Alle Bewertungen anzeigen
Evy (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2018 • 1 Woche • Sonstige
Rübezahlbaude - hier kann man "Dampf ablassen"
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eine Baude, wie der Name sagt - ein Hotel im Landhausstil, welches mit der Zeit geht und von Jahr zu Jahr den Gästen Neues bietet und ein idealer Ausgangspunkt für leidenschaftliche Wanderer und Natur-Geniesser


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind gemütlich, ein Flat-TV mit Sky-Film und Sky-Fußball-Angebot bereichern das Angebot. Die meisten Zimmer sind mit Balkon ausgestattet!!! und das ist eher selten-schon deshalb ein Zusatzpunkt. Matratzen sind Hotel-Premium Ausführungen - für einen sehr erholsamen Schlaf.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Für Wanderer und Aktiv-Urlauber ein rundum wohlschmeckendes Angebot, deftig, rustikal, regional, saisonal - aber auch leichtere Kost für Gesundheitsbewusste. Bisher Einzigartig ist hier das Halbpensions-Angebot -"Freie Wahl aus der Karte soviel man mag am Abend" und kein Zwang zu einer eigenen Halbpensions-Menükarte!!!! Stets freundliche aufmerksame KellnerInnen, die im Laufe des Aufenthalts Wünsche der Gäste immer besser kennen und auf sehr angenehme Art das Speisen umrahmen.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr aufmerksame, freundliche, hilfsbereite und herzliche MitarbeiterInnen- immer wieder auch private Worte und Gespräche, die eine angenehme Wohlfühlatmosphäre schaffen; ehrlich gastfreundlich und sehr für das Wohl der Gäste engangiert. Wohlfühlen in der Rübezahlbaude als Motto des Haues ist täglich erlebbar


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist traumhaft, die Aussicht in die Region Oberlausitz ebenfalls. Das Hotel ist als Ausgangspunkt für Wanderungen durch das Zittauer Gebirge sehr gut geeignet und empfehlenswert. Direkt am Hotel verläuft die Grenze zur Czechei, durch die "offenen Grenzen" lässt sich jede Wanderung entlang der Grenze bzw. durch dieses Zwei-Grenz-Land ausdehnen. Zudem am Fuße der Lausche gelegen und direkt am Kammweg durch das Zittauer Gebirge, eine Freude für Wanderfreunde.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Jeden Samstag gibt es einen Tanz- bzw. Baudenabend, Sauna sowie Innen-und Außenschwimmbecken sind vorhanden. Schwerpunkt des Aufenthaltes ist aber eher die Landschaft, das Gebirge, die Wandermöglichkeiten, die herrlichen Aussichten, die Touren rund ums Zittauer Gebirge, die "grüne Lunge" und Natur pur. Die Staedte Zittau , Görlitz ("Görliwood") und Löbau bieten Museen, Ausstellungen und Stadtgeschichte, Großschönau mit seinen Webereien und auch die anderen Orte im Naturpark bieten Wissens- und Sehenswertes, die Nähe zur Czechei ermöglicht auch Ausflüge ins Isergebirge z.B. nach Liberec auf den Jested...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Evy
    Alter:51-55
    Bewertungen:2