auf dem sich das RiuLand Kids Club befindet und von dem Sie aus über eine Treppe auf die Ebene mit den zwei Aussenpools herabsteigen können. Es schmerzt uns zu erfahren, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten, was uns aufrichtig leid tut. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, da sie uns hilft mögliche Schwachstellen zu beseitigen und dauerhaft unsere Leistungen zu verbessern. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre Eindrücke an die entsprechende Abteilung weiterleiten werden, da es unser Ziel ist konstant unser Produkt zu verbessern. Vielleicht könnte für Ihren nächsten Urlaub eines unsere Palace Hotels in Frage kommen, welche das eleganteste Hotelportfolio der RIU-Hotelkette repräsentieren. So haben wir vor wenigen Wochen, dass komplett renovierte Riu Palace Oasis auf Gran Canaria wiedereröffnet. Wir würden die Möglichkeit begrüßen Sie beim nächsten Mal wieder voll und ganz von uns überzeugen zu dürfen. Mit den besten Grüßen, Hotel Riu Vistamar Online Reputation Manager