- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein kleiner Gasthof der einen sehr gepflegten Eindruck macht, von außen sowie von innen. Der Preis für Halbpension betrug zu unserer Zeit um die 35 € wobei wir gespart haben, da wir über Neckermann gebucht haben und nicht dirket beim Hotelinhaber. Im Preis enthalten waren ein sehr reichliches Frühstücksbuffet und ein Vier-Gänge Abendessen, welches eher rustikal aber reichlich gestalte wurde. Die Gäste kamen aus den verschiedensten Ländern, Niederlande, Polen sowie wir aus Deutschland. Für Biker geeignet, für Familien und Pärchen ungeeignet!
Ein Riesenlob geht an die Zuständige für die Sauberkeit der Zimmer. Ein sehr nette Frau die sich die allergrößte Mühe gab, die Zimmer liebevoll aufzuräumen und dafür zu sorgen, dass sich die Gäste wohl fühlten. Doch leider war sie auch die einzige freundliche Person im Haus. Die Qualität der Zimmer war sehr unterschiedlich. Jedes unserer drei Doppelzimmer lag auf einem anderen Niveau: eines war mit uralten Möbeln bestückt und hätte eine Modernisierung gebrauchen können, ein anderes war ein Sammelsurium von modernen und alten Möbeln und das Dritte war sehr schön, gemütlich und schöne Möbel! Da wir wie bereits erwähnt alle die gleichen Zimmer gebucht haben,scheint es Glückssache, was man bekommt!
Gut bürgerlich und immer reichlich, leider auch viel Fertigprodukte!
An diesem Punkt liegt das Haar in der Suppe: Der Inhaber und zugleich Wirt des Gasthauses war leider nicht so freundlich wie man es erwarten dürfte. Man wurde abgefertigt und da das Geld bereits bezahlt war, interessierte ihn das weitere Wohlbefinden der Gäste nicht. Es fing damit an, das wir gleichzeitig als Familie gebucht haben (3 Doppelzimmer) und wir dennoch komplett verschieden Zimmer hatten, die auch leider sehr weit voneinander entfernt lagen. Es war auch nach mehrmaligen Nachfragen unmöglich, die Zimmer nah beeinander zu legen. Auch der Service beim Essen war nicht sehr freundlich. Die Bedienung lehnte zum Beispiel große Getränke ab obwohl wir sie laut Katalog inclusive hatten. Da musste man dann erst mit dem Katalog dafür sorgen, dass man bekam, was man bezahlt hatte. Auch beim Essen ging es immer zu nach dem Motto "desto schneller man die Gäste abfertigt, desto schneller ist man sie los". Gemütlichkeit? Fehl am Platz. Doch der absolute Horror war die Durchsetzungsfähigkeit des Inhabers. Da der Gasthof scheinbar die Dorfkneipe war, kamen jeden abend Männer jeder Altersgruppe an die Bar und feierten sich bis spät in die Nacht selbst. Das wäre unter normalen Umständen kein Grund, sich aufzuregen, aber da zwischen der Bar und den Hotelzimmern nur ein offener Treppengang liegt, hört man nachts im Bett jedes Wort. Und auch nachdem sich einer vor den Hotelzimmern übergeben hat (man hat das leider alles mitbekommen) hat der Wirt nicht eingegriffen. Dafür durften dann die Stammgäste ihre Sauerei nachts halb eins noch wegsaugen mit dem Staubsauger. Das klingt zwar nach Einzelfall, aber während unseres Aufenthaltes kam es nachts des Öfteren (4 mal) zu solchen lauteren Zwischenfällen. Deshalb raten wir sehr von dem Gatshaus ab.
Zu den vielen verschieden Skipisten (sehr große Auswahl!!) braucht man mit dem Auto zwischen 5 und 15 min, es wird auch ein regelmäßiger Skibus ganz in der Nähe des Gasthofes angeboten. Prutz ist ein kleiner gemütlicher Ort, es gibt zwar mehrere Lebensmittelläden, aber keine (zumindestens haben wir keine gefunden) Unterhaltungsmöglichkeiten in dem Ort. Dafür sollte man unbedingt Nachtrodeln gehen in den benachbarten Orten und die Alpenshow "4 elements" anschauen, ein Muss!!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein sehr schöne und sehr sauber Saunalandschaft!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |