- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hauptsächlich ein Wallfahrerhotel, in dem ca. 180 Leute (überwiegend Senioren) Platz haben. Nicht behindertengerecht, weil im ganze Hotel immer mal wieder ein paar Stufen sind. Das Hotel ist schon älter, was man vor allem den Zimmern anmerkt, Speisesaal ist komplett neu renoviert. Die Sauberkeit hat vor allem in den Zimmern sehr zu wünschen übrig gelassen. Wir hatten HP gebucht, wobei es am Abend ein 3-Gänge-Menu geben sollte, das kurzfristig durch ein äußerst dürftiges Buffet ersetzt wurde. Das Hotel selbst bezeichnet sich als 4*-Haus, was absolut daneben ist, weil sogar 3* noch übertrieben sind. Da haben wir schon in schöneren Frühstückspensionen gewohnt. Eine Nacht kann man dort schon verbringen, eine Woche wäre ich dort auf keinen Fall geblieben. Von Weinprobe über Schifffahrt und Besuch des Kloster Melk kann man dort allerhand unternehmen, die Gegend ist wirklich schön dort. Das Hotel ist hauptsächlich auf Busgruppen eingestellt, dementsprechend also Massenabfertigung.
Zimmer eher klein, ca. 1,5 Meter Platz ums Bett, Bad ziemlich klein und auf dem Balkon konnte man gerade mal zu zweit stehen. Das Bad war sehr schmutzig, das Zimmer selber aber recht sauber. Die Möbel sind schon sehr alt und total abgenutzt. Die Matratzen sind eine Katastrophe und das Bett (zwei sehr kleine Betten zusammengeschoben) hat bei der kleinsten Bewegung gequietscht und geknarrt. Es gibt einen sehr großen Einbauschrank und eine große Kommode sowie Nachtkästchen, einen Tisch und zwei Stühle. Telefon und kleiner TV vorhanden. Zimmer relativ hellhörig, man konnte die Nachbarn reden hören und die Verdauungsgeräusche auf der Toilette auch (sehr angenehm). Wir hatten Zimmer 307, mit Blick auf die Donau. Je höher das Zimmer, desto kleiner der Balkon.
Es gibt ein großes Restaurant mit Blick über die Donau, eine Sonnenterrasse, ebenfalls mit Blick über die Donau und eine tolle Kellerbar. Das Restaurant macht einen neuen und sauberen Eindruck. Abendessen gibt es um 19 Uhr, Frühstück eigentlich um 7:30 Uhr, haben es aber schon um 6:45 bekommen, weil wir früher abreisen mussten. Abends sollte es eigentlich ein 3-Gänge-Menü geben, was kurzfristig durch ein sehr dürftiges Buffet ersetzt wurde: für ca. 100 Leute gab es Schweinebraten, Schnitzel und Hähnchenflügel als Hauptgericht und Kroketten, Kartoffeln, Gemüse als Beilage. Der Salat vom Buffet hat mehr nach Dose als nach Salat geschmeckt. Nachspeise war Tofpfenschmarrn mit Dosenobst oder Marmelade. Insgesamt war das Essen recht geschmacklos. Frühstück war auch sehr dürftig: 3 Sorten Wurst, eine Käsesorte, ein einziges Müsli, Joghurt, Ananas und Birnen aus der Dose, eine Sorte Semmeln und Vollkornbrot. Kellner sehr schnell und freundlich. Sehr große Weinauswahl, allerdings recht teuer, pro Flasche ca. € 15-20. Sonst sind die Getränkepreise normal (Glas Wein €3, 0,75l Wasser €2,70). Die Kellerbar ist urgemütlich, der Ober aber nicht trinkfest ;-)))
Wegen der Zimmerreinigung gibt's hier Punktabzug. Vor allem das Bad war eklig: die Dusche war voller Haare von den Vorgängern und die Duschkabine verschimmelt ohne Ende. Das Personal war sehr freundlich und im Restaurant sehr sehr schnell. Obwohl 2 Busgruppen gleichzeitig gegessen haben, waren Suppe und Getränke in wenigen Minuten verteilt. Check-In und Check-Out ist bei uns praktisch entfallen, weil das Reisebüro bzw. der Busfahrer alles für uns erledigt hat, sodass wir schon im Bus die Zimmernummer bekommen haben und direkt ins Zimmer gehen bzw. das Zimmer wieder verlassen konnten.
Das Hotel liegt wunderschön an einem Hang/Berg mit Blick auf die Donau. Über den Ort selbst kann ich nichts sagen, weil wir nur eine Nacht dort verbracht haben und nicht aus dem Hotel gekommen sind. Ausflugmöglichkeiten gibt es genügend, das Hotel organisiert diese auch auf Wunsch.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gibt es nicht im Hotel. Wir waren von Samstag auf Sonntag dort, da hat nach dem Abendessen ein Alleinunterhalter Keyboard und Trompete gespielt und gesungen. Der Mann war richtig gut und hat es sogar geschafft, dass es sowohl der Wallfahrergruppe (Alter 70+) als auch unserer Gruppe (20+) gefallen hat. Die Stimmung war richtig gut, es wurde getanzt, mitgesungen, Polonaise, einfach lustig. Um 23 Uhr war leider Schluss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 25 |