- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir haben unseren Urlaub als Wander-und Erlebnisurlaub geplant. Aufgrund der Lage erschien uns das Rotspitz als gut geeignet. Aus der Erfahrung vergangener Urlaube in Österreich buchen wir immer Halbpension oder mehr. Erfahrungsgemäß ist die Möglichkeit in anderen Restaurants essen zu gehen (die zu Fuß erreichbar sind) oft nicht so groß. Um dem üblichen Stau am Anreisetag zu entgehn, haben wir uns entschlossen früh los zu fahren. Dadurch waren wir bereits gegen 11:00 Uhr am Hotel. Laut Prospekt können die Zimmer natürlich erst ab 14:00 Uhr bezogen werden. Wir haben trotzdem einfach mal gefragt, ab wann man das Zimmer beziehen kann. Die Antwort entsprach dem Katalog: 14:00 Uhr. Dagegen kann man natürlich nichts sagen. Wir haben aber in anderen Hotels auch schon erlebt, dass man anbietet die TAschen schon abzustellen oder das Zimmer bevorzugt zu reinigen. Eigentlich ein Service der nichts kostet - man kann sowieso nicht alle Zimmer gleichzeitig reinigen. Aber gut, bezahlt wird erst ab 14:00 Uhr. Sofort aufgefallen waren mir die wenigen (15) Parkplätze vor dem Hotel. Nach Rückfrage bei der Info gibt es auf der Rückseite des Hotels, direkt an der Bundesstraße, noch einen überdachten Carport für ca. 10 PKW, der jedoch seher eng ist. Laut Flyer des Hotels hat man Anspruch auf einen kostenlosen überdachten Parkplatz wenn man Halbpension bucht. Dafür reichen die Parkplätze nicht aus und niemend überprüft, ob die parkenden Fahrzeuge berechtigt sind. Der erste Eindruck vom Hotel ist eigentlich gut. Nur die zwei unschönen Fischbecken, die ausgerechnet am Eingang platziert sind, passen nicht ins Bild. Das Hotel ist sehr sauber. Die Zimmer werden täglich von sehr freundlichem Reinigungspersonal gereinigt. Nur einen Wechsel der Bettwäsche hätte ich bei einem 14-tägigen Aufenthalt nach einer Woche erwartet. Zimmer und Bad sind vermutlich erst vor kurzem renoviert worden und machten einen neuwertigen Eindruck. Kurtaxe ist sofort im Hotel und BAR zu entrichten. Die "kostenlose" Achenseecard kostet im Hotel 2,50 € pro Person . Ohne die Achenseecard kann man keine Achensee-ERLEBNISCARD erwerben. Leider bekamen wir unsere Achenseecard erst im Laufe des Folgetages und konten Sie bis dahin nicht nutzen. Wir haben auch die Achensee-Info befragt, warum man eine kostenlose Gästekarte bewirbt, unser Vermieter aber dafür Geld verlangt. Man bestätigte, das die Karte kostenlos (finanziert über Kurtaxe) sei. Manche Vermieter berechnen aber eine Gebühr und dagegen könne man nichts machen. Alkoholische Gertänke auf den Zimmern sind nicht gestattet. (erinnert mich an Jugendherberge) Unser Zimmer lag im vierten Stock. Leider ging der sehr kleine Fahrstuhl nur bis zum 3.Stock und war so langsam, dass man zu Fuß wirklich schneller ist (wenn er nicht zufällig schon auf der richtigen Etage wartet). Die Dekoration erinnert an ein Heimatmuseum (viele ausgestopfte Tiere, alte Nähmaschienen, alte Ski- und Wanderausrüstung, ....) Geschmacksache, unserer Meinung nach hat es zusammengepasst. WLAN ist kostenlos und schnell (Up 3,7Mbit, Down 35 Mbit). Da das Wlan offen (und ungesichert) ist, kann man mit beliebig vielen Geräte kostenlos online gehen (Da können auch die Kinder ihre Urlaubserlebnisse bei Facebook posten). Lage Das Hotel liegt nur wenige Meter von einer Bundestraße(?) entfernt. Da wir ein Zimmer in der anderen Richtung hatten, kann ich nicht sagen, wie sehr die Straße stört. Aber der meiste Verkehr sind Touristen, so das es abends und nachts vermutlich ruhig sein wird. Wir hatten einen Guten Blick auf die Berge und konnten noch ein Stück vom Achensee sehen. Am Restaurant gibt es eine Außenterrasse mit Spielplatz für die Kinder. In gut 10 Minuten erreicht man Badestrand, SPAR, M-Preis, Information, Rofan-Seilbahn, und Haltestelle der Zahnradbahn. 15-20 Minuten benötigt man bis zu einer der Anlegestellen der Achensee-Schiffahrt und zum Bootsverleih. Fast direkt vor dem Hotel liegt die Bushaltestelle vom Regio-Bus. Man kann in der Umgebung recht gut, aber anspruchsvoll wandern. Wenn man Wandern will, kommt man um die Nutzung der Seilbahnen (ROfan in Maurach und Karwendel in Pertisau (5km)) nicht umhin, da die lohnenswerten Gipfel 1300m überdem Ort liegen und die Aufstiege recht steil verlaufen. Spätestens wenn man mit Kindern unterwegs ist sollte man sich die Erlebniscard holen (Erwachsener 59 €). Damit kann man die beiden Seilbahnen, die Zahnradbahn, die Achensee-Schiffartsverbindungen kostenlos und beliebig oft benutzen. Mit der Rofanseilbahn startet man seine Wanderungen dann in 1840m Höhe. Aber auch dann sind es zum Teil noch recht anspruchsvolle Wanderungen (teilweise schwarze Wanderwege und Klettersteige, die meisten sind aber kindertauglich) Verpflegung Die Verpflegung ist in Ordnung, aber nichts Besonderes. Frühstück Das Frühstücksbuffett ist immer gleich (Käse/Wurst/Marmelade/Müsli/Rührei/gekochte Eier). Etwas enttäuscht waren wir über das Angebot an Wurst/Käse. Meiner Meinung nach Discounterware oder Ware mit Discounterqualität. Hier hätten wir erwartet, dass man mit geeigneten lokalen ANbietern zusammenarbeitet. Zum Frühstück gibt es immer eine "Hotelzeitung" mit Wetterbericht, "Spruch des Tages" etc. Leider ist das Blatt fast täglich gefüllt mit Hinweisen keine Lebensmittel vom Buffet mit zu nehmen, nicht vor dem Hotel zu parken, sondern den Carport zu nutzen (dadurch reduzieren sich die Anzahl der vorhandenen Parkplätze auf ca. 10 - bei geschätzen 40-50 Zimmern) und seine Getränke- und Telefonrechnung täglich zu begleichen. Auch im Hotelzimmer wird man ständig erinnert, dass "die Saunatücher österreichische Nationalität haben und behalten wollen". Da hat man gleich nach dem Frühstück den Eindruck, dass man ein zecheprellender, falschparkender, handtuchklauender Tourist ist. Abendessen Man erhält zum Abendessen eine Karte mit einigen Gerichten zur Auswahl für den nächsten Tag. Die Auswahl ist in Ordnung. Buffett mit Salat/Vorsuppe/Dessert gibt es eigenlich immer. Oft auch mit Salaten, die aus den Restbeständen der Gerichte vom Vortag bereitet wurden (das ist keine Kritik an der Qualität der Salate). Das führt jedoch oft dazu, dass von einigen Salaten nur geringe Mengen vorhanden sind und nicht nachgefüllt werden (können). Getränke sind tagaktuell in Bar zu begleichen. Damit kann man offenbar täglich Trinkgeld generieren und nicht nur am Urlaubsende... Generell sind im Hotel keine Zahlungen mit EC- oder Kreditkarten möglich. Das ist nicht zeitgemäß. Von anderen Hotels sind wir es gewohnt, dass die Getränke auf die Zimmernummer gebucht werden und am Urlaubsende bezahlt werden. Das Essen an sich ist sehr gut, von einigen Ausrutschern abgesehen (Das Zanderfilet ist z.B. ein Tiefkühl-Brikett vom Discouter - das hätte ich mir am Fischabend nicht zu präsentieren gewagt). Man merkt bei einigen/den meisten Gerichten, dass der Koch offenbar richtig gut kochen kann, aber vermutlich die finanziellen Daumenschrauben angesetzt bekommt. Ebenfalls Geschmackssache ist der Oberkellner in seine Art. Ich habe an 3 Abenden ein zweites Getränk nachbestellt. 2 x habe ich es garnicht bekommen, 1x hat er sich nach 1h daran erinnert und ich habe dankend abgelehnt -auch die zusätzliche Portion Nudeln, die man mir ungefragt als "Entschädigung" gebracht hat. 1x haben wir so lange gewartet um zu bezahlen, dass wir selbst zum Tresen gegangen sind. Naja -vielleicht haben wir ja zwei ungünstige Wochen erwischt..... 1 x pro Woche gibt es ein Galadinner. Das bedeutet, man bekommt mehrere Gänge an den Tisch gebracht. Das Abendessen zieht sich dadurch aber auf gut 2h hin - mit Kindern nicht ganz einfach. 1 x Pro Woche ist Fischabend, es gibt aber auch eine Alternative für die, die keinen Fisch mögen. 1 x pro Woche wird einwarmes Buffet aufgebaut und der Koch bedient und erklärt. Wellnes zur Verfügung stehen eine Sauna (4 Personen), ein Dampfbad, ein Wirlpool, eine IR-Kabine, eine Solarium, ein Sportraum. Alles relativ klein aber sehr sauber. Im Winterurlaub ist besonders die Sauna sicher unterdimensioniert. Massagen werden angeboten, haben wir aber nicht in Anspruch genommen. Der kostenlose Badestrand am Achensee ist ca. 10 Minuten etfernt. Fazit Ein eigentlich ordentliches und sauberes Hotel mit kleinen Schwächen/Abweichungen von der Beschreibung, die verzeihlicher wären, wenn man sie vorher nennen würde. Wir möchten mit unseren Kritikpunkten nicht von der Buchung des Hotels abraten. Dafür sind die genannten Kritikpunkte nicht relevant genug. Wenn man Sie vor der Buchung kannte, ärgert man sich viel weniger oder garnicht darüber. Wir hatten insgesamt einen sehr schönen Urlaub hier. Das schlechteste war das Wetter. Dennoch würden wir beim nächsten Mal wahrscheinlich woanders buchen, weil wir in der Vergangenheit schon perfektere Hotels für weniger Geld hatten.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henny |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |