- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist eigentlich ein schönes Haus mit schönen Zimmern, sehr gutem Essen und einem großen Wellnessbereich. Der Service und vieles andere ließen aber dermaßen zu wünschen übrig, so dass es mit die schlechteste Unterkunft war, in der ich je gewesen bin. Der Preis ist überhaupt nicht gerechtfertigt.
Die Zimmer waren eigentlich sehr schön eingerichtet und mit einem modernen Bad ausgestattet, die Matratzen im Bett waren allerdings komplett durchgelegen, so dass wir schon nach der ersten Nacht Rückenschmerzen hatten. Auch die Couch war nicht brauchbar. Wir hatten extra Aufpreis für ein größeres Zimmer bezahlt, was sich darin äußerte, dass das Zimmer schon ein paar Quadratmeter größer, aber in dieser Hälfte eigentlich leer war. Kein Tisch und Stühle, kein Regal etc. Vom Balkon aus schauten wir direkt in den Wald, keine Aussicht also und ein relativ dunkles Zimmer. In der Nacht kläffte der Hund der Eigentümer und direkt vor unserem Balkon ratterte die Entlüftung. Der Zimmerservice war hervorragend, es war immer blitzsauber.
Abendessen und Frühstücksbuffet waren hervorragend, allerdings war die Abendkarte sehr klein. Man konnte jeden Tag das Menü für 40 Euro essen - hervorragend und abwechslungsreich. Tat man das nicht, hatte man nur wenig Auswahl. Im Stüberl gab es keinen Mitarbeiter, der in der Lage war, einen Cocktail zu mixen - das wurde uns auch so kommuniziert. So gab es lediglich Wein und Bier - und auch nur, wenn gerade Personal vor Ort war.
Das Schlimmste war der Service. Schon beim Empfang fühlte man sich unwohl. Kein Begrüßungsgetränk, keine Hilfe bei den Koffern, eher Gleichgültigkeit und Genervtheit als Freundlichkeit. Dass wir vom Hotel einen Guest-Pass hätten bekommen müssen, mit dem wir die Bergbahn zum halben Preis hätten nutzen können, erfuhren wir erst in der Tourist-Info. Es gab weder irgendwelche Informationen, noch hätte sich das Personal verständigen können. Eine Führung bzw. Präsenz der Geschäftsführung war nicht erkennbar. Am schlimmsten war es an der Rezeption. Wir haben bestimmt fünfmal bemängelt, dass wir die Heizung in unserem Zimmer nicht abschalten konnten, es war der Dame wohl schlicht egal, sie notierte sich nicht einmal die Zimmernummer. Die Abrechnung am Ende mussten wir gut kontrollieren, es stimmte nicht alles zusammen. Das Personal brauchte auch Unterstützung dabei, alles aufs Zimmer zu schreiben, weil es unfähig war, Hotelgäste und andere auseinander zu halten, geschweige denn eine Zimmernummer zuzuordnen. Das Personal in der Gastronomie war sehr nett und bemüht, sprachliche Schwierigkeiten gab es aber immer.
Das Hotel liegt relativ hoch, die Bergbahn ist gleich in der Nähe. Für Wanderungen mit Ausgangspunkt immer gleiche Stelle ist es ideal gelegen, wenn man von einer anderen Stelle aus Touren starten oder auch mal Orte wie Bozen und Meran besuchen möchte, ist es sehr ungünstig gelegen. Die lange Passstraße nach Welschnofen hat uns davon abgehalten, den Ort in unserem einwöchigen Urlaub auch nur einmal zu verlassen. Welschnofen selbst ist fußläufig auch ca. 30 Minuten vom Hotel entfernt, es gibt dort lediglich ein Cafe und eine Pizzeria. Also keine großen Möglichkeiten, etwas zu unternehmen oder mal in einem anderen Restaurant zu essen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich war groß und sauber. Das Becken im Hallenbad war groß genug zum Schwimmen. Alles war verglast, so dass die Sonne in die Räume kam, alles hell war und man einen schönen Blick nach draußen hatte. Im Garten fehlten Auflagen auf den Liegen, Entertainment gab es überhaupt nicht, auch keine Ausflugs- und Veranstaltungstipps. Meine Begleitung hatte eine Massage gebucht. Fünf Minuten vor Beginn wurde vor Ort mitgeteilt, die Massage falle aus, weil die Mitarbeiterin krank sei. Kein Bedauern, keine Entschuldigung, keine zeitige Absage
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |