Ein in die Jahre gekommenes Hotel von 1977, eingerichtet und die Möbel sind immer noch im Einsatz. Bäder wurden erneuert.
Wir bewohnten das Zimmer 110, was wir auch nur bewerten können. Die Einrichtung stammte noch von der Eröffnung 1977. Die Möbel waren abgewohnt, die Matratzen durchgelegen und das Laminat leihenhaft ums Bett verlegt. Das Bad wurde vor ca. 10 Jahren erneuert und war O.K. Eine Renovierung und Einrichtungsaustausch wäre unbedingt nötig!
Frühstück: Das Angebot war gut und ausreichend. Mittag: Wir waren nie da. Abendessen: Sehr schmackhaft und gut. Man konnte zwischen 2-3 Menüs wählen. Suppe und Salat konnte man sich selber holen, der Hauptgang und Nachtisch wurden serviert. Die Mengen waren nicht all zu groß, aber ausreichend, und wer wollte konnte Nachschlag bekommen.
Vorab: Das Zimmermädchen und die Bedienungen im Speisesaal und auf der Terasse, Rosi und Julia, waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. DANKE!!!!! ABER die Hotelbesitzer, Fam. Kaufmann, und da insbesondere Herr Kaufmann. Lieber wird von ihm das Kreuzworträtzel an der Theke gelöst, als auf ein " GUTEN MORGEN " der Gäste zu antworten. Da muß er unbedingt dran arbeiten !
Ab Ende der Autobahn, ob von Kufstein oder Bischofshofen, braucht man gut 1 Std. 30 Min. Die Lage ist super. Man kann vom Hotel aus sehr, sehr viele und schöne Wanderungen oder Bergtouren unternehmen, ohne mit dem Auto zu fahren. Man kann im Tal laufen, über schöne Almen wandern und auch Klettertouren unternehmen. Besonders bei sehr warmen Wetter ist das Freibad von Maria Alm zu empfehlen. Klein, aber sehr fein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |