Das Hotel ist eine typisches Amsterdamer Stadthaus - schmal und hoch. Es wurde wohl vor nicht allzu langer Zeit renoviert. Es gibt einen Fahrstuhl, welcher allerdings nicht ganz bis unter das Dach reicht - wo unser Zimmer lag. Also die dann recht schmale und steile Stiege hinauf, was mit Gepäck nicht ganz einfach ist. Behindertengerecht ist das Hotel wohl eher nicht - soweit ich es beurteilen kann. Gäste waren - wie wohl in jeder Großstadt mit Touristen - eher gemischt. Versch. Nationalitäten und Altersgruppen. Insgesamt fanden wir den Aufenthalt dort angenehm. Für einen längeren Aufenthalt würde ich evtl. ein anderes Hotel wählen. Das Preis- Leisungsverhältnis war gut. Empfehlen würde ich ein Zimmer nach hinten und nicht zur Strassenseite - wie meistens.
Das Zimmer war ausreichend groß und schlicht - aber nicht unbedingt "billig" eingerichtet. Zeitlos - wie man so schön sagt. Es gab einen kleinen Fernseher - auch mit deutschen Programmen. Die Heizung funktionierte einwandfrei. Das Bad war relativ klein - bedingt auch durch die Dachschräge. Aber es war alles vorhanden, neu und sauber. Durch die teilweise offene Balkenansicht war es auch irgendwie gemütlich und romantisch. Leider hatten wir ein Zimmer zur Strassenseite auf der es leider zu diesem Zeitpunkt eine große Baustelle gab. Die Fenster sind nur einfachverglast und so war es doch etwas laut. Es gab einen kleinen Kühlschrank - praktisch für Getränke.
Im Hotel kann ein Frühstück eingenommen werden. Bei unserer Buchung war dieses im Preis enthalten. Der Frühstücksraum befindet sich im Keller und war sehr freundlich eingerichtet. Die Qualität des Frühstücks hat uns sehr überrascht. Es gab ein Bufett mit großer Auswahl: versch. Brotsorten, Eier - gekocht und gerührt - Tee, Kaffee, Milch , Orangensaft, Aufschnitt und sogar Lachs. Auch dort sehr nette und freundliche Bewirtung - sehr angenehm und ein guter Start in den Tag.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Rezeption war rund um die Uhr besetzt.
Die Lage des Hotels ist sehr gut - sprich sehr zentral. Leider gibt es dort eben auch wenig bis gar keine Parkplätze. Man ist gezwungen das Auto im in der Nähe liegenden Schwesterhotel abzustellen. Doch auch dort ist die Garage sehr klein und eng und man muß den Schlüssel abgeben, damit das Personal die Fahrzeuge "umschichten" kann. Kosten pro Nacht 10 Euro. Aber das ist jedenfalls billiger als 24 Stunden in einem Parkhaus - und sicherer wohl auch. Vom Hotel aus ist alles gut zu Fuß zu erreichen - auch der Bahnhof ist nicht weit weg. So kann man auch zwischendurch für ein Päuschen zum Hotel zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Haben wir nicht in Anspruch genommen. So weit wir gesehen haben gab es am Empfang einen Computer zur Internetnutzung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |