- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich habe lange darüber nachgedacht ob ich nach gut 30 Jahren in denen ich das Hotel z.T. 2* jährlich besucht habe - mehrheitlich im Sommer - später auch zum Schneeschuhwandern , mich zu den letzten Bewertungen äußern soll. Wer Wandern und den Winter genießen will, für den ist das Hotel IMMER geeignet. Seit Herbst 2021 sind die 5+/6er Bewertungen abgerissen. Schade. Wer genau hinschaut: Es hat einen Besitzerwechsel gegeben. Geben Sie dem Neuen eine Chance!
Bis heute keine Beanstandungen, auch nicht bei meinem letzten Besuch im Mai 2022.
vergl. Zimmer. Mit "Früher" leider kein Vergleich. Wir haben in der Woche in der wir da waren, durchweg gut gegessen. Ich habe meinen 80 Geburtstag gefeiert. Der Tisch war festlich gedeckt. Der Geschäftsführer fand freundliche Worte und die neue Bedienungsmannschaft war bemüht. Es gab tw. Fachkräfte. Insgesamt auch hier Luft nach oben. Es wird ein 4 Gänge-Abend Menü angeboten, das sich jeder am Tag vorher aus je zwei Vorschlägen zusammenstellen kann. Dazu 2 Weinvorschläge, die nicht immer preiswert erscheinen, die aber bei uns immer angekommen sind. Wir waren mit 6/9 Personen die größte Gruppe. Ansonsten Kleinfamilien, Paar-Reisende, ruhig
Unsere Wünsche wurden zeitnah erfüllt, die Verständigung gestaltete sich etwas schwierig. Das alte /frühere Personal ist vollständig ausgetauscht. Die nicht italienisch sprechenden Gäste werden es zunächst schwer haben. Deshalb konnte ich mich für ein "eher Schlecht" und *** nicht entscheiden. Nochmal: Gibt Allen noch ne Chance
Das Hotel liegt seit Ewigkeiten 3 Autominuten vom Zentrum Welschenofen entfernt. Die Sesselliftstation Laurin I liegt 70 m tiefer - "vor der Haustür". Die Wanderwege in alle Richtungen ebenfalls. Der ÖPNV ab Welschenofen bringt zu allen Jahreszeiten die Gäste ins Umland. Im Winter besteht ein dichtes Skibusnetz. Alles das kann in den Tourist Informationen nachgelesen werden. Jeder sollte aber wissen was er denn will, dann findet er im Sommer wie Winter alles was er braucht. Die zuletzt gescholtene Saunalandschaft, die von allen meinen Mitreisenden gelobt wurde, habe ich weniger besucht. Hierzu kann ich wenig berichten. Der Rosengarten, der Latemar liegt hinterm Haus. Bozen (30 min)und Meran (75 min) davor. Wanderwege u Skipisten en Mass.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Fitness-, Wellness- oder Poolanlagen, wurden von uns nur zum Frühschwimmen genutzt . Das Außenprogramm hatten wir uns selbst geschrieben. Und da das Wetter wolkig-heiter war: Toll. Entertainment: Zum Geburtstagsständchen kam der Welschenhofer Männerchor vorbei , es wurde ein schöner Abend (Schicke gerne ein Video vorbei). Will damit sagen, wenn Sie es fertig bringen an der Rezeption freundlich zu fragen, vielleicht haben Sie Glück. Ich hatte es. Und deshalb nochmal: geben Sie dem Unternehmen eine Chance.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 5 |