- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren zum zweiten Mal im Salten und waren, wie auch beim letzten Mal, mehr als zufrieden. Das Hotel liegt auf 1300 Metern Höhe und so kann man dem im Juni schon drückend heissen Meran entkommen. Bei unserer ankunft wurden wir von der Wirtin Martina herzlich begrüsst und fühlen uns vom ersten Augenblick an wie zu Hause. Das Zimmer war bereits für uns gerichtet und ein entspannender uralub konnte beginnen.
Die Zimmer haben eine ausreichende Grösse und sind in warmen Farben gehalten. Vom Balkon aus kann man einen herrlichen Blick über die Berge geniessen. Es hat einen kostenlosen Safe. Das Bad ist mit Dusche und Waschb ekcen ausgestattet. Hier hätte ich eine kleine anmerkung zu machen. Es wäre ganz gut, wenn ein Schminkspiegel angebracht wäre. Die Zimmer sind sehr sauber und man bekommt jeden Tag frische Handtücher. Die Fenster haben Rollos, sodass man morgens entwas länger schlafen kann.
Hier kocht der Chef Robert persönlich und er tut dies mit Hingabe und Können. Jedes einzelne Menü ist liebevoll zusammengestgellt. d.h. die einzelnen Gänge passen zueinander. Die Speisen sind auch leicht und von der Menge her gerade richtig, dass mandie fünf Gänge auch schafft. Am Besten fand ich den italienischen Abend mit einem Vorspeisenbuffet, wo man sich noch Tage später die Finger leckte. An einem Abend gibt es das Nachtischbuffett "Süsser Wahn", nach dessen Genuss man jede Diät vergessen kann.
Die Wirtin Martina ist mit ihrer herzerfrischenden und effektiven Art die Seele des Betriebs. Ihr eifert das Personal sowie die Töchter, die im Service mitarbeiten, nach Kräften nach. Jeder Wunsch wird einem förmlich von den Augen abgelesen. Die Besellungen werden effizient aufgeführt und es gab nie Fehler. Die Zimmer werden täglich gereinigt und jeden Tag mit frischen Handtüchern bestückt. Im Speisesaal zaubern die Töchter aus den Servietten reine Kunstwerke. Es ist die reine Freude sich an den liebevoll gedeckten Tisch zu setzen.
Wie oben schon erwähnt waren wir auf 1300 Metern höhe. hier ist es angenehm kühl,man merkt die Hitze des Sommers nicht so sehr, wie unten im Tal. Die busstatiuon liegt direkt vor dem Haus. Man kann im Hotel eine wochenkarte kaufen für Euro 12,00 mit der man fast das ganze Meraner Land abfahren kann. Diese Fahrkarte hat sich für uns gelohnt. wir waren in Dorf Tirol und Schenna, wo wir jeweils das Schloss besichtigten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Salten hat im Erdgeschoss einen kleinen aber feinen Wellnessbereich. Es gibt eien tiroler Schwitzstube, die wirklich serh heiss ist, und man richtig entschlacken kann. Im römischen Bad kann man bei feuchter Hitze schöne entspannen und im sanarium ddie Seele baumerln lassen. Das Schwimmbad ist genügend gross, dass man seien Bahnen ziehen kann und unter dem Nackenschwall kann man seine Muskelverspannungen auskurieren. Am meisten spass hat mir der Whirpool gemacht, der richtig schön whirlt und auch zumindest für mich genügend warm ist. Ich habe auch eine Massage genossen, die mich stressgeplagten Stadtmensche wieder auf Vordermann gebracht hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roswitha |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 30 |