- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Bei dem Rutar Lido handelt es sich um ein Naturisten Feriendorf. Es steht ein Hotelgebäude mit Ferienwohnungen, Studios und Appartements für 2-7 Personen zur Verfügung. Auf dem Gelände stehen einige Wohnungen und Mobilheime. Die Lage der Geländewohnungen ist zum Teil schlecht. Sie sind in unmittelbarer Nähe der WC Anlagen oder Restaurantküche. Auf dem Gelände stehen ca. 350 Stellplätze für Wohnwagen pp. zur Verfügung. Die Anlage ist sauber. Rutar Lido liegt abseits der Ortschaft Eberndorf in sehr ruhiger Lage. Diese Anlage wird u.a. durch den Reiseveranstalter Oböna angeboten. Die im Prospekt gezeigten Fotos sind wohl 20 Jahre alt. Ebenso die Bilder in Informationsbroschüre von Rutar Lido direkt angefordert. Es ist alles mehr zugewachsen. Der Badesee erscheint im Prospekt wesentlich größer als er in Wirklichkeit ist. Er ist ebefalls schon etwas zugewachsen und nicht sehr tief (ca. 150cm). Schwimmen ist dort nur in einem kleinen Teil möglich, da der Rest durch Wasserpflanzen zuwächst. Die Poolanlage ist veraltet. Die Außenpools laden nicht zum Baden ein, sie werden nicht erwärmt. Die Temperatur wurde zwar mit 18 Grad angegeben, was deutlich übertrieben war. Man war im Pool alleine, alles tummelte sich im Hallenbad ( im August). Rutar Lido ist "Ruhig", sehr, sehr Ruhig. Wer Wanderurlaub und gleichzeitig FKK Urlaub verbringen möchte ist hier gut aufgehoben, darf aber keine weiteren Ansprüche an die Anlage stellen. Zum Badeurlaub ist die Anlage nicht geeignet. Das von uns bewohnte Studio ist zweckmäßig eingerichtet und seit der ersten Einrichtung ist vermutlich nichts verändert worden. Ich denke das Hotel ist in den 70igern oder 80igern erbaut worden. Die Preise für die Wohnungen sind nicht gerechtfertigt. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und Reklamationen werden sofort bearbeitet. Wir waren im August für 2 Wochen in der Anlage. Hotel und Campingplätze waren höchstens zu 10 % ausgelastet. Von den 10 % Wohnwagen waren die Hälfte nur bewohnt, die andere Hälfte waren Dauerstellplätze. Daraus ergibt sich auch, dass man teilweise am Pool, Badeteich oder Liegewiese alleine liegt. Das Sommerrestaurant am Pool ist nur gelegentlich geöffnet, d.h. manchmal war es Mittags geöffnet, sonst nur ab 17.30 Uhr. Geschlossen wurde es meistens zwischen 21 u. 22 Uhr. Sportmöglichkeiten und Unterhaltung ist dort kaum möglich. Z.B Fitnessraum ist zugestellt, Geräte nicht benutzbar. Volleyballplatz ist auf der Pferdewiese, dort am Futterstall hängt auch ein einsamer Basketballring. Sauna vorhanden, Ruheraum nicht. Tanzabend im Restaurant war eher eine Kinderbelustigung. Die Preise im Restaurant und im angeschlossenen Supermarkt sind eindeutig überzogen. Es gibt super Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarere Nähe, wie auch super Gasthöfe mit annehmbaren Preisen. Durchnittsalter der meisten Gäste beträgt ca. 65 Jahre aufwärts. Wer einen absoluten ruhigen Urlaub verbringen möchte ist dort sehr gut aufgehoben. Als Badeurlaub ist diese Anlage ungeeignet.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 27 |