- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses Hotel war als günstiges AI Hotel unser Reiseersatz für unsere gebuchte Reise nach La Palma, welche nach der Eruption storniert wurde. In der Knappheit der Zeit gab es preislich kaum Alternativen, sodass wir hier in Costa Calma landeten. Das Hotel liegt weitab vom Strand Richtung Autobahn, die aber nicht störte. Es besteht aus 7 zweistöckigen Wohneinheiten und ist von der Anlage her erst einmal schön gemacht.
Unser Zimmer war groß und geräumig mit Wifi und passablen Betten. Einzig die laufende Spülung konnte während unseres ganzen Aufenthalts nicht instand gesetzt werden. Die Einrichtung weist Gebrauchsspuren auf, bei 3 Sternen kann man darüber hinweg sehen, wir sind da nicht so empfindlich.
Das Essen an sich war gar nicht schlecht, der Küchenchef gab sich alle Mühe, ich habe da in AI schon wesentlich schlechter gegessen. Zwar wurde auch hier vieles totgebraten, aber das ist auch keine Sterneküche. Diverse lokale Spezialitäten, vor allem Desserts waren durchaus in Ordnung und dem entsprechend oft auch schnell vergriffen (z.B. Papas Arugadas, die es gefühlt nur einmal gab). Frühstück war ebenfalls ok, die Mittagssnacks waren dagegen ein Witz. Meistens Trockenkuchen oder Mini Sandwiches, keine Suppen oder Salate, etwas das einfach bereitzustellen gewesen wäre. Das angekündigte A la Carte Restaurant zur einmalig wöchentlichen Mitbenutzung gab es schlicht gar nicht.
Service war leider so gut wie nicht vorhanden. Sämtliche Anliegen an der Rezeption (Checkin, defekte Spülung, Anfrage Mietwagen) wurden, wenn, nur widerwillig beantwortet, man kam sich als Störenfried vor. Die Ausnahme hier ein engegierter junger Mitarbeiter der sogar deutsch sprach. An den Bars herrschte komplette Selbstbedienung, morgens wurde der drittklassige Schnaps an den Pool gestellt und Abends von da in die Bar gestellt, wieder zur Selbtbedienung. Bier (das einzige Getränk mit Geschmack) war sehr oft alle, und es war selten Jemand zu finden der sich erbarmte ein neues Fass anzuschlagen. Zwischendurch wurd aber vom Personal ab und an kontrolliert, dass tagsüber keine Gläser benutzt wurden. Die einzigen freundlichen Personen auf dem Gelände waren die Putzfrauen und das Küchenpersonal. Diese kamen Ihrer Rolle so gut es möglich war nach und bemühten sich redlich.
Costa Calma ist leider für den nicht Kanarenkenner eine Katze im Sack, hier gibt es weder ein pulsierendes Nachtleben noch eine wahren Ortskern, noch dazu ist es immer einige Grad kühler als im Süden. Dafür kann das Hotel nichts, das war einfach eine mangelnde Informationsbeschaffung unsererseits. Wie beschrieben liegt das Hotel oberhalb der Costa Calma, Weg zum Strand ca. 10-15 Fussminuten. Rundherum gibt es nur ein weiteres großes Hotel und einen kleinen Supermarkt, das war es dann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool und Hallenpool waren technisch in Ordnung. Leider war der Hallenpool oft durch Sportvereine belegt. Der Whirlpoool war eiskalt, nicht der Sinn der Übung. Sauna wurde bereits erwähnt, vorhanden aber nicht im besonders einladenden Zustand. Hier muss man dem Hotel zu Gute halten, dass einiges im Umbau war, so wurde während unseres Aufenthalts der heruntergekommene Spielplatz und wohl auch das Volleyballfeld überarbeitet, die Toilettenanlage am Hallenpool/ Saune erreichte bereits 4 Sterne Niveau. Es wird also wohl investiert, auch die Gartenanlagen waren in gutem Zustand. Leider war alles andere wie Lobbybar, obere Liegewiese (auf dem Dach) usw. nicht in Betrieb. Abendunterhaltung gab es so gut wie nicht bis auf einige Bemühungen der spanischen Amateure, die aber meistens nach einer guten Stunde endeten. Das Alles mit Personalmangel durch Corona zu erklären ist sehr dünn. Die Anlage hat Potenzial durch ihre schöne Bauweise und 2 Pools, aber für AI muss mehr Service her.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 146 |