- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Haupthaus befindet sich das Restaurant, im 1. und 2. Stock die individuell eingerichteten Zimmer. Im Nebengebäude liegen, auf 4 Etagen verteilt, die Zimmer und Apartments. Im Keller ist die Sauna untergebracht. Der Fahrstuhl ist ebenfalls im Nebengebäude. Im Haupthaus muß man also bis zum 2. Stock zu Fuß gehen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt hier noch. Wenn das Frühstücks- und Salatbuffet (auch zu vorgerückter Zeit) besser , oder überhaupt, aufgefüllt würde, ein sehr gemütliches und empfehlenswertes Haus.
Die Zimmerausstattung war sehr geschmackvoll. Die Ablagemöglichkeit im Bad bestand aus 3 übereinander gestapelten "Einkaufskörbchen". Das Bad verfügt über einen Fön, wird leider nirgendwo erwähnt (warum nicht?). Bad und Zimmer waren sehr sauber. Unser Zimmer (301) kann man auch als Einraumapartment bezeichnen. Es verfügt über einen Küchenblock mit 2 Herdplatten, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mikrowelle und entsprechendem Geschirr, Besteck und Gläsern.
Die Frühstückszeit ist von 7. 30 bis 10. 00. Allerdings hatten wir den Eindruck, hier wird der Gast zum Frühaufsteher erzogen. Wir sind in der einen Woche 6x gegen 9. 00 Uhr zum Frühstück gegangen. Eigentlich eine normale Frühstückszeit, dachten wir, allerdings gab es teilweise frische Brötchen nur auf Nachfrage (siehe oben!). Auch das Aufschnittbuffet war fast leergefegt. Am Abreisetag waren wir schon um 8. 00 Uhr beim Frühstück, und, oh Wunder, eine reichhaltige Auswahl an Brot, Brötchen, verschiedenen Wurstsorten und Käse. Die Hauptgerichte beim Abendessen, wir haben überwiegend Fisch gegessen, waren hervorragend. Wir haben in keinem Fisch auch nur eine Gräte gefunden! Als Diabetiker sind die, zwar sehr schmackhaften, Suppen mit großer Vorsicht zu genießen. Die Kohlehydratmenge (KH/KHE) ist kaum bzw. garnicht berechenbar. Ich hatte jedenfalls erhebliche Ausreißer.
Das Servicepersonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Bei einigen Dingen fehlte jedoch die Übersicht. Als Beispiel sei nur gesagt: man sollte auch in gewissen Abständen das Frühstücksbuffet im Auge behalten. Es kann nicht angehen, daß man als Gast vergeblich die Brötchen sucht, weil sie nicht rechtzeitig wieder aufgefüllt wurden. Das Gleiche ist am beim Salatbuffet beim Abendessen geschehen. Es standen leere Schüsseln in der Kühlung. Der Zimmerservice (Zimmerreinigung) war excelent.
Der Rosenhof Liegt im Ortsteil Kühlungsborn-West. Gegenüber vom Hotel liegt die Fußgängerzone "Unter den Kolonaden" mit Gastronomie und Einkaufsläden. Hier kann man auch eine kleine Kaffeerösterei besichtigen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Sauna haben wir nicht genutzt, dazu fehlte einfach die Zeit. Ein Internetzugang ist nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bärbel & Hermann |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |