- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es ist dann halt doch der Gesamteindruck: Das Hotel besteht aus einem unbeschreiblichen Stilmix - sofern man da überhaupt von Stil sprechen kann. Der pseudorömische Kitsch, der überall herumsteht und an die Wände gepinselt ist - bis hin zu Zimmern, die "römische" Namen tragen -, treibt einem die Tränen in die Augen. Muss so etwas denn sein? Findet der Römerhof wirklich keine andere Identität? Welcher "Marketingexperte" war denn da am Werk? Dass von der Römerbar aus sehr starkes Laserlicht auf den gegenüberliegenden Berg geworfen wird, und das bis weit nach Mitternacht, ist eigentlich ein Skandal und rücksichtslos gegenüber den dort hoffentlich noch lebenden Tieren / Vögeln. Warum muss man erfreulicherweise für den Internetzugang nichts bezahlen, dafür aber für die Badeschlappen? Das ist doch peinlich und kleinkariert.
Unsere Suite war sehr schön, und es gibt nichts zu bemängeln, auch wenn man sich natürlich statt eines Teppichbodens einen Holzboden wünschen würde.
Frühstück und Abendessen waren reichhaltig und gut. Dass ein solches Haus aber kein gleichwertiges vegetarisches Menue bietet, führt zu einer ganz klaren Abwertung. Die Weinkarte ist ausbaufähig. Wenn man aus purer Verzweiflung dann doch zu einem - allerdings sehr guten - südafrikanischen Wein greifen muss, sagt das alles. Den Espresso bekam ich nie heiß und nie stark (nach drei Versuchen habe ich es aufgegeben) und die Angebote an Brandies zum Beispiel sind eines solchen Hauses nicht würdig.
Mir waren die Kellner entschieden zu beflissen und bemüht und damit nicht mehr authentisch. Und wenn ich innerhalb von 10 Minuten von drei unterschiedlichen Kellnern gefragt werde, ob denn alles zur Zufriedenheit sei, dann ist dann nur lästig. Insgesamt scheint mir die Aufteilung der Zuständigkeiten stark verbesserungsfähig. Die Zimmerreinigung ist gut und ausreichend.
Die Lage ist in Ordnung - gleich auf die Skier stehen zu können, hat einen unschätzbaren Vorteil - , auch wenn ich ein paar Mal am sehr frühen Morgen vom Geräusch der Pistenbullies geweckt wurde, die jenseits der Straße ihr Depot verlassen haben. (Ich bin natürlich froh über präparierte Pisten).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist - abgesehen von den "römischen" Abscheulichkeiten - schön. Etliche Liegen sind allerdings durchgelegen und müssten dringend ersetzt werden. Die Massageräume sind lieblose bessere Abstellkammern, und warum man mir an der Rezeption nicht gesagt hat, dass die dort erbrachten - leider nur sehr durchschnittlichen - Leistungen an Ort und Stelle zu bezahlen sind, hat sich mir nicht erschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 61 |