- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein Haus mit deutlichem Renovierungsstau, das sicherlich vom touristischen Durchreiseverkehr lebt und sicher nur wenige Wiederkehrer kennt. Für eine Nacht sicherlich akzeptabel. Der Aufzug ist nichts für Klaustrophobiker und macht ziemlich unangenehme Geräusche. Es schien, als wären einige Etagen dauervermietet (Flüchtlinge?), da vor den Zimmern Schuhe und Kinderwagen standen, was etwas befremdlich wirkte.
Eine Zeitreise in die 70er Jahre. Eigenwilliger Fußboden aus Holzimitat. Einfach möbliert und auch das (relativ große, fensterlose) Badezimmer scheint aus der Zeit gefallen, wobei die Dusche (leider im Wannenbad) zumindest gut funktionierte. Überraschend war, dass die Türen über ein sehr modernes Schließsystem verfügten.
Relativ einfaches Frühstücksbüffet: viel Abgepacktes und z.B. keine warmen Eierspeisen. Ambiente des Gastraums wenig einladend. Für die schnelle Nahrungsaufnahme in Ordnung, aber sicherlich nicht mehr.
Rezeption abends und nachts nicht besetzt. Mäßig freundlich, aber mit wenig Enthusiasmus bei der Arbeit. An einem derart touristischen Ort würde man schon ein wenig mehr Zuwendung erwarten. Positiv ist der kostenfreie Parkplatz direkt am Haus.
Direkt gegenüber dem Bahnhof gelegen, wobei dies keine Lärmbelästigung darstellte. Zimmer waren allerdings zur Stadtseite gelegen. Die Innenstadt von Rothenburg erreicht man nach einem kurzen, weitestgehend angenehmen Fußweg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die traumhafte Altstadt mit ihren zahlreichen Baudenkmälern, Museen und unzähligen Fotomotiven ist leicht zu Fuß erreichbar. Netter Biergarten „Kartoffelstube“ ca. fünf Minuten entfernt in unmittelbarer Nähe zu einem der Stadttore. Direkt neben dem Hotel befindet sich ein Einkaufszentrum mit Supermarkt und diversen Ladenlokalen (meist günstige Textilgeschäfte).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 103 |