- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Alpenhotel Römerhof ist ein 4-Sterne-Hotel in Obertauern. Ich bin in diesem Winter bereits das 5. Mal dort gewesen. Der Service überzeugt, auch wenn es in den Jahren doch ganz schön teuer geworden ist. Das Hotel wurde in den letzten Jahren immer mal wieder umgebaut. Es gibt jetzt ca. 130 Betten in Einzel-, Doppelzimmern, Doppelzimmern mit Aufbettung, Junior-Suiten und 2 großen Appartments. Das Hotel ist schon ca. 50 Jahre alt, aber wie gesagt, es wurde immer wieder modernisiert. Die Frontseite zuletzt vor 2 Jahren. Die etwas abgewohnten Zimmer wurden renoviert, so dass es jetzt wieder in sehr gutem Zustand ist. Vom Stil passt es in die Alpen und wird mit Frühstück oder Halbpension angeboten. Die Gäste kommen zur Hälfte aus Deutschland, dazu Österreicher, aber auch Ungarn und in geringer Zahl aus anderen Nationen. Mehrere Engländer haben wir gehört. Das Hotel kann als ausgesprochen familienfreundlich eingestuft wrden. Wer eine Woche Skifahren will und bereit ist, mindestens 700 EUR pro person (inkl. Skipass) auszugeben, dem kann ich Obertauern und dieses Hotel Römerhof wärmstens empfehlen. In der Hauptsaison (Weihnachten/Silvester und dann Februar bis Ostern) ist es mir aber dann doch zu teuer. Wir hatten in diesem doch nicht gerade skireichen Winter 1,20 bis 2,10m Schnee bei herrlichen Pistenverhältnissen. Essen und Unterkunft sind top - man ist sofort auf der Skipiste und Apres-Ski gibt es entweder in der hoteleigenen Römerbar oder aber Richtung Lürzeralm auf der Paßhöhe (10 Minuten entfernt). Das Auto steht geschützt kostenlos in der Tiefgarage. Bei anderen Hotels mußten die Gäste ihre Fahrzeuge nach 50cm Schneefall in der Nacht erst mühevoll suchen und dann ausbuddeln. Ich empfehle für weitere Infos zum Skigebiet die Internetseite www. tauernrunde.at, für den Ort die Seite www. obertauern.com bzw. www. obertauern.at und das Hotel www. roemerhof. at.
Wie schon erwähnt verschiedene Zimmertypen. Sie sind freundlich eingerichtet, haben Heizung, Telefon, Flat-TV mit zahlreichen Sendern. Betten sehr weich. Da es hier große Unterschiede bezüglich Lage und Ausstattung gibt, will ich hier nicht so viel schreiben. Wir hatten einen kostenlosen Safe, ich weiß aber nicht, ob das Standard ist. Es ist recht ruhig, wenn die Nachbarn mal lauter werden, hört man dies aber natürlich.
Das Essen ist fantastisch. Morgens gibt es ein sehr reichhaltiges Frühstücksbuffet. Neben den diversen Marmeladen, Honig, Nutella, diverse Wurst- und Käsesorten gibt es Müsli, Cornflakes, Obstsalat, Quarkspeisen, frischen Schinken und vieles andere mehr. Dazu kann man seine Eier selbst kochen, es werden Spiegeleier, Rühreier, Speck und diverse andere Köstlichkeiten direkt im Restaurant zubereitet. Neben den üblichen warmen Getränken gibt es 4 verschiedene Säfte. Verschiedene Brot- und Brötchensorten brauch ich nicht zu erwähnen. Abends verwöhnt der Küchenchef seine Gäste mit einem 5-Gang-Menu. Zunächst Vorspeise und Vorsuppe, danach kann man sich am reichhaltigen Salatbuffet laben. Dann gibt es den Hauptgang, wo man zwischen 3 Gerichten wählen kann (+1 Kindergericht). Morgens entscheidet man sich für die den Hauptgang. Aber keine Angst, falls einem die Zusamenstellung nicht gefällt, kann man extra-Wünsche äußern. Wer nicht satt wird, kann einen Nachschlag fordern. Das Essen wird durch den Nachtisch abgerundet. Auch hier hat man die Wahl zwischen etwas süßem, etwas fruchtigem oder Käse. Man kann sich aber auch ein Eis bestellen. Das Essen ist teils landestypisch, teils international. Eines der drei Wahlessen ist immer Fisch.
Alle Hotelangestellten sind sehr freundlich und zuvorkommend und mit der Bedienung kann man auch schnell mal ein Schwätzchen halten. Die Zimmerreinigung ist immer morgens (oft schon während des Frühstückessens) und war sehr gut. Der Check-in funktioniert problemlos und wir konnten unser Zimmer auch schon kurz nach 13.00 Uhr beziehen. Bei Mängeln ist das Hotel bemüht, alles schnell in Ordnung zu bringen. Leider hat dies bei unserer Heizung im Bad nicht geklappt.
Fantastische Lage auf 1700m Höhe. Damit ist Schneesicherheit von Dezember bis Ende April garantiert. Das Hotel befindet sich im Eingangsbereich von Obertauern. Zum Zentrum (Paßhöhe) und Apres-Ski-Zentrum muß man etwa 5 bis 10 Minuten gehen. Direkt vom Skikeller geht die Skibrücke zur Anfängerpiste am Kirchbühellift. Von der kurzen Abfahrt kann man dann über die Sonnenlift-Doppelsesselbahn, die Zehnerkar-Gondelbahn oder die Grünwaldkopf-Vierersesselbahn in das Skigebiet mit seinen 100km Pisten und damit in die Tauernrunde einsteigen. Per Tauernrunde kann man den Ort sowohl im Uhrzeigersinn, als auch gegen den Uhrzeigersinn umrunden. Die Pisten sind überwiegend leicht, teilweise mittelschwer und eine Runde dauert etwa 2 Stunden. Natürlich gibt es auch schwarze Pisten, vor allem sei die Gamsleiten 2 zu nennen, die zweitsteilste Buckelpiste der Alpen. Ein Großteil der Pisten liegt schön in der Sonne und oberhalb der Baumgrenze, herrliches Skivergnügen ist garantiert. Am nachmittag nimmt man den Kirchbühellift und gelangt über die kurze Abfahrt zur Skibrück und schnallt die Skier direkt am Hotel wieder ab. Kein weites laufen mit Skiern, kein Skibus. Obertauern selbst ist ein Skiort, wer ein romantisches Bergdorf sucht, ist hier nicht richtig. Es gibt größtenteils Hotels und Appartments, einige Geschäfte und eben 26 Liftanlagen. Obertauern ist von Salzburg in einer guten Stunde über die Tauernautobahn zu erreichen. Abfahrt Knoten Ennstal, Radstadt und dann der Katschberg-Bundesstraße (B99) Richtung Obertauern folgen - ist gut ausgeschildert. Ab Untertauern geht es dann steil bergauf und bei entsprechendem Wetter gibt es hier oft Schneekettenpflicht - also Schneeketten unbedingt mitnehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Halenbad und Wellnessbereich sind super. Das Hallenbad hat den ganzen Tag geöffnet, der Wellnessbereich zw. 15.30 Uhr und 20.00 Uhr. Bei schlechtem Wetter aber auch früher. Neben dem Hallenbad mit herrlicher Aussicht in die Bergwelt gibt es eine finnische Sauna, eine Kräutersauna, ein Dampfbad, Whirlpool, Tepidarium, Kneippfad, verschiedene Duschen, einen schönen Ruheraum und auch Fitneßraum. Alles ist sehr sauber, es gibt frische Handtücher (Badetücher und Bademantel stehen im Zimmer sowieso bereit). Leichte Entspannungsmusik lässt ein Ausspannen vom Alltag zu. Es gibt einen Skikeller mit direkter Verbindung zur Skipiste. Skiverleih im nahen Sporthaus Gloria (Hotelgäste erhalten 10% Rabatt) die Straße zur Paßhöhe entlang auf der rechten Seite - ca. 7 Minuten Gehzeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 124 |