- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist die frühere Privat-Villa der Familie Römer (Kindersitze, Helme), es verfügt über 23 Zimmer, verteilt über drei Stockwerke mit einem Turm. Im Haus gibt es keinen Fahrstuhl. Man trifft im Hotel überall auf irgendeine Treppe, daher ist das Hotel absolut nicht für Gehbehinderte Personen geeignet (siehe Fotos). Wer dieses Hotel nutzen möchte, sollte ein Faible für alte Villen haben und den eigenen Charme alter Villen mit leicht knarzenden Treppen und Gängen mögen. Im Zimmerpreis enthalten ist das Frühstücksbuffet und die Nutzung der Sauna. Internetzugang ist kostenpflichtig. Das Haus macht zwar einen älteren Gesamteindruck, ist allerdings sehr sauber und gepflegt. Es sind vor dem Eingang des Hotels einige wenige Parkplätze vorhanden, weitere Parkplätze befinden sich in einem anderen Bereich des Hotels (kostenlos). Dieses Haus ist durchaus eine Empfehlung wert. Allerdings sollte man den Stil, das Flair vergangener Zeiten mögen und es auch in Kauf nehmen, u. U. auch 3 Etagen über verschiedene Treppen zu laufen. Wer Ruhe sucht und aufmerksames und freundliches Personal zu schätzen weiß, ist hier sicherlich gut aufgehoben.
Das Zimmer war groß genug, die Möblierung entsprach zwar nicht meinem Geschmack, war allerdings in Ordnung und sauber. Ein Wehrmutstropfen - das Bett war leider etwas sehr weich, so dass ich am Morgen Rückenschmerzen hatte. Das Bad (Dusche) war leider sehr klein. Größere Menschen kommen zwar noch ganz gut klar, aber etwas mehr Bewegungsspielraum vermissen größere Menschen sicherlich.
Das Frühstücksrestaurant trägt der Besonderheit dieser älteren Villa Rechnung, d. h. es ist in zwei Bereiche unterteilt, beide Bereiche sind durch eine bzw. zwei Treppen verbunden und nicht sehr groß. Allerdings habe ich die Größe dieser Restauranträume als durchaus angenehm empfunden. Es wirkte alles sehr sauber und ordentlich. Das Frühstücksbuffet war angesichts der Anzahl der Zimmer entsprechend dimensioniert, aber es war von allem ausreichend vorhanden und auch sehr appetitlich zusammengestellt.
Das Personal sowohl an der Rezeption, als auch im Restaurant sind auf natürliche Art sehr freundlich und sehr hilfsbereit. Bei der Herstellung der Fotos wurde ich sehr freundlich unterstützt, es wurden vom Personal im Restaurant ohne Aufforderung Lichter eingeschaltet, damit ich besser fotografieren konnte. Ein möglicherweise von mir verursachter Defekt in meinem Zimmer wurde vom Personal an der Rezeption ausgesprochen freundlich zur Kenntnis genommen. Man hat sich lediglich für die Schadenmeldung bedankt, der Schaden selbst sei aber für mich erledigt. Das Personal an der Rezeption war auch gern bereit, den etwas kompliziert erscheinenden Weg zum Zimmer (mehrere Treppen in verschiedenen Richtungen) persönlich zu zeigen, sowie auch auf die nicht ganz üblichen Besonderheiten persönlich im Saunabereich hinzuweisen.
Das Hotel befindet sich in der Nähe der B10 und einer anderen stark befahrenen Hauptstraße - allerdings bekommt man vom Straßenlärm im Hause nichts mit. Im Haus ist es überall angenehm ruhig. Das Hotel befindet sich am Rande des Glacis-Park in Neu-Ulm.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel verfügt über einen Saunabereich im Keller. An der Rezeption erhält man kostenlos Bademäntel für die Sauna und was ich als besonders angenehm empfunden habe - es gab Bademäntel nicht nur in einer Einheitsgröße, sondern ich bekam einen Bademantel, der mir wirklich mal passte. Die Saune ist kostenlos und wird auf Wunsch des Gastes zu einer vom Gast gewünschten Zeit eingeschaltet. Sie schaltet sich nach 2 Stunden automatisch aus, allerdings ist es problemlos möglich, eine längere Saunazeit vorher zu vereinbaren. Der Ruheraum der Saune ist durch eine Pendeltür vom eigentlichen Saunabereich getrennt. Im Ruheraum befindet sich ein Kofferradio mit einigen CD's. Im Saunabereich gibt es ausreichend Handtücher und -was ich bisher in noch keiner Hotelsauna gesehen habe- eine Menge an unterschiedlichen Marken-Duschlotionen, die man kostenlos nutzen kann. Auch ist ein Aufgusszusatz vorhanden. Eine kleine Kuriosität - auf dem Weg zur Saune kommt man durch einen Gang, in dem sich ein Beichtstuhl befindet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hardy |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 57 |